Hallo zusammen,
ich weiss zwar noch nicht, ob ich FMI11 bestanden habe. Einen Literaturtipp habe ich allerdings, da die Hefte doch eher "nich so gut" sind.
Bekommen habe ich den Tipp vom für das Modul zuständigen Prof.
Das Buch heißt: Theoretische Grundlagen der Informatik vom Autor Rolf Socher, erschienen im Fachbuchverlag Leipzig. Gibt es nur noch gebraucht. Bitte nehmt die Ausgabe vom Jahr 2003 oder 2005. Die dazugehörige CD ist sehr wichtig.
Schönen Gruß und viel Erfolg beim Studium.
FMI11 - Literaturtipp
Hallo mevi69,
vielen Dank für den Tipp! Werde mir das Buch gleich mal bestellen. Habe FMI11 nämlich noch vor mir.
Kannst du vielleicht noch sagen was in der letzten Klausur ungefähr drangekommen ist?
Vielen Dank im Voraus und ich drück dir Daumen, dass du es bestanden hast.
(FMI11 ist mein Horrorfach)
Gruß
Jorge
vielen Dank für den Tipp! Werde mir das Buch gleich mal bestellen. Habe FMI11 nämlich noch vor mir.
Kannst du vielleicht noch sagen was in der letzten Klausur ungefähr drangekommen ist?
Vielen Dank im Voraus und ich drück dir Daumen, dass du es bestanden hast.

(FMI11 ist mein Horrorfach)
Gruß
Jorge
Hi ich hab noch einen Tool zum üben von für DEA/NEA-Umwandlungen, deren Minimierung, usw..
http://www.swisseduc.ch/informatik/exorciser/index.html
Ansonsten kann ich jedem nur empfehlen die Musterklausur aus dem Campus durchzuarbeiten. Mit diesen
Aufgaben ist man, IMHO, gut auf die Klausur vorbereitet.
http://www.swisseduc.ch/informatik/exorciser/index.html
Ansonsten kann ich jedem nur empfehlen die Musterklausur aus dem Campus durchzuarbeiten. Mit diesen
Aufgaben ist man, IMHO, gut auf die Klausur vorbereitet.