WST01 16.11.2013 München

dem Ingenieur ist nichts zu schwere - er überbrückt die Flüsse und die Meere
Antworten
Carsten82
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.13 19:52

Hallo zusammen,

hier ein paar Infos zu der Klausur gestern, ich hoffe es passt so halbwegs:

Detail: (40)
- Begriffe Elementarzelle und dichteste Kugelpackung erläutern (4)
- 5 Elementarzellen benennen und zeichnen (5)
- Was passiert bei elastischer und plastischer Verformung im Gitter (5)
- Worauf beruht die Härtung von Metallen, welche Eigenschaften werden dadurch verschlechtert, wie kann man die Härtung erzielen. Mechanismen benennen und erläutern (9)
- Wofür stehen S, E, B, Y bei Baustählen (4)
- Wie unterscheiden sich amorphe Metalle und was sind deren Eigenschaften im Vergleich zu anderen Metallen (4)
- Welche 2 Arten von Aluminiumlegierungen gibt es und was sind deren Eigenschaften. Worauf beruht die hohe Korrosionsfestigkeit von Aluminiumlegierungen (6)
- 3 Eigenschaften von Kupfer nennen (3)

Komplex 1: Legierungskunde (20)
- Was sind Legierungen (allgemeine Definition) (4)
- Was bedeutet bei der Legierungskunde vollkommene Löslichkeit, vollkommene Unlöslichkeit und bedingte Löslichkeit (5)
- Was für Kristalle bilden sich im festen Zustand bei vollkommener Löslichkeit, vollkommener Unlöslichkeit und bedingter Löslichkeit (3)
- Was sind Seigerungen und wie werden diese unterteilt (4)
- Was ist ein homogener, was ist ein heterogener Zustand (2)
- Was ist ein Eutektikum und ist dies ein homogener oder ein heterogener Zustand (2)

Komplex 2: (20) nicht gewählt…
- Was ist ein ZTU Diagramm
- …

Viele Grüße
Carsten
Antworten