DGL 03 Textanalyse und -produktion

Englisch, Französisch...
Antworten
Maa
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 16.04.12 11:39

Hallo,

ich habe jetzt dieses blöde neue Fach DGL 03 dazu bekommen - wie viele andere sicher auch.
Jetzt frage ich mich, wie dieses Assignment aussehen soll, muss ich wirklich eine 10seitige Analyse von Texten machen? Mein Thema ist Fremdwortgebrauch in der Werbung, das ist in der Regel ein Satz!
Wie streng wird das Assignment benotet?
Muss ich die Hefte durcharbeiten?

Ich bin jetzt eigentlich fertig, hatte gerade das Infoseminar "Vorbereitung auf die staatliche Prüfung" und möchte deshalb nicht mehr als nötig machen (bestehen reicht mir), darf aber auf keinen Fall durchfallen, weil ich mich diesen Herbst für die Prüfung anmelden möchte.

Wäre toll, wenn ihr eure Erfahrungen mit diesem Fach mit mir teilen würdet!!!
DerFernstudent
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 144
Registriert: 30.01.13 18:52

Hallo Maa,

ich hatte das Seminar im März und hab das Assignment mit ner 1 bestanden.

Das Seminar war ganz nett, es wurde der Inhalt der Hefte nochmal besprochen. Das Assignment selbst sollte bei uns mindestens 10 bis maximal 12 Seiten lang sein und nach den typischen AKAD-Regeln aufgebaut sein. Also in etwa wie folgt:

Einleitung (warum ist es dieses Thema überhaupt wert, betrachtet zu werden? Gibt es einen aktuellen Bezug? Aktuelle Diskussion um dieses Thema?)
Definitionen (was ist ein Fremdwort, was ist Werbung)
Hauptteil (Untersuchung des Fremdwortgebrauchs in der Werbung, Beispiele, verschiedene Verwedundungsarten - evtl. als Doppeldeutigkeit?)
Zusammenfassung (was ist also abschließend darüber zu sagen?)
Literatur- und Quellenverzeichnis

Bedeutet das Thema "Fremdwort" im Rahmen Deines Assignments, das es sich um ein "ausländisches" Wort statt des deutschen handelt (es bleibt also ein deutscher Text, lediglich ein Wort ist aus der Fremdsprache) oder geht es vielmehr um die Vermischung ("Denglisch") bzw. die Tendenz, dass immer mehr Firmen ausländische Slogans nehmen?

Viele Grüße!
I: done
II: done
III: done
IV: done
V-VI: Projektbericht, DAO01, EDS01, EUE03, UFU02, UFU06, SKO02, SPL01, SVW01, SWS01
Maa
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 16.04.12 11:39

Hallo,

danke für die Antwort.
Das Problem ist, dass das meine erstes Assignment ist, bei dem Übersetzerlehrgang gibt es sonst nur Prüfungen.
Und die Infos, die wir dazu haben, sind recht mager. Vor allem steht in den Richtlinien, dass es lediglich eine Darstellung sein soll und nicht eigene Konzepte etc. entwickelt werden soll. Aber Frau Yos sagt, wir müssen eine Stilanalyse machen.

Zu dem Seminar werde ich gar nicht gehen, ich bin aus persönlichen Gründen davon befreit.

Was genau bei mir mit "Fremdwort" gemeint ist, weiß ich leider auch nicht. Vielleicht sollte ich da nochmal genauer nachfragen.

Was mir halt wirklich Kopfzerbrechen bereitet, ist, wie ich das analysieren soll, wo doch Werbung in der Regel nur aus einem Satz besteht!!!

Sollte ich denn auch auf allgemeinere Dinge eingehen wie wie groß ist der Anteil fremdsprachlicher Werbung, wie hat es sich in den letzten Jahren entwickelt, in welchen Branchen etc.?


Vielen Dank und liebe Grüße
DerFernstudent
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 144
Registriert: 30.01.13 18:52

Hallo Maa,

da kann Dir nur Frau Yos Rede und Antwort stehen, weil sie auch die Assignments bewertet. Bei uns im Seminar war es übrigens so, dass jeder sein Assignment kurz umrissen hat und es da schon Feedback gab. Das war natürlich ne große Hilfe. Wenn Du nicht zum Seminar gehst, fehlt dir das und somit würde ich mich auf alle Fälle an Frau Yos zur Hilfe wenden.

Viel Erfolg!
I: done
II: done
III: done
IV: done
V-VI: Projektbericht, DAO01, EDS01, EUE03, UFU02, UFU06, SKO02, SPL01, SVW01, SWS01
Translatorfun
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 173
Registriert: 05.08.12 09:12

@ maa
Hab dir ne pn geschickt
DONE:ANS01,BWL01,BWL02,BWL03,BWL04,BWL05,DGL01,DGL03,EVW01,EUE01,
ELK01,EWK01,EWS01,FGI01,FGI02,IBW01,IBW03,ICC01,IKM01,INT01,ITM01,KOM01,PER01,PER02,PER03,PER04,PER05,SQL03,SQL03,EDS01,EIT01,EKO01,UFU03,UFU05,UFU06,VWL03,WIN02,WIR04
ENC21,EUE02,EUE03.
Antworten