ANS04 30.11.2013

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Lefty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 308
Registriert: 23.03.11 13:52

Hallo zumsammen,

ich versuche mal die Themen vom 30.11.13 wiederzugeben.

Detai:
- Betriebsformen Einzelhandel mit Unterscheidung
- 4 Ps erläutern mit Beispielen für Einzelhandel
- CAS erklären mit Funktionen, Vorteilen etc.
- Data Warehause inkl. Anforderungen erklären

Komplex 2
- Was ist ECR mit Beispielen für Weinhandlung
- Basisstrategien von erklären
- E-Promotion anhand von mind. 3 Beispielen darstellen

Komplex 3
- Category Managment
- EPK zeichnen
- Aufgaben Category Manager und Phasen erklären

Komplex 4
Ging generell um Kampagnenmanagment

Nun meine Einschätzung zur Klausur. Ich fand die Klausur mehr als schwer. Dies hängt vor allem damit zusammen, dass wirklich nur ein kleiner Ausschnitt des Themengebiets abgefragt wurde und wirklich auch sehr detaliert. Wenn man sich bspw. Category Mangment und Kampagnenmanamgnet nicht so genau angeschaut hat, dann ist man ziemlich dumm da gestanden. Zu OLAP, OLTP, ERP und DataWarehouse wurden gar keine Fragen gestellt, was ich mehr als schade fand, da das wirklich elementare Themen des Moduls sind. Gerade auch wenn man sich die vorherigen Klausuren anschaut.

Was soll ich sagen, dass wird wohl eine eher schlechtere Zensur geben.

Habe mir auch die Frage gestellt, ob ich irgendwas falsch gemacht haben könnte bei der Vorbereitung. Kann rückblickend sagen, dass ich mich nicht besser hätte vorbereiten können. Das nur ein kleiner Ausschnitt und dann so tief abgfragt wurden, konnte keiner ahnen.

so long
fashion-Nickle
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 68
Registriert: 29.09.11 10:58

Hi,

also ich fand die Klausur auch übelst schwer. Kannte mich überall wohl aus, nur nicht so peinlich genau. Fand auch, dass die Sachen, die abgefragt wurden nicht zu 100% nur mit dem Modul zusammengehörten.
Ich hoffe, ich hab bestanden. Nochmal schreiben hilft dann wahrscheinlich auch nicht viel...

Wie lange dauert das noch immer mit dem Korrigieren?
Bachelor BWL seit 01.08.2011
To do: EVW01, PB, BA, Kolloquium

Aktuell in Bearbeitung :-)
Kiera
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 11.11.11 11:00

Ich fand die Klausur auch schwer, vorallem im Vergleich zu den vorherigen.

Was mich besonders geärgert hat war dass es gleich zwei Komplexaufgaben gab in denen man ein EPK zeichnen musste, obwohl die Aussage im Seminar war dass EPKs eigentlich so gut wie nie dran kommen und wenn dann höchstens mal in einer Komplexaufgabe.
Kam aber wenn ich mich richtig erinnere gleich in zwei von drei Komplexaufgaben vor, blöd wenn man sich auf die Aussagen im Seminar verlassen und dieses Thema nicht genau angeschaut hat.

Generell hätte ich sowas auch eher in Ans01 erwartet.
Na ja.

Ich hoffe es langt bei mir für eine 4, ich hab ein echt schlechtes Gefühl :roll:
moerdl
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 24.02.11 13:36

ich kann mich den vorrednern nur anschließen. ich empfand die auch als schwer. das problem lag einfach daran, dass die klausur sich auf randthemen eingeschossen hat und die großen themenbereich ausgelassen hat. selbst mich zwei wochen mehr lernaufwand, wäre es bei mir nicht besser gelaufen. CM und kampagnenmanagement habe ich mir nur am rand angesehen. ekp's sind für mich als wi'ler jetzt kein problem, aber ich empfinde es den anderen studiengängen als recht unfair, dass sie in zwei der komplexaufgaben dran kam. ebenfalls unschön war auch der umstand, dass das ekp an das kampagnenmanagement geknüpft war. was man darüber nichts, kann man auch kein ekp zeichnen.

toll wird die note dieser klausur echt nicht.
james2k23
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 121
Registriert: 23.09.12 20:11

Tja das können wir denen verdanken, die unbedingt alle Klausuren zentral haben wollen, weil sonst ja soooo ungerecht ist. In den letzten Jahren ist Ans04 immer recht gut bis sehr gut ausgefallen, ab jetzt heisst es um die 4,0 zittern....
Die Dozenten schließen zudem sachen aus, die dann in der Klausur gefragt werden, da stellt man sich die Frage, ob es nicht besser sei nicht am Seminar teilzunehmen, dann lernt man wenigstens alles.
Obwohl bringt ja auch nichts, weil ja auch Sachen gefagt werden, die am Rande erwähnt werden.
Finds einfach assig wenn solche Klausuren gestellt werden und man trotz guter Vorbereitung eine schlechte Note bekommt oder evtl durchfällt.


Vielleich sollen jeder mal der Hochschule schreiben, sonst passiert da nichts. Bringt nur was wenn da wirklich mehrere schreiben.
fashion-Nickle
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 68
Registriert: 29.09.11 10:58

Ja, alles klar. Dann werd ich morgen mal ne Mail verfassen. Muss die ans Prüfungsamt oder an die Betreuung? Habt ihr schon hin geschrieben?
Bachelor BWL seit 01.08.2011
To do: EVW01, PB, BA, Kolloquium

Aktuell in Bearbeitung :-)
james2k23
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 121
Registriert: 23.09.12 20:11

Hab einfach mal der Betreuung geschrieben, die sollen das entsprechend weiterleiten. Ich hab mal auf alle Module bezoge, die jetzt in der Umstellung zentral dezentral sind, da scheints bei vielen böse Überasschungen gegeben zu haben. Der Dozent schließt Sachen aus, die Seminar drankommen bzw. er weiss noch nicht mal, dass er die Klausur nicht stellt.
Ich find auch, dass wenigsten der Seminardozent wissen sollte worums in der Klausur geht, ansonsten ist so ein Seminar nur rätzelraten und eigentlich sinnlos.
Kiera
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 11.11.11 11:00

Was habt ihr denn in der Email so geschrieben?
Ich weiß momentan echt nicht was ich da schreiben soll weil ich mich speziell bei diesem Modul irgendwie komplett verschaukelt fühle.

Einerseits ist es meine eigene Schuld, was lerne ich auch nicht alles bis ins Detail.
Andererseits ist der Schwerpunkt des Moduls doch wohl eindeutig nicht Geschäftsprozesse (wurde ja schon bei ANS01 abgefrühstückt wo man ja auch in der Klausur mit einem EPK rechnen konnte) oder Kampagnenmanagment (grade mal 4 Seiten in den Lernheften, oder hab ich was verpasst?).

Ich muss z.b gestehen dass das Kampagnenmanagment (KM) bei mir echt eine Wissenslücke war, ich wusste grob dass es da unter anderem um Zielgruppenbestimmung bei Marketingaktionen ging und generell um die Durchführung von Marketingaktionen aber das wars dann auch.
Da die ganze Komplexaufgabe irgendwie auf KM rumritt blieb mir also gar nix anderes übrig als die beiden anderen zu nehmen.
Und da war dann eben unter anderem das wundervolle EPK für 8(!) Punkte mit dabei.
Und EPK Erstellung wird in den Heften ja jetzt auch nicht speziell erklärt, nur grob die Regeln erklärt.

Klar, man weiß vielleicht das eine oder andere noch von ANS01 aber das war bei mir z.b. jetzt auch schon wieder eine Weile her und bisher dachte ich dass sich Klausuren im Groben auch nur auf die Dinge beziehen, die in den Lernheften auch "richtig" behandelt werden.

Dazu kam noch das Seminar, bei dem ich nicht wusste ob ich lachen oder heulen soll bei Frage wie "Was ist Marketing?".
Die ersten vier Stunden gabs eigentlich nur Folien 1:1 aus dem Heft kopiert (danke, das hab ich gelesen) und solche Definitions-Wiederkäuer Fragen.
Vielleicht wurde es danach noch besser, ich bin (leider?) zur Mittagspause gegangen weil ich noch einen dringenden Termin hatte.

Aber das kann ich denen ja schlecht in einer Email schreiben, das klingt selbst für mich nur nach "Mimimi, ich hab nicht genug gelernt". :roll:
Wobei ich mich eigentlich echt gut vorbereitet gefühlt habe, hatte halt meinen Schwerpunkt auf Data Warehouse, OLAP, CRM usw. gelegt.
james2k23
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 121
Registriert: 23.09.12 20:11

Es wird sicherlich nicht reichen um Berufung einzulegen, aber wenn einige Leute denen das gleiche schreiben, wird man doch bewirken, dass in Zukunft anständige Klausuren gestellt werden. Das Problem ist wir haben den großen Nachteil, dass wir mit den ersten sind, die die neuen zentralen Klausuren schreiben, wir haben also weder Informationen vom Dozenten noch alte Klausurfragen, wir wissen also nichts.

Mich ärgter es schon, dass der Seminardozent nicht über Prüfungsinhalte weiss. Er selbst darf noch nicht mal Kontakt mit dem Prüfungssteller aufnehmen so wurde mir mitgeteilt.
In jeder einfachen Schule oder Hochschule weiss der Dozent was in der Klausur in etwa drankommt. Ich meine wer kann schon ein paar 100 Seite bis in letzte Detail? Wenn dann noch Sachen aus anderen Modulen drankommen bzw die nur am Rande erwähnt wurden, dann es is einfach eine Sache der Unmöglichkeit.

Ich hab denen also geschrieben, dass die Klausur für viele Studenten trotz guter Klausurvorbereitung kaum oder nicht lösbar war, und dass die Klausurinhalte sich nicht mit den der Lehrhefte gedeckt haben.
In Zukunft soll bitte darauf geachtet werden, das alle Seminar, besonders aber die ANS Module besser auf die Klausur abgstimmt sind, sonst besteht garnicht die Möglichkeit sich auf die Klausur vorzubereiten.
Es bringt nichts, wenn der Dozent ein paar Bild aus dem Skript kopiert und auf den Beamer wirft und er nicht weiss was in der Klausur gefordert wird.
Und ich hab geschrieben, dass bei seltenen Modulen im hohen Semester eine dezentrale Regelung wie bisher besser ist, ansonsten werden alle Klausur extrem schlecht ausfallen.

Wenn wir nichts machen müssen wir entweder 2 oder 3 jahre warte bis es genug alte Klausuren gibt oder mit zittern und bangen mit schlechten Noten aus den Klausuren gehen bzw. ganz durchfallen.
Kiera
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 11.11.11 11:00

Okay, danke.

Dann werd ich morgen auch mal eine Email verfassen.


Ich werde aber echt drei Kreuze machen falls ich die Klausur bestanden habe.
Es ist echt ein komisches Gefühl wenn man sich total selbstsicher/gut vorbereitet fühlt und dann beim lesen der Klausurfragen nur noch "Zu Hülfe!" denkt. :lol:
fashion-Nickle
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 68
Registriert: 29.09.11 10:58

Hier die Antwort auf meine Mail:
vielen Dank für Ihr Feedback für die Klausur ANS04. Ich habe nun eine Rückmeldung des verantwortlichen Dozenten erhalten und möchte sie Ihnen weitergeben:

In der Modulbeschreibung werden Grundlagen der Anwendungssysteme als Voraussetzung für die Bearbeitung des Moduls ANS04 genannt. Bei diesen Angaben handelt es sich nicht um Empfehlungen, sondern um harte Voraussetzungen, die für die Bearbeitung des Moduls ANS04 benötigt werden. Die Inhalte in jeglicher Form können vom Korrektor vorausgesetzt und auch mit in die Bewertung einbezogen werden. Beachten Sie dies bitte auch in Bezug auf alle anderen Module.

Das Modul ANS04 behandelt CRM-Systeme. Diese Systeme haben zwei wesentliche Kernelemente. Dabei wird einerseits der Einsatz solcher Systeme im betrieblichen Umfeld (dazu gehören Marketing, Service und Vertrieb) behandelt, und anderseits die technische Umsetzung.
• Das Lernheft ANS401 beschäftigt sich vor allem mit dem Marketing Aspekt eines CRM-Systems. Daher gehört Marketing zu den Komplexaufgaben.
• Das Lernheft ANS402 hat ein Kapitel 5, in dem über mehrere Seiten EPKs abgebildet werden. Außerdem sind Geschäftsprozesse im Bereich Automation wichtige Bestandteile eines CRM-Systems.

Da ANS01 - wie erwähnt - Grundlage für ANS04 ist, sollten EPKs eher eine einfachere Aufgabe darstellen als OLAP oder Data-Mining. Die Erfahrung zeigt, dass Fragen, die aus dem Bereich der OLAP-Methoden mit den statistischen Methoden, Konfidenzbereichen und Supportunterstützung kommen, sich viel schwieriger gestalten.

Die Art der Klausurstellung, mit der Sie am 30.11. zu tun hatten, praktizieren wir seit 2011. Der von Ihnen angesprochene Detaillierungsgrad liegt im mittleren Feld.
Heißt also, dass die AKAD findet, dass die Klausur angemessen gestellt war und keine Aufgabe weniger Berücksichtigung bei der Bewertung findet... :evil:

Habt ihr andere Rückmeldungen bekommen?
Bachelor BWL seit 01.08.2011
To do: EVW01, PB, BA, Kolloquium

Aktuell in Bearbeitung :-)
Kiera
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 11.11.11 11:00

Ich hab noch keine Rückmeldung erhalten, hab meine Email aber auch erst heute morgen geschrieben weil ich einen Krankheitsfall in der Familie hatte und darüber die Klausur schon wieder vergessen habe, sorry :roll:

Ich melde mich dann nochmal falls ich eine Antwort bekomme, vermute aber die wird nicht anders ausfallen da ich mich auch hauptsächlich über die EPKs und die Komplexaufgaben im Allgemeinen aufgeregt habe.

Ich finde die Antwort aber trotz allem recht schwach, ein paar Gedanken meinerseits dazu:

Ich persönlich studiere BWL und nicht Wirtschaftsinformatik, von daher muss ich sagen dass mir ANS01 sowieso schon schwer gefallen ist, grade EPKs sind halt irgendwie nicht mein Ding. Selbst bei der ANS01 Klausur gibt es aber meines Wissens nach immer eine Komplexaufgabe die kein EPK enthält, deswegen hab ich damals in meiner Ans01 Klausur auch keines gezeichnet sondern eine Client-Server Architektur beschrieben.
Die Aussage "Das Lernheft ANS402 hat ein Kapitel 5, in dem über mehrere Seiten EPKs abgebildet werden." finde ich auch recht schwach, das ist so als würde ich sagen "Wenn sie sich lange genug einen Pollock anschauen können sie das auch nachmalen".
Fakt ist nunmal dass das erstellen von EPKs in diesen Lernheften nicht explizit erklärt wird und ich für eine Klausur gerne besser vorbereitet bin als "ach, da war doch vor ein paar Monaten mal was bei ANS01".
Ich hab ja ein EPK gezeichnet mit diesem Hintergrundwissen (wahrscheinlich falsch, aber egal) und mein Problem war halt dass ich (weil ich mit so einer Aufgabe nicht gerechnet habe) keine Übung hatte und deswegen wertvolle Zeit verschwendet habe zweimal neu anzufangen. Wegen kleinen Fehlern die ich mit mehr Übung gar nicht erst gemacht hätte, die Zeit hat mir dann natürlich bei anderen Aufgaben gefehlt.
Ich finde auch die Aussage generell ziemlich merkwürdig, hätte ich weil ANS01 ja Vorraussetzung war, auch mit Fragen zur Client-Server Architektur rechnen müssen?
Ganz ernsthaft, irgendeine Stoffeingrenzung muss es ja wohl für Klausuren geben?
Klar bauen alle Klausuren irgendwie aufeinander auf und ich vergesse vorher gegangen Stoff ja auch nicht aber für eine Klausur hab ich eben immer ein gewisses Detailwissen zusätzlich dass ich mir wirklich nicht monatelang merken kann, bei aller Liebe.

Dass der Detailierungsgrad angeblich im mittleren Feld liegt, naja, das kommt wohl auf die Definition von "mittel" an.
Ich persönlich finde es seltsam eine komplette Komplexaufgabe an einem Thema festzumachen dass im Buch auf grade mal knapp 2,5 Seiten (hab nochmal nachgeschaut) kommt, aber gut, wie gesagt mein Fehler dass ich halt Olap und dergleichen bis ins Detail gelernt habe und hier geschwächelt habe.

Ach, ich hoffe einfach ich komme mit einer 4 aus der Sache raus, mehr will ich gar nicht.
Lefty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 308
Registriert: 23.03.11 13:52

So, dann gebe ich nun halt auch nochmal meine Meinung dazu ab.

Im Prinzip stimme ich dem Korrektor voll und ganz zu. ANS01 ist Vorraussetzung und demnach muss EPK nicht nochmal explizit im Skript beschrieben werden. Zumal ich eh dafür bin, dass Transferleistung gefordert wird. (bspw. bei der EPK). Ich habe hier im Forum nämlich zunehmend das Gefühl, dass viele Studenten nur auswendig lernen, aber das Gelernte nicht begriffen bzw. schnell wieder vergessen haben. Deshalb find ich die Aussage vollkommen gerechtfertigt. Das EPK war bei mir auch nicht das Problem.

Die Problematik die ich sehe ist einfach die Tatsache, dass es keine angemessene Streuung des Inhalts über die Klausur gab, da es eben keine Komplex mit Datawarehouse, Olap etc. gab.

Das ist aber alleine MEIN Problem. Denn ich habe mich nicht detailiert genug mit den Themen befasst bzw. es wurden eben Fragen gestellt mit denen ich zum Teil nicht auf anhieb klar kam.

Ich verbuche diese Klausur als "Pech-gehabt-Klausur". Ich mache hier keinem einen Vorwurf. Weder der AKAD noch dem Klausursteller oder sonst jemandem.

Ich für mich nehme aus der Klausur einfach mit, dass es eben nicht aussreicht einen guten Überblick über die Themen zu haben, sondern das Details entscheidend sind.

Andere zu beschuldigen ist immer die einfachste Methode von seinen Schwächen abzulenken, aber das hilft alles nichts.

Bleibt cool, wartet die Korrektur ab und danach geht es weiter.
fashion-Nickle
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 68
Registriert: 29.09.11 10:58

Also ich persönlich finde, dass es bei Klausuren auch eine Eingrenzung geben sollte. Hierbei geht es nicht nur um ANS04, sondern generell um die Module. Es gibt zu jedem Modul zwei bis sieben Lernhefte mit ca. 100 Seiten komprimierten Wissen. Dabei kann man kaum zusammenfassen, weil hier wie ich finde, geballtes Wissen vermittelt wird. Wie soll man denn 200-700 Seiten PLUS das Wissen aus vorherigen Modulen (z.B. BWL04 und ANS01) auch noch wissen? Und das im Detail... das kann es doch nicht sein. In anderen Universitäten, Hochschulen, Fach-Akademien etc. gibt es immer Einschränkungen! Find das echt lächerlich...

Zudem muss ich sagen, dass ich die ANS-Module für BWLer sowieso recht sinnfrei finde. Da ich mehrere Freunde/Bekannte/Kollegen habe, die BWL studiert haben, weiß ich, dass woanders kaum oder gar nicht (!) Informationstechnologien vermittelt werden. Wozu auch?! Ich finde den Anteil der IT-Module in zunserem BWL-Studium wirklich viel zu hoch... da kann man besser andere Inhalte vermitteln...

Über die EPKs rege ich mich jetzt nicht nochmal auf............... :evil: :evil:
Bachelor BWL seit 01.08.2011
To do: EVW01, PB, BA, Kolloquium

Aktuell in Bearbeitung :-)
Kiera
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 11.11.11 11:00

Ich hab auf meine Email im wesentlichen die gleiche Antwort bekommen wie fashion-nickle, plus dem Hinweis auf die Einspruchsmöglichkeit gegen Geld.

Mal was anderes: Hat schon jemand seine Note?
Ich warte ja jetzt jeden Tag auf ein Briefchen von der Akad dass ich nicht bestanden habe weil bei mir immer noch keine Note in Sicht ist.
Antworten