Wer plant denn, neben mir, am Nikolaustag sein Kolloquium in STU abzuhalten?
Wie weit seid ihr aktuell ?
Kolloquium 06.12.2013 in STU
Hi,
habe mal vor, am 06.12.13 in Stuttgart dabei zu sein und bin auch angemeldet. Bedingung ist natürlich, dass ich meine Diplomarbeit bis zum 06.10. eingereicht habe und daran arbeite ich derzeit. Mal mit mehr oder weniger Motivation.
Grüße
habe mal vor, am 06.12.13 in Stuttgart dabei zu sein und bin auch angemeldet. Bedingung ist natürlich, dass ich meine Diplomarbeit bis zum 06.10. eingereicht habe und daran arbeite ich derzeit. Mal mit mehr oder weniger Motivation.
Grüße
Hallo,
ich bin auch am 06.12. in STU dabei. Masterarbeit ist auch schon seit ein paar Tagen abgegeben ... und jetzt mach ich erstmal Pause und Urlaub bevor ich mit dem Lernen starte. Habt ihr schon einen Plan was und wie ihr lernen werdet?
LG
ich bin auch am 06.12. in STU dabei. Masterarbeit ist auch schon seit ein paar Tagen abgegeben ... und jetzt mach ich erstmal Pause und Urlaub bevor ich mit dem Lernen starte. Habt ihr schon einen Plan was und wie ihr lernen werdet?
LG
So.. nun habe ich auch endlich meine Thesis in die Post gegeben.
Ich werde mir erst mal 4 Wochen Entspannung gönnen und ab Anfang/Mitte November mit der Vorbereitung auf´s Kolloquium beginnen.
Auf dem Plan stehen dann BWL02, Schwerpunkte BIL& CON01 sowie Thesis und Schwerpunkte der Prüfer. Ich nehme an, dies sollte den Großteil abdecken..
Also.. man sieht sich in STU..

Ich werde mir erst mal 4 Wochen Entspannung gönnen und ab Anfang/Mitte November mit der Vorbereitung auf´s Kolloquium beginnen.
Auf dem Plan stehen dann BWL02, Schwerpunkte BIL& CON01 sowie Thesis und Schwerpunkte der Prüfer. Ich nehme an, dies sollte den Großteil abdecken..
Also.. man sieht sich in STU..
Nein habe noch nichts gehört. Habe meine Arbeit allerdings auch erst am 06.10. abgegeben.
Ich erwarte somit frühestens Mitte/ Ende kommender Woche eine Rückmeldung.
Die Einladung zum Kolloquium kommt ja erfahrungsgemäß eh erst rund 2 Wochen vor dem Kolloquiumstermin..
Also.. abwarten und Tee trinken
Ich erwarte somit frühestens Mitte/ Ende kommender Woche eine Rückmeldung.
Die Einladung zum Kolloquium kommt ja erfahrungsgemäß eh erst rund 2 Wochen vor dem Kolloquiumstermin..
Also.. abwarten und Tee trinken

-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 06.06.04 12:00
Ich habe heute gesagt bekommen, dass die Informationen zum Kolloqium am 06.12. diese Woche (voraussichtlich) rausgeschickt werden. Bin am 06.12. auch dabei.
-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 06.06.04 12:00
ja, meine note habe ich schon erhalten. allerdings habe ich auch fast 8 wochen gewartet 

Oje.. die Korrekturzeit für Abschlussarbeiten sollte ja 4 Wochen nicht überschreiten...Wenn ich 8 Wochen warten müsste, würde ich eine Woche vor dem Kolloquium meine Note erfahren.. das will ich nicht hoffen...
Hast du schon mit dem Lernen für das Kolloquium angefangen?
Hast du schon mit dem Lernen für das Kolloquium angefangen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 06.06.04 12:00
ich habe mit noch gar nichts angefangen. ehrlich gesagt, habe ich nicht gedacht, dass ich mich so intensiv darauf vorbereiten muss wie ich das heute dann in erfahrung gebracht habe
ich bin mir selbst noch nicht sicher wo ich jetzt anfangen soll. die dame vom prüfungsamt meinte, ich soll mir die vertiefungsrichtungen meiner dozenten ansehen und mich vorallem dann an diesen themen orientieren... zusätzlich zu dem eigenen vertiefungsfach und der diplomarbeit.
