Hallo zusammen,
ich habe mal ein paar Fragen zum Aufwand zu INT02:
- Welchen Editor außer Notepad++ würdet ihr empfehlen?
- Wie viel Aufwand muss ich als HTML-Anfänger in die Website stecken?
- Wie ist/war eure Herangehensweise?
- Hilft das Skript weiter oder suche ich lieber die Informationen bei z.B. http://de.selfhtml.org?
- Was muss alles ins Assignment rein? Auch Seiten wie AbkürzungsVZ, QuellenVZ, etc.?
- Abgabe soll 21 Tage (3 Wochen) nach Seminar erfolgen. Muss das dann bei der Akad eingetroffen sein oder Datum Poststempel?
Danke im Voraus für eure Antworten.
Grüße
Manuel
INT02 Seminar & Assignment
Alsoooooo....
Ich war absuluter HTML-Anfänger und habe mir ein kleines Einsteigerbüchlein gekauft - Titel weiß ich leider nicht mehr. Das war recht hilfreich. Manche übertreiben das Fach maßlos. Halte dich einfach an die Vorgaben. Damals hieß es eine einfache HTML Seite zu erstellen, mit CSS-Sheets, einer Tabelle, einem Formular und noch ein paar Sachen. Es reicht, wenn du genau das machst! Wir hatten eine vier Mann Gruppen und haben uns das aufgeteilt. Es tauchen auch Leutchen mit fast professionellen Websites auf, aber das ist vollkommen unnötig und überzogen.
Zur Hausarbeit: mach erstmal das Seminar. Je nach Dozent kann es zu unterschiedlichen Vorstellungen zur HA führen. Manche wollen bloß nicht mehr als 8-10 Seiten, andere wollen ca. 15, bei manchen müssen Gruppen eine gemeinsame Hausarbeit abgeben, bei anderen jeder eine eigene mit seinem Teil, etc. In deine Hausarbeit sollte der Teil beschrieben werden, den du erstellt hast. Nicht seitenweise HTML-Code, sondern ein bissschen Bla-Bla. Also warum so und so gelöst, was ist der Vorteil/Nachteil, usw. Aber im Zweifelsfall den Dozenten im Seminar fragen!
Drei Wochen reichen locker für die Erstellung einer HA. Meinstens habe ich die Dinger in 3-4 Tagen abends runtergeschrieben. Nervig ist nur, wenn du Literatur benötigst und auf diese warten musst. Soweit ist weiß, zählt aber der Poststempel. Ich persönlich würde es aber nicht darauf ankommen lassen. Und als Tipp: schick die Dinger immer als Einwurfeinschreiben. Ist nicht so teuer und sicher ist sicher.
Ich war absuluter HTML-Anfänger und habe mir ein kleines Einsteigerbüchlein gekauft - Titel weiß ich leider nicht mehr. Das war recht hilfreich. Manche übertreiben das Fach maßlos. Halte dich einfach an die Vorgaben. Damals hieß es eine einfache HTML Seite zu erstellen, mit CSS-Sheets, einer Tabelle, einem Formular und noch ein paar Sachen. Es reicht, wenn du genau das machst! Wir hatten eine vier Mann Gruppen und haben uns das aufgeteilt. Es tauchen auch Leutchen mit fast professionellen Websites auf, aber das ist vollkommen unnötig und überzogen.
Zur Hausarbeit: mach erstmal das Seminar. Je nach Dozent kann es zu unterschiedlichen Vorstellungen zur HA führen. Manche wollen bloß nicht mehr als 8-10 Seiten, andere wollen ca. 15, bei manchen müssen Gruppen eine gemeinsame Hausarbeit abgeben, bei anderen jeder eine eigene mit seinem Teil, etc. In deine Hausarbeit sollte der Teil beschrieben werden, den du erstellt hast. Nicht seitenweise HTML-Code, sondern ein bissschen Bla-Bla. Also warum so und so gelöst, was ist der Vorteil/Nachteil, usw. Aber im Zweifelsfall den Dozenten im Seminar fragen!
Drei Wochen reichen locker für die Erstellung einer HA. Meinstens habe ich die Dinger in 3-4 Tagen abends runtergeschrieben. Nervig ist nur, wenn du Literatur benötigst und auf diese warten musst. Soweit ist weiß, zählt aber der Poststempel. Ich persönlich würde es aber nicht darauf ankommen lassen. Und als Tipp: schick die Dinger immer als Einwurfeinschreiben. Ist nicht so teuer und sicher ist sicher.
Danke für die schnelle Antwort.
Gefordert sind laut Aufgabenstellung 5-7 Seiten fürs Assignment, also kein Hexenwerk. Dennoch muss ich innerhalb dieser 21 Tage auch die Seite fertig machen, da ich bisher noch nicht dazu gekommen bin wegen Lernen für ein anderes Modul. Und das macht mir Sorgen, obgleich ich mich auch nur an die Vorgaben der Aufgabenstellung halten wollte.
Die Idee mit dem Einschreiben ist gut, dennoch werde ich meine ganzen Fragen dem Dozenten im Seminar stellen.
Gefordert sind laut Aufgabenstellung 5-7 Seiten fürs Assignment, also kein Hexenwerk. Dennoch muss ich innerhalb dieser 21 Tage auch die Seite fertig machen, da ich bisher noch nicht dazu gekommen bin wegen Lernen für ein anderes Modul. Und das macht mir Sorgen, obgleich ich mich auch nur an die Vorgaben der Aufgabenstellung halten wollte.
Die Idee mit dem Einschreiben ist gut, dennoch werde ich meine ganzen Fragen dem Dozenten im Seminar stellen.
Als ich das INT02-Seminar besuchte, sollte die Seite eigentlich fertig sein. Das Seminar diente eigentlich nur zum Vorstellen der Seite der einzelnen Gruppen und machte einen Hauptteil des Seminars aus. Die 3 Woche anschließend waren nur noch für das Assignment reserviert. Kann natürlich sein, dass sich das geändert hat, ist zwei Jahre her bei mir.