Hallo Leute,
hier die Prüfungsfragen:
Detailaufgaben:
1. Zwei Aspekte der Kommunikation erklären, die hier enthalten sind: Kommunikation ist keine Übertragung von INhalten, sondern die Aktualisierung von Bedeutungen.
2. 4 Seiten einer Nachricht anhand eines Beispielts erklären.
3. Strategien zur Abgrenzung von Zielgruppen nennen und erklären.
4. Überblick über die Aufgabenbereiche der Unternehmenskommunikation.
5. Was besagt die Theorie der Schweigespirale und welche Annahmen beinhaltet sie?
Komplexaufgaben:
1. Konzepterstellung für HansGrohe für neue Designlinie (habe ich nicht bearbeitet), Zielgruppenkriterien nochmal erläutern
2. Krisenkommunikation eines Unternehmens, das Schiffe für Forschungsunternehmen baut
wir sind neuer Leiter der UK und sollen die wichtigsten STakeholder für diese Krise filtern
SWAT-Analyse und ggf. begründete Zusatzinformationen beschreiben, die nicht n der Aufgabenstellung enthalten waren.
Kommunikationskonzept für Aufarbeitung der Krise und Image-Wiederherstellung, dabei Schwerpunkt auf Positionierung und Zeit- und Maßnahmenplan
4 Ebenen in der Bewertung einer Imagekampagne nennen und je 2 messbare Kriterien für diese Kampagne nennen. (→ Ich hatte keine Ahnung, was hier gefragt war…vielleicht kann das jemand mal kurz erläutern?)