ich schreibe gerade noch an meiner Bachelorarbeit und plane diese Anfang Juli abzugeben. Danach steht im September das Kolloquium an

Habe jetzt schon zig Threads zum Thema hier gelesen, die meisten beziehen sich aber auf die BWL Studiengänge.
Wie viel lernt ihr auf die Prüfung? Alle Hefte wiederholen macht keinen Sinn, das ist klar. Auch, dass die Schwerpunktthemen (Bei mir Marketing) sitzen müssen ist selbstverständlich.
Aber wie weit lernt ihr die BWL-Grundlagen oder so Dinge wie Recht/Mathe/Java usw - letztere kann man ja quasi aussortieren oder?
Ich hab schon eine Diplomprüfung hinter mir und hab mir danach in den A*** gebissen wie weit ich in die Tiefe gelernt hab und dann nur sehr oberflächlich abgefragt wurde..
Deswegen werde ich auch auf die Prüfung eher breit lernen und nur bei den Schwerpunktthemen/Thema der Abschlussarbeit Vollgas geben.
Bekommt man wirklich erst 2 Wochen vor der Prüfung die Prüfer mitgeteilt?
Muss ich irgendwas präsentieren? In Stuttgart ist das wohl nicht vorgesehen?!
Fragen über Fragen und 0 Bock zu lernen

gruß