Hallo liebe Leute,
hat jemand evtl. aktuelle Infos zu o.g. Thema?
Werden außergewöhnliche, kurzfristig eingetretende Umstände, die zu einer erheblichen
psychischen Mehrbelastung geführt haben akzeptiert, insbesondere auch dann,
wenn man diese nicht durch Attest o.ä. belegen kann?
Weiterhin sei zu berücksichtigen, dass man bisher nie eine Klausur wiederholen musste,
und das auch der 1. Härtefallantrag ist?
Für Informationen hierzu wäre ich sehr dankbar.
Härtefallantrag
Wie wärs mal direkt mit der Betreuung zu sprechen?
01/19-10/24 Ph.D. Student (University Twente - http://www.utwente.nl)
12/17-12/18 Ph.D. Student (TIAS - http://www.tias.edu)
10/14-09/17 WI M.Sc. (Uni Duisburg-Essen - http://www.vawi.de)
09/11-09/14 DLM B.A. (AKAD)
Hi!
Ich habe zwar noch keinen Härteantrag stellen müssen. Aber es gab bei meiner letzten Klausur ein ziemliches Fiasko, was zunächst einmal den Ausschluss von der Klausur bedeutet hat.
Die Studienbetreuung, das Prüfungsamt und der Professor, bei dem ich eine sog. Prüfungsersatzleistung erbringen musste waren allesamt sehr, sehr nett und hilfreich. Gut, es gab auch von Seiten der AKAD Fehler, insbesondere von einer Professorin. Aber alle anderen waren wirklich sehr hilfsbereit. Ich denke, wenn klar, wird, dass Du nicht nur eine Stroy erfindest, um den Härteantrag genehmigt zu bekommen, sondern Du ein echtes Problem hattest, dann unterstützen sie sich auf jeden Fall. Das mag noch nicht bedeuten, dass der Härteantrag durch ist, aber es kann hilfreich sein.
Mir waren auf jeden Fall alle sehr positiv gestimmt (bis auf die besagte Professorin).
Ich denke das Beste ist es, glaubwürdig die Sache dazustellen, so wie sie war...
Viel Glück!!
LG
Nicola
Ich habe zwar noch keinen Härteantrag stellen müssen. Aber es gab bei meiner letzten Klausur ein ziemliches Fiasko, was zunächst einmal den Ausschluss von der Klausur bedeutet hat.
Die Studienbetreuung, das Prüfungsamt und der Professor, bei dem ich eine sog. Prüfungsersatzleistung erbringen musste waren allesamt sehr, sehr nett und hilfreich. Gut, es gab auch von Seiten der AKAD Fehler, insbesondere von einer Professorin. Aber alle anderen waren wirklich sehr hilfsbereit. Ich denke, wenn klar, wird, dass Du nicht nur eine Stroy erfindest, um den Härteantrag genehmigt zu bekommen, sondern Du ein echtes Problem hattest, dann unterstützen sie sich auf jeden Fall. Das mag noch nicht bedeuten, dass der Härteantrag durch ist, aber es kann hilfreich sein.
Mir waren auf jeden Fall alle sehr positiv gestimmt (bis auf die besagte Professorin).
Ich denke das Beste ist es, glaubwürdig die Sache dazustellen, so wie sie war...
Viel Glück!!
LG
Nicola
Hallo,
ich bin bereits in den, nicht so erfreulichen, Genuss des Härteantrages gekommen und es ist wirklich kein schönes Gefühl.
Nachdem ich zum zweiten Mal die Klausur versemmelt hatte, kam ein Brief der AKAD die mich über das nichtbestehen der Klausur unterrichtete
und weitere Vorgehensweisen bzgl. des Härtefallantrages erklärte.
In dem Zeitpunkt, der Klausur hatte ich persönlich Einschnitte, wie Jobwechsel, Probezeit, Stress mit Partnerin, Schulanfang Sohn, Wechsel von Kinderkrippe in Kindergarten der Tochter und den Druck endlich ein Modul hinter mich zu bringen.
Das Prüfungsamt war mein erster Anlauf und dabei konnte ich meine Situation schildern und mich mit der netten Dame darauf einigen, welche persönlichen Einschnitte ich in den Härtefallantrag (eine DIN A4 Seite) schreibe.
Danach schickte ich per Mail den Härtefallantrag an das Prüfungsamt und die Familie half mir beim Daumen drücken, dass er statt gegeben wird.
Nun stehe ich vor meinem dritten Versuch ....
Gruß Mani.
ich bin bereits in den, nicht so erfreulichen, Genuss des Härteantrages gekommen und es ist wirklich kein schönes Gefühl.
Nachdem ich zum zweiten Mal die Klausur versemmelt hatte, kam ein Brief der AKAD die mich über das nichtbestehen der Klausur unterrichtete
und weitere Vorgehensweisen bzgl. des Härtefallantrages erklärte.
In dem Zeitpunkt, der Klausur hatte ich persönlich Einschnitte, wie Jobwechsel, Probezeit, Stress mit Partnerin, Schulanfang Sohn, Wechsel von Kinderkrippe in Kindergarten der Tochter und den Druck endlich ein Modul hinter mich zu bringen.
Das Prüfungsamt war mein erster Anlauf und dabei konnte ich meine Situation schildern und mich mit der netten Dame darauf einigen, welche persönlichen Einschnitte ich in den Härtefallantrag (eine DIN A4 Seite) schreibe.
Danach schickte ich per Mail den Härtefallantrag an das Prüfungsamt und die Familie half mir beim Daumen drücken, dass er statt gegeben wird.
Nun stehe ich vor meinem dritten Versuch ....
Gruß Mani.
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Das ist sehr hilfreich.
@manitou Musstest du schriftliche Beweise vorlegen, oder hat deine eigene Aussage gereicht?
Wie lange hat denn die ganze Prozedur bis zur Genehmigung gedauert?
Auf jedenFall wünsche ich viele Glück beim 3. Anlauf!
Das ist sehr hilfreich.
@manitou Musstest du schriftliche Beweise vorlegen, oder hat deine eigene Aussage gereicht?
Wie lange hat denn die ganze Prozedur bis zur Genehmigung gedauert?
Auf jedenFall wünsche ich viele Glück beim 3. Anlauf!
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 173
- Registriert: 05.08.12 09:12
I would really say that it depends on in which subject you probably failed twice.
in particular, a third attempt is granted when subject's content is generally easy to learn
but comparing with translation for instance, it won't be possible to write an assignment at home.
the akad is, of course, interested in supporting students even if there have been certain incidents which have showed the opposite.
good luck
in particular, a third attempt is granted when subject's content is generally easy to learn
but comparing with translation for instance, it won't be possible to write an assignment at home.
the akad is, of course, interested in supporting students even if there have been certain incidents which have showed the opposite.
good luck

DONE:ANS01,BWL01,BWL02,BWL03,BWL04,BWL05,DGL01,DGL03,EVW01,EUE01,
ELK01,EWK01,EWS01,FGI01,FGI02,IBW01,IBW03,ICC01,IKM01,INT01,ITM01,KOM01,PER01,PER02,PER03,PER04,PER05,SQL03,SQL03,EDS01,EIT01,EKO01,UFU03,UFU05,UFU06,VWL03,WIN02,WIR04
ENC21,EUE02,EUE03.
ELK01,EWK01,EWS01,FGI01,FGI02,IBW01,IBW03,ICC01,IKM01,INT01,ITM01,KOM01,PER01,PER02,PER03,PER04,PER05,SQL03,SQL03,EDS01,EIT01,EKO01,UFU03,UFU05,UFU06,VWL03,WIN02,WIR04
ENC21,EUE02,EUE03.
Ich war zwar auch noch nicht im 3. Versuch, allerdings wurde mir mal von der Betreung gesagt, dass es beim 1.mal kein Problem ist. Denke die werden da auch nicht zu sehr auf deine Argumente schaun, aber sicher ist sicher.
Es ist mehrfür Leute, die im 1. Semester schon mehrfach mit Härtefallanträgen kommen und scheinbar mit dem Studium überfordert sind. Soll auch mehr eine Selbstschutzfunktion sein, damit sie ihr Studium eher früher als später abbrechen.
Versuch auch mal die alternative Prüfungsleistung.
Es ist mehrfür Leute, die im 1. Semester schon mehrfach mit Härtefallanträgen kommen und scheinbar mit dem Studium überfordert sind. Soll auch mehr eine Selbstschutzfunktion sein, damit sie ihr Studium eher früher als später abbrechen.
Versuch auch mal die alternative Prüfungsleistung.
Mir hatte die Betreuung auch von einem Fall berichtet, das ein Kommilitone mehrmals (>3 mal) den dritten Versuch in Anspruch nehmen musste und dieser Kommilitone wurde zum "Eigenschutz" exmatrikuliert.
Wenn ich im 1 Semester schon das Problem des Härtefallantrages habe, dann würde ich das Studium entweder lassen oder meine Grundeinstellung zu dem Studium gescheit ändern.
Gruß Mani
P.S. nicht in allen Modulen wird eine alternative Prüfungsleistung angeboten. In meinem Fall muss ich die Klausur zum dritten mal schreiben.
Wenn ich im 1 Semester schon das Problem des Härtefallantrages habe, dann würde ich das Studium entweder lassen oder meine Grundeinstellung zu dem Studium gescheit ändern.
Gruß Mani
P.S. nicht in allen Modulen wird eine alternative Prüfungsleistung angeboten. In meinem Fall muss ich die Klausur zum dritten mal schreiben.
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 45
- Registriert: 14.01.13 09:28
Hallo, nun muss ich jetzt auch einen Härtefallantrag stellen (ist meine letzte Klausur im Grundstudium gewesen). Hab mit der Betreuung gesprochen und muss noch das Schreiben abwarten. Hätte aber einee Bitte: Wer kann mir so ein Härtefallantrag (als Beispiel) zur Verfügung stellen, denn ich weiß nicht ...wie es aussehen muss und was da so in etwa alles reingehört. Wäre sehr dankbar.
Ich hab in meinem damals einfach nur die Fakten erklärt, die zu dem Leistungsversagen (in dem Fall hab ich verpeilt zur 2. Klausur zu gehen und mich nicht abgemeldet ... naja lange Geschichte) geführt haben und um Nachsicht gebeten.
Wer studiert, gerade im Wirtschaftswissenschaftlichen Bereich, sollte sich auch die Frage stellen, ob er das mit Härtefallantrag versucht zu erreichen, wenn er diesen nicht mal formulieren kann
Wer studiert, gerade im Wirtschaftswissenschaftlichen Bereich, sollte sich auch die Frage stellen, ob er das mit Härtefallantrag versucht zu erreichen, wenn er diesen nicht mal formulieren kann

Not every Worker does it from 9 till 5 

-
- Forums-Profi
- Beiträge: 45
- Registriert: 14.01.13 09:28
Also formulieren kann man einiges....aber ob er das enthält, was wichtig ist was anderes. Und man hat ja sowie so schon Angst...will man die Chance auch nutzen...und stell dir vor, du schreibst einen Antrag, der nicht dies enthält, was rein gehört oder die Form stimmt ncht...und hat man schon deswegen ver.... Außerdem gab ja auch Fälle, wo der Antrag abgelehnt wurde.... Und nach Hilfe zu fragen, ist ja auch kein Verbrechen....
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 45
- Registriert: 14.01.13 09:28
Eine Frage: Wie lange dauert das Prozedere ungefähr...also Antrag stellen, dann die Antwort vom Prüfungsamt? Und hat jemand schon Erfahrung bzw. hat schon jemand in VWL02 einen Härtefallantrag gestellt und konnte ein Assignment schreiben? Wäre für eure Antwort sehr dankbar.