Hallo,
ich plane gerade meine beiden Englischmodule EWS01 und EVW01.
Wenn ich die Info`s zu den Klausuren hier im Forum richtig verstanden habe, beinhaltet EWS01 hauptsächlich Grammatik. Dies wird sicherlich auch im Seminar Schwerpunkt sein, so dass ich denke hier sollte ich den Klausurtermin direkt einen Tag nach dem Seminartermin wählen. Richtig?
Zu EVW01 finde ich direkt im Anschluss an die Seminare gar keine Klausurtermine. Kann ich hier Seminar und Klausur auch im Abstand von 2 monaten oder sogar mehr machen? Oder ist das nicht ratsam?
Was wird im Seminar überhaupt behandelt? Kann mir das jemand sagen. Dann kann ich für mich leichter entscheiden, wie sinnvoll oder problematisch ein größerer zeitlicher Abstand zw. Seminar und Klausur ist.
Vielen lieben Dank für Eure Info`s
Mascarpone
Tipp zu Terminplanung EWS01 und EVW01
Wie immer ist eine Pauschalaussage schwierig:
zu EWS: Du hast Recht hier ist viel Grammer. Natürlich kann man sagen, macht Sinn direkt nach dem SEminar zu schreiben, wenn man 2 Tage "voll im Englisch" drin ist, v.a. wenn du sonst selten Englsich brauchst. Du kannst aber auch argumentieren, dass du im SEminar viele Übungsblätter bekommst und diese nochmal wiederholen willst^^ Letztendlich hatte bei uns das Seminar überhaupt keinen Bezug zu den Büchern und auch nicht wirklich zur Klausur. Also die "Art" der Übungen waren schon ähnlich, aber naja...Schwamm drüber.
zu EVW: Völlig egal wann du das schreibst. Du musst die Detailfragen drauf haben und das Essay schreiben können. Die Detailfragen findet man alle in den Büchern; für die Essays bissal hier im Forum und in google stöbern. Im Seminar werden auf English die Themen der Bücher besprochen, also tatsächlich sehr "wirtschaftslastig". Bei uns war es ziemlich kurzweilig, viele interssante Diskussionen etc. Asnonsten keine Panik vor dem Fach. Ich kenne keinen der in diesem Fach nicht mindestens eine 1,3 hatte.
=> NOrmal kann man in beiden Fächern direkt im Anschluss zum Seminar schreiben. Bei mir war es bei EVW so, dass ich mich zu zwei Seminarterminen anmelden musste, da das Freitag und Samstag Seminar getrennt waren und samstags konnte man dann im Anschluss schreiben. Hatte mich auch verwundert. VIelleicht ist das noch so; schau halt mal...
zu EWS: Du hast Recht hier ist viel Grammer. Natürlich kann man sagen, macht Sinn direkt nach dem SEminar zu schreiben, wenn man 2 Tage "voll im Englisch" drin ist, v.a. wenn du sonst selten Englsich brauchst. Du kannst aber auch argumentieren, dass du im SEminar viele Übungsblätter bekommst und diese nochmal wiederholen willst^^ Letztendlich hatte bei uns das Seminar überhaupt keinen Bezug zu den Büchern und auch nicht wirklich zur Klausur. Also die "Art" der Übungen waren schon ähnlich, aber naja...Schwamm drüber.
zu EVW: Völlig egal wann du das schreibst. Du musst die Detailfragen drauf haben und das Essay schreiben können. Die Detailfragen findet man alle in den Büchern; für die Essays bissal hier im Forum und in google stöbern. Im Seminar werden auf English die Themen der Bücher besprochen, also tatsächlich sehr "wirtschaftslastig". Bei uns war es ziemlich kurzweilig, viele interssante Diskussionen etc. Asnonsten keine Panik vor dem Fach. Ich kenne keinen der in diesem Fach nicht mindestens eine 1,3 hatte.
=> NOrmal kann man in beiden Fächern direkt im Anschluss zum Seminar schreiben. Bei mir war es bei EVW so, dass ich mich zu zwei Seminarterminen anmelden musste, da das Freitag und Samstag Seminar getrennt waren und samstags konnte man dann im Anschluss schreiben. Hatte mich auch verwundert. VIelleicht ist das noch so; schau halt mal...
Ich bereue diese Liebe nicht!