Details:
1. Ad-hoc Publizität im Rahmen organisierten Kapitalmarkt/mittelständische Unternehmen (4 Punkte)
2. Unterschiede typischer/atypischer stiller Gesellschafter (4 Punkte)
3. Unterschiede Ausfallbürgschaft/selbstschuldnerische Bürgschaft (6 Punkte)
4. Was versehen Sie unter Forfaitierung (2 Punkte)
5. Charakterisieren Sie Zero Bonds (4 Punkte)
Komplex 1:
1. Kapitalbedarf AV/UV diverse Angaben --> Gesamtkapitalbedarf errechnen (15 Punkte)
2. 2 Möglichkeiten ausführlich beschreiben, wie man mittelfristig Kapitalbedarf senken kann (8 Punkte)
3. Erklären Sie Prognose- und Standardplanung (5 Punkte)
4. Basel II - Bedeutung Rating und Finanzierungsalternative Mezzanine-Kapital (12 Punkte)
Komplex 2:
Schwerpunkt ist Basel II
u.a. Teilaufgaben wie
- offene, versteckte Selbstfinanzierung
- Berechnung Skonto/Lieferantenkredit (war einzige Rechenaufgabe, wenn ich mich recht erinnere)
- alle anderen Teilaufgaben waren Basel II