TME06 Grundlagen Dynamik am 16.11.2013 in Stg

dem Ingenieur ist nichts zu schwere - er überbrückt die Flüsse und die Meere
Antworten
Andreas.Wolf
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 02.09.13 10:07

Hallo zusammen,

hier eine Zusammenfassung der Klausur, soweit ich mich erinnern kann...

1.1 Auto überholt anderes (das sich im Stillstand befindet) mit Konstanter Geschw. Nachdem es einen Vorsprung von 100m hat startet das zweite Auto mit konst. Beschl. Wann hat es dann andere eingeholt (7P)
1.2 Welchen Weg haben beide zurückgelegt? (2P)

2. Zeichnung mit mehren Stäben (einer ist horizontal geführt) rotiert. Momentanpole einzeichnen (6P)

3.1 Spielzeug das man noch aus seiner Kindheit kennen sollte. Ball wird mit Federmechanismus nach oben geschossen.
geg. war Federhärte. Federstauchung und Masse des Balls. Gesucht Schusshöhe (8P)

3.2 Kind hält das Spielzeug in 60cm Höhe und löst Mechanismus. Gesucht war die Geschwindigkeit beim Aufprall auf den Boden (8P)

Großzügigerweise wurde darauf hingewiesen, dass man diese Aufgabe mit dem Energiesatz lösen kann.

4. Roboterarm bewegt sich:
x-Koordinate: l * cos(a)
y-Koordinate: y+ l * sin(a)
y und alpha waren zeitabhängig gesucht war die Geschwindigkeit. (11P)

5.1 Freikörperbilder eines dünnen Stabs skizzieren der auf einem Viertel seiner Länge gelagert war (6P)
5.2 Irgendwas ausrechnen. Ich glaube es war nach der Winkelbeschleunigung gefragt, bin mir aber nicht mehr sicher. (12P)

Hoffe das hilft dem ein oder anderen hier weiter.
Antworten