WEB02 - 11.01.14

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
AndiBo
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 28.06.11 21:19

Hallo zusammen,

heute war Prüfung WEB02 angesagt. Keinerlei Überraschungen. Ich spare mir deshalb die Mühe, die Fragen hier niederzuschreiben, die wurden alle schon gepostet bis auf EINE.
Und die hat mir bei der Prüfung Kopfzerbrechen bereitet, weil ich sie so überhaupt nicht den Unterlagen zuordnen konnte. Kam in der Komplex dran zu den Themen Sicherheit und Verschlüsselung.

"Was verstehen Sie unter einem Standard, erläutern Sie Ihre Gründe"

Keine Ahnung was der wollte, ich hab mal irgendwelche Kommunikationsstandards aus XML hingeschrieben, das war das einzigste was mir eingefallen ist.

Anbei noch meine Zusammenfassung. Sie ist sehr umfassend, viele Punkte wurden noch nie abgefragt.

Viel Erfolg
Andi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
tr00p3r
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 24.06.13 19:39

Hallo,

Prüfung am 15.03.2014 in Pinneberg, ähnliche eigenartige Frage innerhalb der Sicherheitskomplexaufgabe "Welche Kategorien von Standards gibt es? Erläutern Sie". Jemand 'ne Idee was hier gewünscht wird, hab erst an Kommunikationsstandards (takt. strategische) im EC gedacht, aber warum wird es dann in der Sicherheitskomplexaufgabe gefragt ?

Sebastian
MirkoH
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 06.06.13 15:54

Ich hab auch mitgeschrieben und glaube, dass es der 1er-Killer sein soll. Schon im Seminar hat sich Herr Riggert ja mehrmals darüber ausgelassen, dass die Studenten eh schon die ganzen Fragen kennen. Er hat es aber eher aufs Lustige angesprochen.

Ich glaube, dass mit der Frage (und auch mit dem Zusammenhang) gemeint ist, dass offene und geschlossene Standards gemeint sind:

offen: Standards, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben, weil sie funktionieren und anhand des Best-Practice-Charakters dann einfach weiterverwendet wurden. Diese Standards sind aber nirgends normiert und "DIN"-iert.
(siehe HTML5) ;-) Änderungen sind möglich.

geschlossen: Diese Standards wurden durch spezielle Institutionen verabschiedet und sind nicht mehr änderbar (TCP/IP-Modell).



So oder so ähnlich war auch meine Antwort in der Klausur. Was sagt der Rest dazu? In den Heften ist dazu auch absolut nichts zu finden.
Antworten