web01 klausur 27.04.2014

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
Bananabaer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 17.11.11 22:46

4 Detail a 5 Punkte

- Pervasive Computing erklären und Anwendungsmöglichkeiten nennen
- SCM erklären, Vorteile nenne und ob Kundenanforderungen eingebunden werden können.
- Funktionen von Märkten und Unterschiede zu elektronischen Märkten
- Mass Customization erklären und anhand eines Beispiels verdeutlichen

Komplexaufgaben: eine von beiden , je 40 Punkte, ist nur ungefähr so widergegeben

1) nicht gewählt, ein Händler hat trotz identischer Konditionen im Internet deutlich weniger Umsatz als über klassische Vertriebskanäle etc. Kurzes Fallbeispiel war gegeben (im Katalog werden mehr Produkte verkauft als im Web-Shop, obwohl gleiche Konditionen...) Kennzahlensystem (mind. 5 Kennzahlen - Merkmale und Herkunft der Zahlen) - gerne in Tabellenform . Was sind die Probleme hierbei?, Zum Fallbeispiel Vorgehensweise, um Ursachen und Lösungen zu finden

2) alles rund um das Bundesdatenschutzgesetz, man sollte erklären, was personenbezogene daten sind, zweck und anwendungsbereich des bdsg, geltungsberecih, was der datenschutzbeauftrage in einer firma beachten muß und so, waren so 6 /7 punkte , auf die man eingehen sollte und , ganz wichtig diese strukturierung,....

Beide komplex sollten mit einer einfachen numerischen Gliederung dargestellt werden „Gliederung zählt bereits zur Prüfungsleistung…“
Antworten