BWL07 am 20.09.2014 in München

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Bäda1983
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 31.01.09 15:18

Hallo alle zusammen,

hier die Klausurfragen von BWL07 am 20.09.2014 in München, bitte ggfs ergänzen.
Sie war fast identisch wie die in Frankfurt am 19.07.2014 :

Detailaufgaben:
1. Möglichkeiten der Kapitalherabsetzung im Sanierungsfall einer AG erklären (5P)
2. Erklären Sie kurz den Begriff der Kreditleihe (2P)
3. Was ist die passive Finanzplanung? (2P)
4.Was sind Schuldverschreibungen? Gehen Sie insbesondere auf Wandelschuldverschreibungen ein. (7P)
5. sorry fällt mir nicht mehr ein aber war eine bekannte Frage von den hier geposteten Fragekatalogen

Komplexaufgabe 1
1. lineare Abschreibung für 5 Maschinen a 40.000 € mit einer Nutzungsdauer von 3 Jahren.KapitalFREISETZUNGS-Effekt erklären .Tabelle über 5 Jahre erstellen sowie Lohmann- Ruchti Effekt erklären.
2. Wie können Rückstellungen einen Finanzierungseffekt leisten? (5P)
3. Mit welcher Kennzahl kann das Innenfinanzierungspotenzial gemessen werden? (5P)
4. Leasing erläutern und genau auf Financial und Operate Leasing eingehen (15P)

Komplexaufgabe 2 nur überflogen, ziemlich komische Fragen, vlt. kann jmd.ergänzen
1. Basel II
2. Prognoseplanung und Standardplanung
...
sorry das wars, mehr weiss ich leider nicht mehr

Viel Erfolg!
Bäda1983
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 31.01.09 15:18

ein bißchen etwas ist mir noch eingefallenzu Frage 4 bei der Komplexaufgabe war noch gefragt ob die Maschinen bei Leasing bilanzberechtigt sind.
Antworten