Hallo zusammen,
ich habe vor so etwa in einem Monat das Seminar zu EWT01 zu besuchen und dazu auch die Prüfung im Anschluss abzulegen.
Alles was ich hier bisher so gelesen habe, scheint das ein ziemlich harter Brocken zu sein. Gerade auch was den geforderten Wortschatz anbelangt. Da ich schon in den anderne Übersetzermodulen gemerkt habe, dass es mit meinem Wortschatz nicht gerade zum besten steht und jetzt mit Wirtschaftsübersetzen auch noch ein Thema dran ist, in welchem ich noch weniger Wortschatz aufweisene kann, wollte ich mal fragen, wie ihr euch so auf die Prüfung vorbereitet habt.
Gibt es vielleicht irgendwelche empfehlenswerten Bücher oder so, mit Hilfe derer man sich den Wortschatz aneignen kann, der bei diesem Modul gefordert ist. Hefte von Akad gibt es zu diesem Modul ja keine, wenn mich nicht alles täuscht.
Danke,
Edda
EWT01
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 173
- Registriert: 05.08.12 09:12
Zur Technik ( was die dozentin uns empfohlen hat die auch die klausur erstellt):
1. Ala Übung immer kleine abschnitte übersetzen
2. Bei der Prüfung selbst erst den kontext ded textes herausfinden und dann sinngemäß uebersetzen
Anmerkung: wenn der text stilistisch, inhaltlich und nicht extr vom original abweicht, so kann mam auch sehr sinngemäß übersetzen und trotzdem bestehen)
Literatur und co:
1. Jahresabo sprachzeitungen. de business english oder english fuer 22-44 euro pro jahr. Vokabeln stehen unterm text
2. Oldenburg verlag letzte fremdsprachenkorrespondent prufungen mit uebersetzungen ( enthalten idioms und wirtschaftsvokabular); oder bei einer ihk bestellen
3. Vokabeltabelle anlegen bzw von anderen nutzen und internetseiten aktuelle oder ältere zum üben nehmen
4. Die standards lernen wie: prasident, vize-prasident, wto und die verben hierzu: to ease, slump... es gibt auch idioms die eije situation immer gut zusammenfassen hierzu: dicc oder leo
5. Viel horen und tv schauen, sodass man sich das Sprachgefühl verbessert
1. Ala Übung immer kleine abschnitte übersetzen
2. Bei der Prüfung selbst erst den kontext ded textes herausfinden und dann sinngemäß uebersetzen
Anmerkung: wenn der text stilistisch, inhaltlich und nicht extr vom original abweicht, so kann mam auch sehr sinngemäß übersetzen und trotzdem bestehen)
Literatur und co:
1. Jahresabo sprachzeitungen. de business english oder english fuer 22-44 euro pro jahr. Vokabeln stehen unterm text
2. Oldenburg verlag letzte fremdsprachenkorrespondent prufungen mit uebersetzungen ( enthalten idioms und wirtschaftsvokabular); oder bei einer ihk bestellen
3. Vokabeltabelle anlegen bzw von anderen nutzen und internetseiten aktuelle oder ältere zum üben nehmen
4. Die standards lernen wie: prasident, vize-prasident, wto und die verben hierzu: to ease, slump... es gibt auch idioms die eije situation immer gut zusammenfassen hierzu: dicc oder leo
5. Viel horen und tv schauen, sodass man sich das Sprachgefühl verbessert
DONE:ANS01,BWL01,BWL02,BWL03,BWL04,BWL05,DGL01,DGL03,EVW01,EUE01,
ELK01,EWK01,EWS01,FGI01,FGI02,IBW01,IBW03,ICC01,IKM01,INT01,ITM01,KOM01,PER01,PER02,PER03,PER04,PER05,SQL03,SQL03,EDS01,EIT01,EKO01,UFU03,UFU05,UFU06,VWL03,WIN02,WIR04
ENC21,EUE02,EUE03.
ELK01,EWK01,EWS01,FGI01,FGI02,IBW01,IBW03,ICC01,IKM01,INT01,ITM01,KOM01,PER01,PER02,PER03,PER04,PER05,SQL03,SQL03,EDS01,EIT01,EKO01,UFU03,UFU05,UFU06,VWL03,WIN02,WIR04
ENC21,EUE02,EUE03.