Literaturempfehlung WIR 03

Zwei Juristen, drei Meinungen ;-)
...kein Anspruch auf Gegenleistung
Antworten
iife
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 01.02.12 18:45

So, jetzt hat es mich auch mal erwischt. Nur 27 Punkte in WIR 03. Detailfragen kamen andere dran als die üblichen. Komplexaufgaben ähnliche wie sonst aber bringt mir ja auch nicht viel wenn man keine vernünftigen Lösungen hat. Hab mich mit dem Roten Buch vorbereitet, aber die Lösungen aus diesem Buch zu einem Klausurfall scheint den Akad Korrektor auch nicht wirklich glücklich zu machen. Gibt da wohl doch Differenzen zwischen der Akad Sicht und der Roten Buch-Sicht.

Ob sich ein Einspruch bei 3 fehlenden Punkten lohnt bin ich mir nicht so sicher?! Habe zumindest schonmal kein Fall im Forum gefunden in der ein 2t Korrektor wirklich etwas geändert hätte?! Obwohl sich ja 3 Punkte bei komplett bearbeiteten 3 Fällen der Komplexaufgaben problemlos finden lassen sollten wenn man mal beachtet wie toll die Akad Lernunterlagen sind und wieviel sie dem Bwl Studenten überhaupt bringen.

Gibt es den noch andere bekannte Literatur mit der man sich besser für die Fallbearbeitung vorbereiten kann? Vielleicht hat ja auch mal ein Dozent der AKAD etwas vorgeschlagen zu diesem Thema? Zum Thema Jura findet man ja unzählige Bücher aber was ist den wirklich zielführend?
Lord-Leoric
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 110
Registriert: 23.11.10 20:38

Es klingt eher so, als dass Du die Fälle aus dem Eisenmann-Buch auswendig gelernt hättest. Das macht in einem Rechtsfach keinen Sinn wegen wahrscheinlicher Abwandlungen, Insoweit wird es wohl keine Differenzen geben. Eine Alternativlösung ist bei guter / richtiger Begründung ja auch zulässig. Der Eisenmann ist halt wegen der anzuwendenden Systematik empfehlenswert.

Hast Du denn Klausureinsicht genommen? Wenn ja, wo lagen die Fehler? Mangelnder Gutachterstil? Alternativen prüfen vergessen? Zwischenschritte weggelassen? Ergebnis falsch?

An sich sind die Klausuren ja nicht schwer, wenn der Umgang mit dem Gesetzbuch stimmt. Das würde ich hinsichtlich zulässiger Markierungen und Fähnchensystematik mal prüfen.

Die Tipps des Korrektors, die im Modul hinterlegt sind, hast Du sicher beherzigt?

Ob Dein Einspruch was bringt, wirst du erst danach sehen. Ich würde die Punkte oben kritisch prüfen. Wenn Du immer noch der Meinung bist und EUR 250 entbehren könntest, why not?

Ansonsten:
Eisenmann üben bzw. die Systematik und den Gutachterstil
Fälle genauestens lesen
Vielleicht das hier: http://www.amazon.de/Übungsbuch-Wirtsch ... haftsrecht (obacht wegen Rechtsstand!)

Hatte übrigens bei beiden eine 1.3

Viel Erfolg

Diplom-Kaufmann (FH)

Grundstudium - von 11/10 - 01/13
Hauptstudium - ab 02/13 - 03/14

Abschlussnote 1.1

Vertiefungen
Controlling
Bilanzmanagement
Produktions- und Materialwirtschaft
Antworten