Hallo zusammen,
ich versuche hier mal die Klausur von heute Zusammenzutragen.
Detail:
1. Was verstehen Sie unter Zertifizierung und Audits? Welche Formen von Audits kennen Sie? 7P
2. Balanced Scorecard erklären und funktionen erläutern. 6P
3. QFD Quality Function Deployment erklären und Skizze von ``House of Quality`` zeichnen. 7P
Komplex: (Es waren alle 3 Komplexaufgaben zu bearbeiten):
1. Skizze von Qualitätsregelkarte mit Normalverteilung zeichnen, Was ist der Unterschied zwischen Einzel- und Mittelwertkarte der Normalverteilung?, Wie sieht ein ungestörter Systemablauf aus ( in Skizze einmalen),
Wie berechnen sich die Grenzen ( OEG, UEG) bei Einzel- und Mittelwertkarte? 19 P
2. Was ist die Hypergeometrische Verteilung(Merkmale)? Welche Verteilung benutzt man bei einem großen Stichprobenumfang? Binominalverteilungsaufgabe ähnlich Qum102 S 28.--> Aufgabenwerte mit Larsson-Nomogramm lösen und Ergebnisse vergleichen,Wie werden ``n`` und ``p`` transformiert, wenn p=0,3% ist? 16P
3. Aufgabe Chi-Quadrat-Verteilung( fast Identisch wie K4 in Qum102 S.92) 5P
Klausur war fair und mit dem Heft Qum102 gut lösbar.
Hoffe das hilft dem ein oder anderen ein wenig
