Meiner Meinung nach kann man die Skripte zumindest für BWL07 als Vorbereitung vergessen. Das als Lösungsskript bezeichnete Dokument ist kaum zu gebrauchen. Würde man dort die Lösungen für das Übungsskript vermuten, wird man enttäuscht. Nur wenige Antworten/Lösungen sind in diesem Dokument enthalten.
Es sind wohl einige Prüfungsaufgaben in dem Dokument vorhanden, aber was bringen mir diese Skripte wenn ich oft nicht auf die Lösung komme. Dass ich auf die Lösung nicht komme, hat dann allerdings nichts mit fehlender Intelligenz zu tun, sondern dass man durch die Lerneinheiten schlichtweg unzureichend auf die Prüfung bzw. auf diese Grabe-Skripte vorbereitet wird. Dies ist genau das, was auch bei KLR passiert.
Glücklicherweise scheint es bei diesem Modul so zu sein, dass die Dozenten oft wohl die Klausuren vorher kennen und dementsprechend darauf dann auch vorbereiten. Ansonsten sieht es danach aus, dass man auch hier besser damit fährt, wenn man sich in Vorbereitung auf das Modul das Buch des Klausurstellers (Grabe) kauft. Sorry aber das kann es ja wohl nicht sein.
In den Skripten und somit auch in den Klausuren werden Aufgaben gerechnet in denen Mischsätze, Mittelwerte etc. zu errechnen sind. Schaue ich mir die Lerneinheiten an, tauchen diese Begriffe/Berechnungen allerdings nicht auf. Was soll das?
Ich bin wenige Module vor meinem Abschluss und dies ist völlig untypsich für die AKAD und finde dies auch nicht in Ordnung. Normalerweise ist man gewohnt, dass nur Wissen aus den AKAD Heften dran kommt oder entsprechend transferriert werden muss um Lösungen zu erarbeiten. Aber warum ist dies bei diesem Modul BWL07, in Ansätzen KLR01 und womöglich auch in BWL06 (das habe ich noch vor mir) nicht der Fall? Weil dahinter derselbe Klausursteller steht. Das kann es doch wohl nicht sein. Was kommt in den Lerneinheiten zum Thema Kapitalerhöhung dran? Eine mikrige Beispielaufgabe. Im Grabeskript gibt es dazu zig Aufgaben in verschiedensten Variationen mit Begriffen wie gesagt, die ich ohne Googeln nicht gekannt hätte, weil sie halt in den Lerneinheiten nicht thematisiert werden.
Ich werde diese Woche die Klausur schreiben und trotz intensiver Vorbereitung, fühle ich mich nicht ausreichend vorbereitet. Ich könnte wochen dranhängen und das würde nichts ändern, weil meine Basisunterlagen die AKAD-Lerneinheiten sind und ich auch nicht aus dem Finanzsektor stamme. Wenn ich nun noch einen Dozent bekomme, der mich nicht auf die Prüfung einigermaßén vorbereitet oder vielleicht das Glück habe dass die Musterklausur dran kommt, dann kann ich mir ein gutes Ergebnis abschminken.
Im übrigen scheint diese Problematik nicht neu zu sein. Bereits im Jahr 2011 gab es wohl schonn mal einen großen Aufschrei bei den Studenten, weil der krasse Unterschied zwischen der Klausur und Lerneinheiten auf Unmissverständnis gestossen ist.
https://www.fernstudenten.de/viewtopic. ... ilit=BWL07
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies ein einmaliger Fall war. Eher stell ich mir vor, dass trotz Beschwerden nichts passiert ist und wie wir Deutschen halt sind...Erstmal aufregen und dann sich alles gefallen lassen...
Bin ich der einzige dem dieser krasse Unterschied zwischen AKAD-Literatur und Klausuren auffällt....
Mir geht es nicht nur darum eine Klausur zu bestehen, sondern ich möchte sie auch gut bestehen. Dies scheint aus Gründen die man selber nicht zu vertreten hat, bei diesem Modul allerdings ziemlich schwierig..