Habe den UFU01-Onlinetest mit 1,0 bestanden. Hier die Fragen. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen ja...
Viel Erfolg!
UFU 01 Onlinetest
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 144
- Registriert: 30.01.13 18:52
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
I: done
II: done
III: done
IV: done
V-VI: Projektbericht, DAO01, EDS01, EUE03, UFU02, UFU06, SKO02, SPL01, SVW01, SWS01
II: done
III: done
IV: done
V-VI: Projektbericht, DAO01, EDS01, EUE03, UFU02, UFU06, SKO02, SPL01, SVW01, SWS01
Hallo DerFernstudent,
danke Dir für die Hilfe. Habe soeben ebenfalls den Test gemacht und bestanden. Zwei der von Dir ins Netz gestellten Fragen kamen bei mir auch dran. Ansonsten kamen noch folgende Fragen vor:
- 13 Grundsätze nach Fayol unterteilen in Prozesse, Führungsfunktion und Prinzipien der Unternehmensführung (siehe Seite 8 aus UFU01)
- Bestimmungsfaktoren der Unternehmenssituation (Kontextfaktoren) nach dem situativen Ansatz (siehe Seite Seite 30) benennen, also Größe der Organisation + technologische Grundsätze der Produktion + Umwelt.
- Unternehmensnormen im Spannungsfeld zwischen Opportunismus und Verpflichtung (siehe Abb. 14 Seite 41) den opportunistischen und den verpflichteten Unternehmen zuordnen.
- Beschreibung der Bausteine des normativen Managements, also Unternehmensverfassung + Unternehmenspolitik + Unternehmenskultur, richtig zuordnen (siehe Seite 37).
Ich habe keine Kopie der Onlinetestaufgaben gemacht. Hoffe, dass meine Aufzählungen dennoch hilfreich sind all denen, die den Test noch vor sich haben. Der Test sollte aber auch ohne große Hilfe machbar sein.
Gruß
Pascal
danke Dir für die Hilfe. Habe soeben ebenfalls den Test gemacht und bestanden. Zwei der von Dir ins Netz gestellten Fragen kamen bei mir auch dran. Ansonsten kamen noch folgende Fragen vor:
- 13 Grundsätze nach Fayol unterteilen in Prozesse, Führungsfunktion und Prinzipien der Unternehmensführung (siehe Seite 8 aus UFU01)
- Bestimmungsfaktoren der Unternehmenssituation (Kontextfaktoren) nach dem situativen Ansatz (siehe Seite Seite 30) benennen, also Größe der Organisation + technologische Grundsätze der Produktion + Umwelt.
- Unternehmensnormen im Spannungsfeld zwischen Opportunismus und Verpflichtung (siehe Abb. 14 Seite 41) den opportunistischen und den verpflichteten Unternehmen zuordnen.
- Beschreibung der Bausteine des normativen Managements, also Unternehmensverfassung + Unternehmenspolitik + Unternehmenskultur, richtig zuordnen (siehe Seite 37).
Ich habe keine Kopie der Onlinetestaufgaben gemacht. Hoffe, dass meine Aufzählungen dennoch hilfreich sind all denen, die den Test noch vor sich haben. Der Test sollte aber auch ohne große Hilfe machbar sein.
Gruß
Pascal
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 144
- Registriert: 30.01.13 18:52
Hi Pascal,
super, freut mich, dass es Dir geholfen hat!
Viel Erfolg weiterhin beim Studium!
super, freut mich, dass es Dir geholfen hat!

Viel Erfolg weiterhin beim Studium!
I: done
II: done
III: done
IV: done
V-VI: Projektbericht, DAO01, EDS01, EUE03, UFU02, UFU06, SKO02, SPL01, SVW01, SWS01
II: done
III: done
IV: done
V-VI: Projektbericht, DAO01, EDS01, EUE03, UFU02, UFU06, SKO02, SPL01, SVW01, SWS01
Hi Zusammen,
habe den Test auch vor circa zwei Wochen gemacht und mit sehr gut bestanden.
Die Fragen waren fast identisch mit dem des Vorredners(schreibers)
Für den Rest, das Heft daneben legen und wissen wo was drin steht..Insbesondere Abbildungen + Tabellen. Die Zeit ist völlig ausreichend um nachzuschauen.
habe den Test auch vor circa zwei Wochen gemacht und mit sehr gut bestanden.

Die Fragen waren fast identisch mit dem des Vorredners(schreibers)

Aktuell in Bearbeitung: nichts
Korrektur offen:nichts
Offen: nichts
Diplom- Kauffrau (FH)
Korrektur offen:nichts
Offen: nichts
Diplom- Kauffrau (FH)

Danke hab ihn grad auch gemacht, war fast alle Fragen von euch beiden dran. Eine Frage war bei mir noch neu:
1. Managmenteanstäze zuordnen
Lösung
Taylor, Fayol = Scientific Management
Mayo = Human-Relations-Bewegung
Chester J. Barnard, Herbert A. Simon = Systemansatz
Alfred Chandler= situativer Ansatz
Würd mich mal interessieren wieviele Fragen es bei den Online-Test Pool insgesamt gibt.
Wie es aussieht gibts z.B. bei UFU01 12 verschiedene Fragen von denen 6 drankommen.
Ist es immer so, dass es doppelt so viele Fragen im Pool gibt wie im Onlinetest drankommen??
1. Managmenteanstäze zuordnen
Lösung
Taylor, Fayol = Scientific Management
Mayo = Human-Relations-Bewegung
Chester J. Barnard, Herbert A. Simon = Systemansatz
Alfred Chandler= situativer Ansatz
Würd mich mal interessieren wieviele Fragen es bei den Online-Test Pool insgesamt gibt.
Wie es aussieht gibts z.B. bei UFU01 12 verschiedene Fragen von denen 6 drankommen.
Ist es immer so, dass es doppelt so viele Fragen im Pool gibt wie im Onlinetest drankommen??
Hallo,
find ich klasse das hier alle miteinander arbeiten! Deshalb hier mein Beitrag dazu. Habe aber nur 88%, d.h. irgendwo hat sich ein Fehler eingeschlichen!
Grüße
find ich klasse das hier alle miteinander arbeiten! Deshalb hier mein Beitrag dazu. Habe aber nur 88%, d.h. irgendwo hat sich ein Fehler eingeschlichen!
Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo,
habe soeben den Onlinetest mit 100% bestanden. Nachfolgend auch eine Zusammenstellung meiner Fragen, die erste war mir neu... die anderen wurden alles schon mal veröffentlicht. Bitte entschuldigt die schlechte Bildqualtität, habe die Fragen nur mit Snipping Tool herauskopiert.
Viel Erfolg die den Test noch bestehen müssen.
Viele Grüße
habe soeben den Onlinetest mit 100% bestanden. Nachfolgend auch eine Zusammenstellung meiner Fragen, die erste war mir neu... die anderen wurden alles schon mal veröffentlicht. Bitte entschuldigt die schlechte Bildqualtität, habe die Fragen nur mit Snipping Tool herauskopiert.
Viel Erfolg die den Test noch bestehen müssen.
Viele Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.