hier die Fragen der heutigen Klausur:
Detail (je 5 Punkte):
1. Kamineffekt erklären, welchen Bereich im Unternehmen es betrifft und was die Auswirkungen sind
2. Wertkette von Wertsystem abgrenzen und Wertsystem skizzieren
3. Befragung in den Organisationsprozess einordnen, Vor- und Nachteile nennen
4. Stabsstelle erklären und min. ein Beispiel nennen
5. Irgendetwas mit Prozesscontrolling/Benchmarking
6. ???
Komplex:
I.
1. Methoden der Informationsgewinnung nennen, in den Organisationsprozess einordnen und eine Methode genauer beschreiben (10 Punkte)
2. Möglichkeiten der Einführung nennen und beschreiben was dabei zu beachten ist (5 Punkte)
3. Was wird in der Kontrollphase festgestellt und welche Möglichkeiten bestehen dazu? (5 Punkte)
II:
Hab' ich nicht gemacht.
Ging aber um Porter/Mass Customization, ob/in welchem Zusammenhang die beiden Ansätze stehen. Meine es wurde auch etwas zu Vertikalisierung gefragt...
III:
1. Definition Change Management, welche Schwerpunkte bestehen (5 Punkte)
2. Welche aktuellen Veränderungen Unternehmen derzeit zu Veränderungen zwingen. Diese dann näher erläutern... (5 Punkte)
3. Widerstandsindikatoren nennen und näher erläutern (5 Punkte)
4. Mindestens 5 Erfolgsfaktoren des Change Management nennen (5 Punkte)
Vielleicht kann jemand noch etwas ergänzen.
Mit den Fragen hier im Forum auf jeden Fall machbar - große Denkpausen sind meiner Meinung nach bei 1,5 Stunden Klausur aber nicht drin. Ab jetzt heißt es warten (... auf die 3,0
