Hallo Zusammen,
also ich bin gerade am grübeln,was den nun letztendlich Pflichtseminare sind und was nicht???!!!
Ich habe eben im Campus 14 Modulbeschreibungen aufgerufen und 12(!!!!) davon sind mit einem Pflichtseminar gekennzeichnet.... Das kann doch mit der neuen Systematik gar nicht sein. Vielleicht hat die AKAD die Modulbeschreibungen dem neuen System noch nicht angepasst.... Habe eben in Stuttgart angerufen,aber da konnte mir auch keiner helfen, ich soll eine Email schreiben,dann wird es überprüft...
Hat hier irgendjemand Infos?!?!
Achja: Studiengang BWL/Dipl-Kffr.
Danke & Lg
Was sind den nun Pflichtseminare????
Ich sehe (seit heute?) die neuen optionalen Seminarblöcke als Module, die mit SB... beginnen im Campus. Diese sind nicht ausdrücklich als optional gekennzeichnet, aber das sind sie.
Evt. hängt das, was du siehst damit oder mit der Umstellung an sich zusammen.
Ich würde evt. bis morgen warten und dann nochmal nachfragen.
Evt. hängt das, was du siehst damit oder mit der Umstellung an sich zusammen.
Ich würde evt. bis morgen warten und dann nochmal nachfragen.
Done: B.Sc. Wirtschaftsinformatik (AKAD)
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
PS: Ich sehe bisher nur Seminarblöcke für den Informatikteil meines Studium, noch gar nichts Betriebswirtschaftliches. Ich gehe davon aus, dass der Rest bald folgen wird.
Done: B.Sc. Wirtschaftsinformatik (AKAD)
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
Lieben Dank für die Antwort! 
Ich sehe die SB.... Blöcke ebenfalls und sie sind auch als freiwillig gekennzeichnet. Allerdings sind diese zusätzlich zu den "alten" Modulen erschienen,deshalb tauchen ja bei vielen plötzlich wesentlich mehr offene Module in der Übersicht auf,als tatsächlich offen sind.
Das Problem ist dass bei den "alten" Modulen die Seminare weiterhin als Pflicht in den jeweiligen Modulbeschreibungen auftauchen. Wie gesagt ich habe 14 Module überprüft und bei 12 war das Seminar als Pflicht angegeben. So,nun bleibt die Frage welche davon sind wirklich Pflicht und welche nicht.
Es ist gut möglich dass die Modulbeschreibungen einfach noch nicht aktualisiert sind. Ich verstehe auch dass solch eine Umstellung der gesamten Prozesse und die damit zusammenhängenden systemtechnischen Änderungen eine Zeit dauern(ich kenne das bestens aus dem beruflichen Alltag),dennoch ist es doch möglich einfach eine Liste zu erstellen "Studiengang XY- Pflichtseminare XY" - einfach im Campus als pdf. hochladen und alle sind informiert. Danach kann man das doch alles noch nachträglich im System implementieren.
Ich habe z.B. für den 10.01.15 eine Klausur gebucht,weiß aber aktuell nicht ob ich hierfür ein Seminar besuchen muss oder nicht. Nach dem alten System ja,nach dem neuen System nein, nach der aktuell veröffentlichten Modulbeschreibung wiederum ja....!?!?!? Es haben schon etliche Studenten um solch eine Liste gebeten, ich weiß nicht weshalb man diese nicht einfach veröffentlicht damit man einen Überblick hat und planen kann.
Was mein heutiges Telefonat mit Stuttgart anbelangt, ich bin wohl in dem Call Center raus gekommen, der Herr hatte keinen blassen Schimmer was ihn überhaupt zu fragen versuche und hat mich sofort gebeten eine Email zu schreiben. Super!
LG!

Ich sehe die SB.... Blöcke ebenfalls und sie sind auch als freiwillig gekennzeichnet. Allerdings sind diese zusätzlich zu den "alten" Modulen erschienen,deshalb tauchen ja bei vielen plötzlich wesentlich mehr offene Module in der Übersicht auf,als tatsächlich offen sind.
Das Problem ist dass bei den "alten" Modulen die Seminare weiterhin als Pflicht in den jeweiligen Modulbeschreibungen auftauchen. Wie gesagt ich habe 14 Module überprüft und bei 12 war das Seminar als Pflicht angegeben. So,nun bleibt die Frage welche davon sind wirklich Pflicht und welche nicht.
Es ist gut möglich dass die Modulbeschreibungen einfach noch nicht aktualisiert sind. Ich verstehe auch dass solch eine Umstellung der gesamten Prozesse und die damit zusammenhängenden systemtechnischen Änderungen eine Zeit dauern(ich kenne das bestens aus dem beruflichen Alltag),dennoch ist es doch möglich einfach eine Liste zu erstellen "Studiengang XY- Pflichtseminare XY" - einfach im Campus als pdf. hochladen und alle sind informiert. Danach kann man das doch alles noch nachträglich im System implementieren.
Ich habe z.B. für den 10.01.15 eine Klausur gebucht,weiß aber aktuell nicht ob ich hierfür ein Seminar besuchen muss oder nicht. Nach dem alten System ja,nach dem neuen System nein, nach der aktuell veröffentlichten Modulbeschreibung wiederum ja....!?!?!? Es haben schon etliche Studenten um solch eine Liste gebeten, ich weiß nicht weshalb man diese nicht einfach veröffentlicht damit man einen Überblick hat und planen kann.
Was mein heutiges Telefonat mit Stuttgart anbelangt, ich bin wohl in dem Call Center raus gekommen, der Herr hatte keinen blassen Schimmer was ihn überhaupt zu fragen versuche und hat mich sofort gebeten eine Email zu schreiben. Super!
LG!
Aktuell in Bearbeitung: nichts
Korrektur offen:nichts
Offen: nichts
Diplom- Kauffrau (FH)
Korrektur offen:nichts
Offen: nichts
Diplom- Kauffrau (FH)

Lieben Dank für die Antwort! 
Ich sehe die SB.... Blöcke ebenfalls und sie sind auch als freiwillig gekennzeichnet. Allerdings sind diese zusätzlich zu den "alten" Modulen erschienen,deshalb tauchen ja bei vielen plötzlich wesentlich mehr offene Module in der Übersicht auf,als tatsächlich offen sind.
Das Problem ist dass bei den "alten" Modulen die Seminare weiterhin als Pflicht in den jeweiligen Modulbeschreibungen auftauchen. Wie gesagt ich habe 14 Module überprüft und bei 12 war das Seminar als Pflicht angegeben. So,nun bleibt die Frage welche davon sind wirklich Pflicht und welche nicht.
Es ist gut möglich dass die Modulbeschreibungen einfach noch nicht aktualisiert sind. Ich verstehe auch dass solch eine Umstellung der gesamten Prozesse und die damit zusammenhängenden systemtechnischen Änderungen eine Zeit dauern(ich kenne das bestens aus dem beruflichen Alltag),dennoch ist es doch möglich einfach eine Liste zu erstellen "Studiengang XY- Pflichtseminare XY" - einfach im Campus als pdf. hochladen und alle sind informiert. Danach kann man das doch alles noch nachträglich im System implementieren.
Ich habe z.B. für den 10.01.15 eine Klausur gebucht,weiß aber aktuell nicht ob ich hierfür ein Seminar besuchen muss oder nicht. Nach dem alten System ja,nach dem neuen System nein, nach der aktuell veröffentlichten Modulbeschreibung wiederum ja....!?!?!? Es haben schon etliche Studenten um solch eine Liste gebeten, ich weiß nicht weshalb man diese nicht einfach veröffentlicht damit man einen Überblick hat und planen kann.
Was mein heutiges Telefonat mit Stuttgart anbelangt, ich bin wohl in dem Call Center raus gekommen, der Herr hatte keinen blassen Schimmer was ihn überhaupt zu fragen versuche und hat mich sofort gebeten eine Email zu schreiben. Super!
LG!

Ich sehe die SB.... Blöcke ebenfalls und sie sind auch als freiwillig gekennzeichnet. Allerdings sind diese zusätzlich zu den "alten" Modulen erschienen,deshalb tauchen ja bei vielen plötzlich wesentlich mehr offene Module in der Übersicht auf,als tatsächlich offen sind.
Das Problem ist dass bei den "alten" Modulen die Seminare weiterhin als Pflicht in den jeweiligen Modulbeschreibungen auftauchen. Wie gesagt ich habe 14 Module überprüft und bei 12 war das Seminar als Pflicht angegeben. So,nun bleibt die Frage welche davon sind wirklich Pflicht und welche nicht.
Es ist gut möglich dass die Modulbeschreibungen einfach noch nicht aktualisiert sind. Ich verstehe auch dass solch eine Umstellung der gesamten Prozesse und die damit zusammenhängenden systemtechnischen Änderungen eine Zeit dauern(ich kenne das bestens aus dem beruflichen Alltag),dennoch ist es doch möglich einfach eine Liste zu erstellen "Studiengang XY- Pflichtseminare XY" - einfach im Campus als pdf. hochladen und alle sind informiert. Danach kann man das doch alles noch nachträglich im System implementieren.
Ich habe z.B. für den 10.01.15 eine Klausur gebucht,weiß aber aktuell nicht ob ich hierfür ein Seminar besuchen muss oder nicht. Nach dem alten System ja,nach dem neuen System nein, nach der aktuell veröffentlichten Modulbeschreibung wiederum ja....!?!?!? Es haben schon etliche Studenten um solch eine Liste gebeten, ich weiß nicht weshalb man diese nicht einfach veröffentlicht damit man einen Überblick hat und planen kann.
Was mein heutiges Telefonat mit Stuttgart anbelangt, ich bin wohl in dem Call Center raus gekommen, der Herr hatte keinen blassen Schimmer was ihn überhaupt zu fragen versuche und hat mich sofort gebeten eine Email zu schreiben. Super!
LG!
Aktuell in Bearbeitung: nichts
Korrektur offen:nichts
Offen: nichts
Diplom- Kauffrau (FH)
Korrektur offen:nichts
Offen: nichts
Diplom- Kauffrau (FH)

Die Liste gibt's und wurde bereits gefühlte 100mal von Markgraf im Campus wiederholt.Tweety84 hat geschrieben:eine Liste zu erstellen "Studiengang XY- Pflichtseminare XY"
Stimmt, als pdf gibt es die Liste nicht - es sind ja auch nur ca. 5 Seminare, also warum wieder ein extra Dokument erstellen? Einfach lesen hilft schon.Tweety84 hat geschrieben:einfach im Campus als pdf. hochladen und alle sind informiert.
Auch diese Frage ist schon 100e male beantwortet. NEIN Du musst nicht ins Seminar. Ab 1.1. gilt das neue Modell. Basta. Aber es können nicht zwei Modelle gleichzeitig dargestellt werden. Da sein und gleichzeitig nicht da sein - so fuzzig ist der Campus zum Glück nicht.Tweety84 hat geschrieben:Ich habe z.B. für den 10.01.15 eine Klausur gebucht,weiß aber aktuell nicht ob ich hierfür ein Seminar besuchen muss oder nicht. Nach dem alten System ja,nach dem neuen System nein,
Sorry dass Du das jetzt abbekommst, aber wenn die gleichen Fragen nicht 100 mal gestellt werden würden, wäre der Campus nicht mal halb so unübersichtlich. Das nervt langsam einfach. Lest Euch das Zeug durch und Ihr kennt Euch aus. Muss man Euch alles haarklein 10 mal vorkauen und jedem die 10 Zeilen vorlegen die genau Ihn betreffen? Wo seid Ihr? Kindergarten? Grundschule?
Gruß
Dommas
Master Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.):
Semester1: BWL01, BWL02, BWL03, BWL33, UFU06, VWL40, WIR03
Semester2: AST81, GPM01, SDH01, WIP08, ICM02
Semester3: SYA81, RER81, SYD81, PMN01
Semester4: PRD81, MEWIW, Kolloquium
in Vorbereitung, abgeschlossen
Habe fertig!
Semester1: BWL01, BWL02, BWL03, BWL33, UFU06, VWL40, WIR03
Semester2: AST81, GPM01, SDH01, WIP08, ICM02
Semester3: SYA81, RER81, SYD81, PMN01
Semester4: PRD81, MEWIW, Kolloquium
in Vorbereitung, abgeschlossen
Habe fertig!

Die "Liste" gibt es eben nicht.... stattdessen ist man gezwungen sich die gesamte Historie von Posts der letzten 2-3 Monate durch zu lesen um evtl. dann irgendwann auf die Info zu stoßen die man dringend benötigt! Das ist doch keine effiziente und übersichtliche Bereitstellung von essentiellen Informationen!!Die Liste gibt's und wurde bereits gefühlte 100mal von Markgraf im Campus wiederholt
Ja,wieso sollte man eigentlich die 5 Minuten investieren und solch eine Liste erstellen?? Vielleicht weil die seit Wochen andauernden und sich immer wieder wiederholenden Fragen der Betroffenen ein Hinweis dafür sind, dass die benötigten Informationen nahezu nicht auffindbar und nicht eindeutig sind??!!Stimmt, als pdf gibt es die Liste nicht - es sind ja auch nur ca. 5 Seminare, also warum wieder ein extra Dokument erstellen? Einfach lesen hilft schon.
Es könnte aber natürlich auch deine Vermutung zutreffen, und deine Kommilitonen leiden alle schlichtweg an schwerer Legasthenie und mentalen Defiziten!!


Aktuell in Bearbeitung: nichts
Korrektur offen:nichts
Offen: nichts
Diplom- Kauffrau (FH)
Korrektur offen:nichts
Offen: nichts
Diplom- Kauffrau (FH)

Zur Beruhigung der Gemüter:
Einfach boch mal Herr Prof Markgraf anmailen. Hatte gestern auch eine Frage. Antwort kam nahezu promt. Im damaligen webcast wurden die Pflichtseminare genannt. Stehen leider nicht im Protokoll, wahrscheinlich weil sie noch nicht offiziell waren.
Was die Darstellung der alten Pflichtseminare betrifft: liegt daran, dass wir noch 2014 haben. Die Umstellung erfolgt per 1.1.2015. sie sind zwar schon dabei, aber noch nicht fertig.
Einfach boch mal Herr Prof Markgraf anmailen. Hatte gestern auch eine Frage. Antwort kam nahezu promt. Im damaligen webcast wurden die Pflichtseminare genannt. Stehen leider nicht im Protokoll, wahrscheinlich weil sie noch nicht offiziell waren.
Was die Darstellung der alten Pflichtseminare betrifft: liegt daran, dass wir noch 2014 haben. Die Umstellung erfolgt per 1.1.2015. sie sind zwar schon dabei, aber noch nicht fertig.