ENB21 - Frankfurt 09. bis 10.09.2013

Englisch, Französisch...
Antworten
Benutzeravatar
c0rtez
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 27.01.12 17:55

Hallo zusammen,

ich fasse mal kurz Seminar und Klausur zusammen.

Das Seminar wurde von Herr Erik Eek geleitet, er ist selbst Amerikaner. Mehr als 10 deutsche Wörter (mit Ausnahme von Vokabelangaben) sind aus ihm nicht raus gekommen. Was aber vollkommen in Ordnung ist, war ja ein Englisch Seminar. Herr Eek hat ein super Seminar abgeliefert, die Inhalte klar, deutlich und vorallem langsam (was als Nativspeaker sicher schwer ist) erklärt. Auch fand er gute versinnbildlichungen um Dinge einfach er zu behandeln. So wäre ich z.B. für die Definition der Prepositions on, in und at nicht auf die Verdeutlichung mit einer Dartscheibe gekommen.

Das Seminar hat meiner Meinung nach sehr gut auf die Prüfung vorbereitet. Entgegen vieler Aussagen die Studienbriefe tun dies nicht, hier bin ich geteilter Meinung. Die vorherige Durcharbeit der Briefe mit direkt anschließendem Seminar hat für mich gut funktioniert. Wobei ich bei weitem nicht alle Aufgaben der Studienbriefe gelöst habe, sondern mir eher die Erläuterungen angesehen habe.

Die Prüfung selbst beinhaltete 3 Teile:
1. Text über die Idee von Facebook in den Entwicklungsländern bessere Internetverbindung bereit zu stellen. Hierzu wurden 5 Fragen gestellt, welche zu beantworten waren (mit eigener Formulierung, kein Multiple Choice). - 15 Punkte
2. Grammatik und Wortfindung, hier waren insgesamt 4 Einzelaufgaben enthalten bei denen man Wörter richtig erweitern musste, richtige Zeiten umformen, Prepositionen einsetzen und aus 4 gegebenen Möglichkeiten Sätze vervollständigen. Bei allen 4 Aufgaben handelte es sich um Lückentexte mit Wortvorgaben (außer bei den Prepositionen). - 30 Punkte (für alle 4 Aufgaben, genaue Aufteilung habe ich nicht mehr im Kopf)
3. Man hat einen Brief bekommen, von einem bekannten den mach nach langer Zeit wieder getroffen hat. Er möchte einen mit seiner Familie besuchen und hat hierzu einige Fragen. Diese gilt es ihm in Form eines Antwortbriefes zu beantworten (120 bis 180 Wörter waren Vorgabe). - 15 Punkte

Nun bin ich gespannt was dabei rausgekommen ist, mein Gefühl kann ich noch nicht so richtig deuten, ich gehe aber ganz stark davon aus das ich durch bin.

Da ich im Seminar mitbekommen habe das noch andere bei fernstudenten.de angemeldet sind, meldet sich ja vielleicht der ein oder andere auch noch zu Wort. Die Infos zum ENB21 sind hier ja doch sehr überschaubar :wink:
B.o.A. - Betriebswirtschaftslehre
Benutzeravatar
Jimmy83
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 14.08.13 19:11
Wohnort: nähe Nürnberg

Ich war ebenfalls auf dem genannten Seminar und kann c0rtez nur zustimmen.
Ich fand' das Seminar von Herrn Erik Eek sehr gelungen, da er native speaker ist und wir zwei Tage nur in English kommuniziert haben konnte man sich gut auf den englischen Sprachgebrauch "einstellen" und somit auf die Prüfung.

Die Prüfung war wie oben beschrieben und daher aus meiner Sicht etwas unterhalb des Anspruchsniveaus der Lernhefte. Für mich waren Sie sehr gut geeignet um mich auf die Klausur vorzubereiten.

Grüße,
Michael
B.o.A. - Betriebswirtschaftslehre
Propädeutikum MAT01 BWL01 ENB21
1. Semester SQF23 WIN20 BWL20 PER20 MKG20
2. Semester BFG20 PER21 MAT20 STA20 VWL20
3. Semester LPM20 IUF20 WIR28 WIR29 STL01
4. Semester KLR20 EVW02 UFU47 UFU43 CON21
5. Semester SQF41 INT20 Projektbericht
6. Semester UFU41 VWL21 PER60 Bachelorarbeit Kolloquium
Benutzeravatar
c0rtez
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 27.01.12 17:55

Die Noten sind Online

Juhu, 2,7 :D
B.o.A. - Betriebswirtschaftslehre
michastgt
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 08.04.12 15:34

Gratullation!
Benutzeravatar
Jimmy83
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 14.08.13 19:11
Wohnort: nähe Nürnberg

Hab' meine auch bekommen.
2,0! Hatte ein schlechteres Gefühl... :-)
B.o.A. - Betriebswirtschaftslehre
Propädeutikum MAT01 BWL01 ENB21
1. Semester SQF23 WIN20 BWL20 PER20 MKG20
2. Semester BFG20 PER21 MAT20 STA20 VWL20
3. Semester LPM20 IUF20 WIR28 WIR29 STL01
4. Semester KLR20 EVW02 UFU47 UFU43 CON21
5. Semester SQF41 INT20 Projektbericht
6. Semester UFU41 VWL21 PER60 Bachelorarbeit Kolloquium
Antworten