WST01 - Metallkunde - Tipps zum Lernen

dem Ingenieur ist nichts zu schwere - er überbrückt die Flüsse und die Meere
Antworten
Lieber_spät_als_nie
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 08.01.13 20:51

Hallo zusammen,

WST01 ist ja ein Modul bei dem realtiv viele durchfallen. Mir gings auch so, erst der Zweitversuch brachte einen guten Erfolg. Ich hatte am Anfang ganz schön Schwierigkeiten, mit dem Stoff klar zukommen.
Im Folgenden sollen einfach ein paar Punkte behandelt werden, die dem einen oder anderen vielleicht helfen werden. Bei mir gabs noch die alten Lernbriefe (1-4). So weit ich weiß, ist es jetzt ein Lernbrief. Also nicht über den Plural wundern.

1) Macht euch eine Übersicht, welche Themen in den Lernbriefen behandelt werden und vergleicht diese mit dem Buch. Ihr stellt dann fest, dass ein Großteil des Buches nicht relevant ist.

2) Geht systematisch alle relevanten Kapitel durch und schreibt euch Zusammenfassungen. Mir hat es sehr geholfen, die teilweise sehr komplizierten Vorgänge in eigene Worte zu fassen.

3) Bearbeitet wirklich alle Fragen aus dem Lehrbuch. In meiner ersten Klausur, kam genau eine Frage dran, die in den Lernheften explizit ausgeschlossen war.

4) Wenn ihr nicht weiterkommt, macht euch eine Notiz in der Zusammenfassung. Viele Dinge ergeben sich erst in späteren Kapiteln. Man muss wirklich oft vor und zurück blättern. Deshalb habe die Zusammenfassung einseitig gemacht, damit ich später Querverweise und Nachträge auf den freien Seiten einfügen konnte. Die 1,50 € für das Ringbuch ham sich rentiert :lol:

5) Die Zusammenfassung macht auch deshalb Sinn, da die Antworten der Kontrollfragen teilweise ein wenig kurz gefasst sind. In meinem ersten Versuch, hatte ich nur mit den Kontrollfragen der Lernhefte und der Onlineübungen gelernt. Dazu noch die Musterklausuren. Das hat nicht wirklich viel gebracht. Gerade die Onlineübungen enthalten Punkte, die nicht in den Lernheften und im Buch zu finden sind. Auch auf Nachfragen in der VH, habe ich hier keine konkrete Antwort erhalten.

6) Vergesst nicht, dass in den Lernbriefen Themen behandelt werden, die NICHT im Lehrbuch stehen.

7) Plant genügend Zeit ein. WST01 werden die meisten, nicht in drei Wochen vor der Klausur schaffen. Ich hab insgesamt mehr als zwei Monate gebraucht. Auch kann es teilweise mehrere Tage, bis zu einer Woche dauern, bis eure Fragen im Forum beantwortet werden.

8 ) "Mut zur Lücke" könnt ihr hier wirklich knicken. Es gibt keinen Themenauschluss in diesem Fach. Die Durchfallquoten sprechen ja für sich selbst. Ich möchte deshalb hier auch bewusst keine Inhalte besprechen.

Falls ihr doch durchgefallen seid, verlangt eine Prüfungseinsicht bei der Hochschule. Ich habe damals eine Musterlösung erhalten, die ich während der Prüfungseinsicht zu Verfügung gestellt bekommen habe. Darin waren die konkreten Verweise auf die Lernunterlagen mit Seitenangabe.

Viel Erfolg
Jadimo
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 14.07.13 14:38

Vielen Dank für die Tips :!:
Würdest du denn deine Zusammenfassung hochladen? :)
Antworten