UFU09 am 20.07.13

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
fiedel43
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 17.02.12 10:14

Detail:
4 á 5 Pkte
- warum der Aktienkurs vom SV abweichen kann, Gründe und welche Folgen das hat
- Soll der Aktienkurs die Vorstandgehälter bestimmen? Vor- und Nachteile
- (bitte ergänzen)
-

Komplex:
2 von 3
1)
- Kapitalkostenberechnung (EK, FK, GK)
- was ist der gewogene Gesamtkapitalkostensatz
warum ändert der sich im Laufe der Jahre (bezogen auf das Bsp.)

2)
- Wertsteigerung anhand eines Bsp. berechnen (NachstrategieSV - Vor-StrategieSV)

3)
- wurde hier auch schon erwähnt, irgendetwas über den SV - keine Berechnungen

das letzte Kapitel des ersten Heftes soll angeblich irrelevant für die Klausur sein...( in diesem Fall kam auch nix davon dran)
NürnbergIceTigers
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 74
Registriert: 12.12.10 10:54

Dann verusche ich mal zu ergänzen:

Detail:
- Problematik für den externen Analytiker bei der Ermittlung des Free Cashflows
- Abweichungen des Aktienkurses vom intern ermittelten SHV -> Gründe für pos. und neg. Abweichung
- Bindung der Entlohnung der Führungskräfte an den Aktienkurs -> geeignet?
- Was besagt beim CAPM der Beta-Faktor
- ???

Komplex:
1.1.) Berechnung Kapitalkostensatz Jahr 01 & 02
1.2.) Was wird mit dem Kapitalkostensatz berechnet / was sagt dieser aus?
1.3.) Wodurch entsteht der Unterschied zwischen Jahr 01 & 02 (EK-Anteil war größer)

2.1.) Nach-Strategie-Shareholder-Value berechnen
2.2.) Wertsteigerung berechnen (NSSHV - VSSHV)

3.) Theoretische Fragen zum Shareholder Value (Ursprung des SHV, Kritik, u.ä.)
NürnbergIceTigers
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 74
Registriert: 12.12.10 10:54

Noten sind online :D
Antworten