WIM03 - Wie vorbereiten?

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
Raoul
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 05.05.07 17:58
Wohnort: Rastatt

Hallo zusammen,

ich bin gerade beim Fach WIM03 angekommen. Bislang habe ich noch keine Prüfung versiebt, aber bei den ersten Blicken in die Skripte, bin ich mir sicher, dass diese Erfahrung nicht mehr fern ist.
Ich hatte zwar früher Mathe in der Schule, aber das Abi ist nun seit 1995 abgelegt. Seither hatte ich außer mit kaufmännischem Rechnen so gut wie nichts mit dieser Disziplin zu tun.

Den Skripten lag ein ziemlich dickes Buch bei: "Einführung i. d. angewandte Wirtschaftsmathematik". Sollte ich das besser mal intensiv durcharbeiten?

Angesichts nicht gerade weniger Berichte von nicht bestandenen Klausuren, geht mir als totaler Von-Null-Anfänger doch ein wenig die Klammer.
Hatte da jemand von euch ähnliche Befürchtungen und wie seid ihr das angegangen und hat es funktioniert?

Vielen Dank vorab.

Gruß,

Raoul
DerFernstudent
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 144
Registriert: 30.01.13 18:52

Hi Raoul,

mir geht's da bei diesem Thema nicht anders. Allerdings war bei meinen WIM03-Heften kein Buch mit dem Titel "Einführung i. d. angewandte Wirtschaftsmathematik" dabei. Hast Du das von AKAD einfach so bekommen?

Ist es ein AKAD eigenes Buch/Heft oder wenn nein von welchem Auto ist es? Dann würde ich es mir auch noch besorgen wollen.

Wenn Du magst, lass uns gerne in Kontakt bleiben und uns gegenseitig austauschen.

Ich habe mir übrigens das Buch "Analysis für Dummies" gekauft, welches viele Kommilitonen hier empfohlen haben. das hilft mir, zumindest ins Thema reinzukommen.

Viele Grüße!
I: done
II: done
III: done
IV: done
V-VI: Projektbericht, DAO01, EDS01, EUE03, UFU02, UFU06, SKO02, SPL01, SVW01, SWS01
sinahbln12
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 02.02.11 13:41

Hallo,

meinst du das Buch vom Autor der AKAD-Hefte, Jürgen Tietze? Falls ja: Ja, es ist ein dickes Buch, aber m. E. ist es besser aufgebaut und dargestellt als die Hefte, auch wenns sich ziemlich ähnelt. In die Hefte bin ich seinerzeit überhaupt nicht eingestiegen und hab nur mit dem Buch gelernt, auch wenn du nicht alle Kapitel brauchst.
Habe mir das Buch seinerzeit (mit Lösungsbuch dazu) selbst gekauft und kann es nur empfehlen, ist sogar in der Abiphase ne gute Hilfestellung.

Gruß Sina
Raoul
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 05.05.07 17:58
Wohnort: Rastatt

Hallo Sina,

das ist das Buch. Ich hab das gleich mit den Grenzwerten auch schon im Buch nicht kapiert. Dann werde ich da nochmal mich reinknien müssen.
Es ist ja auch schon fast zwanzig Jahre her, mit der Mathematik und mir... :wink:

In diesem Sinn, ein schöne Woche.

Gruß,

Raoul
Benutzeravatar
Devilio
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 23.05.08 21:45

Hi,

ich kann nur auf die Empfehlung von Klaus verweisen und unter Garantie sagen - Juv bringt dich durch!!

http://fernstudenten.de/viewtopic.php?f=11&t=66691

Viel Erfolg
Essa
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 70
Registriert: 02.12.11 19:37

Hallo,

also bezüglich WIM03 hatte ich Anfangs ganz ähnliche Bedenken, wie du. Noch dazu habe ich kein Abi und Mathe liegt (lag) mir absolut nicht.

Studiert man ohne Abi muss man zuerst WIM01 ablegen. Das war auf jeden Fall die erste gute Vorbereitung. Vielleicht wäre es für dich auch eine Überlegung wert, dir diese Unterlagen zu beschaffen?

Weiterhin kann ich Folgendes empfehlen:
- Ruff-Skript, Ruff-Skript und nochmals Ruff-Skript --> findet man hier im Forum (es gibt zwei minimal unterschiedliche Versionen - am Besten beide beschaffen und üben)
- mir hat You Tube gut weitergeholen. Es gibt wahnsinnig viele Mathe-Viedos. Mir persönlich hat der You-Tube-Channel von Jörn Lovisch (einfach mal suchen) sehr viel gebracht, zumal dort ganze Semester hochgestellt wurden. Es ist mir einfach leichter gefallen, das ganze nochmal in Worten zu hören.
- man findet über Google auch einen Ableitungsrechner, der die Lösungswege darstellt. Hilft an den Stellen gut weiter, wo man die Lösungswege im Heft schlecht nachvollziehen kann
- genug Zeit für die Vorbereitung einplanen

Obwohl ich vor diesem Fach zu Beginn meines Studiums am meisten "Angst" hatte, habe ich mit einer 2 vor dem Komma bestanden und würde diese Klausur im Gegensatz zur WIR02 im Nachhinein betrachtet gerne nochmal schreiben. :lol:

Also nicht verrückt machen lassen, viel üben und dann ist die Klausur auf jeden Fall machbar.

VG aus München
Andrea
1. Semester: complete
2. Semester: complete
3. Semester: complete
4. Semester: complete
5. Semester: complete
6. Semester: complete B.o.A seit 24.07.2015
Raoul
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 05.05.07 17:58
Wohnort: Rastatt

Hallo zusammen,

vielen Dank euch allen für die guten Tipps.
Bin mal gespannt, wie es ausgehen wird... :wink:

Gruß,

Raoul
Antworten