Kom01 Prüfungsfragen 26.04 Leipzig

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
DonK
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 15.03.14 13:34

Hier nochmal alles woran ich mich erinnern kann.
Und wie immer; bitte um Ergänzung, kein gewähr und das Übliche bla bla.
Eigentlich alles soweit bekannt bis auf ein paar Kleinigkeiten

Detailfragen:

1.4 Seiten einer Nachricht anhand eines Beispiels erklären.

2. Webblog, Wofür kann man einen Corporate Blog einsetzen bzw. Funktionen, ne kleine Übersicht machen

3. Zwei Aspekte der Kommunikation erklären, die hier enthalten sind: Kommunikation ist keine Übertragung von Inhalten, sondern die Aktualisierung von Bedeutungen.

4. Kurz erklären was die Innovationskommunikation ist (3 punkte)

5. 5 Ebenen des Krisenmanagements

Komplexaufgabe:
Komplex 3.-----> BUCH KOM106, Fallstudie 3 Seite 36 fast 1:1 übernommen!! Gut durcharbeiten!
Für alle die das buch nicht haben oder sonstwas hier die Kurzfassung aus dem Forum :

Mittelständisches unternehmen mit 400 Mitarbeitern, bisher kaum UK. 4 fragen:
- welche internen Kommunikationswege gibt es und welche vor- und Nachteile haben diese?
- welche Funktionen erfüllt die interne UK?
- 3 Kommunikationswege aufzeigen?
- Konzept erstellen und suchen sie jeweils drei Instrumente für elektronische, schriftliche und mündliche Kommunikation für das UN aus.

Komplex 2: BITTE ERGÄNZEN
Hab ich nur kurz durchgelesen und nicht weiter beachtet, hab sie aber schonmal hier im Forum in ähnlicher Form gesehen, weiß jetzt nicht mehr um welches Themengebiet es sich gedreht hat . Mein Tip ist einfach das Heft 106 sehr gut durchzuarbeiten, dann kann bei keiner Komplexaufgabe etwas schiefgehen weil es letztendlich immer um eine Konzepterstellung geht.

Viel Glück an alle die es noch vor sich haben, sehr machbar das Modul in welches man jedoch relativ wie Zeit investieren muss.
:)
Antworten