BWL02 Klausur München 07.12.13

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Maddyg
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 02.06.13 16:37

Hallo ihr Lieben :)

Gestern habe ich in München erstmal das Seminar absolviert (mit Prof. Dr. Hasenzagl) und dann die Prüfung geschrieben !

In der Prüfung kam dran (wie die Reihenfolge war, weiß ich nicht mehr so genau, außerdem kann es sein, dass ich etwas vergessen habe):

1. Erklären:
-Goldene Bilanzregel
-Deckungsbeitrag
-neutrales Ergebnis
-noch etwas, das weiß ich aber nicht mehr :D

2. Erklären der Maslow-Pyramide

3. Erklären Zusammenhang zwischen Marktanteils-Marktwachstums-Matrix und Produktlebenszyklus

4. Teilaufgaben von Marketingforschung (4 Stück)

5. Komplexaufgabe Marketing oder Rechnungswesen (Ich habe Marketing genommen)
-Ich arbeite in einer großen Textilindustrie mit Schwerpunkt Damen- und Herrensportbekleidung und muss ein Referat an die Mitarbeiter dieser Firma halten über Kommunikationspolitik
-Aufzählen aller Kommunikationsinstrumente
-Werbung
-Persönlicher Verkauf
-Öffentlichkeitsarbeit
-Verkaufsförderung
-weitere Kommunikationsinstrumente
Zu all den Themen MUSSTE man Stellung auf das Unternehmen machen.

Hier habe ich einfach meine Fantasie spielen lassen und habe einfach die Firma nach irgendwas benannt und ein neues Produkt entwickeln lassen, dann habe ich zu jedem Instrument Beispiele gemacht (waren bei mir ca 7 Seiten !!)

Ich hoffe, ich habe nicht allzu viel vergessen : )

Die Prüfung war wirklich nicht schwer meines Erachtens, wenn man sich die Skripte gscheid angeschaut hat !
TobiK
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 20.12.13 20:23

Hallo Maddyg,
danke für die Infos zur BWL-Klausur. War ja dann ziemlich Marketinglastig.
Wie funktioniert denn grundsätzlich in der Klausur das Schreiben des Referats? Erklärt man in diesem Fall die komplette Kommunikationspolitik mit sämtlichen Bestandteilen oder muss da noch mehr beachtet werden? (Bestimmte Form, Bilder zeichnen,...)
Wurden zur anderen Komplexaufgabe lediglich Fragen gestellt oder sollte man ebenfalls ein Referat schreiben?
Maddyg
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 02.06.13 16:37

Hallo TobiK,

bei dem Test war es wirklich marketinglastig !
Bei dem Komplexaufgabenteil habe ich alles zum Thema Kommunikationspolitik aufgezählt und bin auf die Praxis eingegangen (ich habe zu jedem Instrument Beispiele genannt). Insgesamt habe ich einfach einen Text geschrieben mit Praxisbeispielen. War ca 7-8 Seiten lang !

Bei der anderen Komplexaufgabe ging es um Rechnungswesen, soweit ich weiß wurde hier kein Referat zur Aufgabe gestellt.
Antworten