FMI01 Klausur am 06.07.13

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Ben_G
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 20.02.13 10:20

Hallo zusammen,

bin heute mit einem sehr guten Gefühl in die Klausur gegangen und was musste ich dann feststellen? 3 Komplexaufgaben zum 3. Heft obwohl im Seminar vor 3 Wochen darauf hingewiesen wurde, dass 2 Komplexaufgaben zu Automaten und nur 1 Komplexaufgabe zu Datenstrukturen dran kommt. Durch diese Eingrenzung habe ich natürlich auch meinen Fokus auf die Automaten gelegt.

Wie seht ihr das? Könnt ihr euch auch an die Eingrenzung erinnern?

Viele Grüße
Marphisch
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 01.08.10 21:21

Mir geht's genauso,
Ich habe irgendwie das Gefühl dass die Klausur von jemand anderem war.
Sie ist der aus Februar sehr ähnlich und die war wohl von Dr. Valkema.

Er hatte sich im Seminar auch irgendwie so geäußert dass Sortieralgorithmen nicht relevant sind und dann gibt's ne ganze komplex dazu. Außerdem beim Seminar kein Wort zu Pseudocode und dann ist in jeder komplex was zu "programmieren".

Das ist alles echt ärgerlich.
meggy-126
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 49
Registriert: 13.12.11 16:38

Ich empfand die Klausur auch nicht passend zum Seminar. Denke auch das diese nicht durch Herrn Karg gestellt wurde, da sie ganz anders vom Aufbau war wie das Skript.

Ich finde das ganze auch sehr ärgerlich, da ich mich entsprechend anders auf die Klausur vorbereitet hätte. So darf ich auf jedenfall nochmal ran. Gerade die Sortieralgorithmen waren in der Klausur ja ein großer Schwerpunkt und wurden im Seminar garnicht behandelt. Hatte erwartet das es mehr um CYK, Markierungsalg. und soetwas geht.
Ben_G
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 20.02.13 10:20

Ich werde heute Herrn Karg mal anschreiben um ihn auf diese Umstände aufmerksam zu machen. Werde dann weiter berichten. Wäre natürlich gut wenn ich nicht der einzigste bin, damit wir auch eine gewisse "Beweiskraft" haben.

VG
UrsL
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 14.02.10 19:58
Wohnort: NRW

Hallo,
mir geht es genauso. Ich habe sehr genau die Einschränkungen und Hinweise des Dozenten während des Seminars notiert.
Die Klausur kam heute definitiv nicht von ihm.

Ich habe heute Nachmittag auch bei der Studiberatung angerufen. Folgendes sagte man mir:
- Die Klausuren sind nicht mehr auf ein Seminar ausgerichtet, wie es bei einigen Modulen in der Vergangenheit war.
- Das sei wohl schon "einige Monate" so.
- Alle Klausuren werden zentral gestellt.
- Wenn der Dozent das aber offenbar nicht wusste und im Seminar Eingrenzungen vorgenommen hat, sei das ein aussichtsreicher Einspruchsgrund.

Und der Hammer ist (aber das nur am Rande):
"Die Umstellung sei gemacht worden, weil sich Studenten beschwert hätten, dass sie genau einen Termin wahrnehmen müssen und damit nicht mehr flexibel in der Terminwahl seien." Dass sich diese Flexibilität aber durch eine erhebliche Erweiterung des Klausurstoffs erkauft wurde, daran hat wohl entweder keiner gedacht, oder keiner von denen hat jemals FMI oder was ähnlich komplexes gemacht.

Zudem bin ich überzeigt davon, dass wir die ersten waren, die von dieser "Umstellung" betroffen sind. Denn FMI01 gibt es meines Wissens nach nur 2 Mal im Jahr. Es kann daher durchaus sein, dass die Umstellung schon einige Monate her ist, die Kausur heute aber die erste war, die in die Zeit nach der Umstellung fällt.

Der Seminar-Dozent ist für eine Beschwerde wohl die falsche Adresse aber er kann uns womöglich helfen und wir sollten ihn einbeziehen.
Ich bin auch mit dabei etwas "zu unternehmen". Wer noch?
Wenn wir genug zusammen haben, sollten wir die Diskussion und die Besprechung des weiteren Vorgehens auf einen nicht-öffentlichen Bereich verlagern (Mailingliste, TelKo o.ä.).
Dynamite
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 13.03.10 21:09

Mahlzeit,

ich bin froh, dass es nicht nur mir so mit der Klausur ging. Kam mir vor wie im falschen Film. Bin dabei, wenns darum geht was zu unternehmen!
kath333
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 13.04.13 16:54

Hallo zusammen,

die Klausur wurde defintiv nicht vom Seminardozenten gestellt.

Die "Eingrenzung" im Seminar beinhaltete, dass keine Programmierung, keine Sortieralgo, etc. ran kommen. Dadurch das wir viel mit Grammatik etc. gemacht haben, war ich auch von CYK, Automaten, etc. ausgegangen.

somit war das mal ein Griff ins ....
Dramatisch ist nur, dass erst im Oktober der nächste Termin ist, damit ist mal meine Ganze Planung kaputt.

Punkte wie Inordner-durchlauf oder dergleichen habe ich nicht gelernt. somit sind wesentliche Punkte auf der Strecke geblieben.
Bei einer Komplexaufgabe wurden auch sachen gefragt, welche ich nicht im seminar und auch nicht im Buch gefunden habe.

So haben wir niemals über Bäume diskutiert, bei denen Werte mehrfach vorkommen. Habt ihr dazu etwas im Buch gefunden. außerdem einen Minimalaufspannenden Suchbaum. Haben wir das gemacht?

Was kann man da machen?
Geht einer im Namen aller auf AKAD zu oder alle einzeln oder keiner :-)

Gruß
Marphisch
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 01.08.10 21:21

Wir sollten auf jeden Fall irgendwas machen und es nicht einfach so auf sich beruhen lassen.
Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Situationen?

Mich ärgert es grad besonders, da ich jetzt eigentlich das Grundstudium fertig haben wollte.
War eigentlich meine letzte Klausur...
meggy-126
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 49
Registriert: 13.12.11 16:38

Ich bin auf jedenfall auch dabei. Müssen was unternehmen, da durch diese Klausur, wie bei vielen anderen, die komplette Plannung kaputt ist. Wollte eigentlich Ende Oktober mit allem fertig sein, dass kann ich jetzt knicken.

Ich denke auch das Herr Karg nicht wirklich was dafür kann. Im Studium hatte er ja immer wieder die Einschränkungen erwähnt und auch durch die Blume gesagt das er die Klausur stellt. Er wird eventuell genauso überrascht gewesen sein wie wir gestern.

Die Frage ist jetzt ob wir alle einzeln die Studienbetreuung anschreiben bzw. anrufen oder an wem wir uns am besten wenden. Ich denke mal, wenn wir uns dort alle einzeln melden und die merken das es so viele sind müssen die ja was unternehmen.
sister
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 14.11.11 10:45

Es ging mir genau so. Ich habe am Ende das Wenige, was ich hatte durchgestrichen mit der Entscheidung noch mal die Prüfung zu schreiben.
Ich finde es soll sich jeder von uns schriftlich beschweren oder sogar Einspruch einlegen. Ein Schreiben von allen bekommen wir wahrscheinlich organisatorisch nicht hin.
Bishop
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 139
Registriert: 25.11.07 10:19
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Kontaktdaten:

Gute Morgen zusammen,

ich hab mir das Wochenende mal Zeit genommen diese Klausur zu Verarbeiten :?
Schon während der Klausur dachte ich im falschen Film zu sein. Gelernt habe ich gemäß den Einschränkungen von Prof. Dr. Karg. Den ganzen Rest drum herum hab ich natürlich nur kurz angeschaut. In der Klausur hat mir das natürlich das Genick gebrochen.
Prof. Karg gebe ich hier nicht einmal eine Schuld. Ich dachte mir schon während der Klausur das diese zentral gestellt wurde und nicht von Prof. Karg.
Die Frage ist jetzt halt. Wie gehen wir damit um?
Gab es in der VH eine Ankündigung das die Klausuren jetzt zentral gestellt werden? Ich konnte nichts finden.
Eine Beschwerde - gesammelt oder individuell - halte ich auf jeden Fall für angebracht! Es war meine letzte Klausur im Grundstudium. Jetzt verschiebt sich alles wieder um mehrere Monate von dem unnötigen Versuch mal ganz schweigen.

Gruß
Marphisch
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 01.08.10 21:21

Wäre mal interessant was passiert wenn mehr als 70% oder so nicht bestanden haben und der rest vielleicht mit irgendwas zwischen 3 und 4...
Bishop
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 139
Registriert: 25.11.07 10:19
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Kontaktdaten:

Wenn ich mir hier die Posts so durchlese haben wohl einige mehr oder weniger leere Blätter (ich auch) abgegeben. Das alleine müsste für die AKAD schon ein Hinweis sein, dass hier etwas aus dem Ruder gelaufen ist.
Ich habe der Studienbetreuung gerade eine Mail geschrieben auf der ich auf die Diskrepanz zwischen Seminar und Klausur und die Aussagen von Prof. Dr. Karg bezüglich der Einschränkung des Stoffes hingewiesen hab. Mal sehen was sie Antworten.
Ben_G
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 20.02.13 10:20

Ich bin der Meinung viele einzelne Beschwerden haben eine deutlich höhere Aussagekraft. Werde auch gleich mal die Studienbetreuung anschreiben.
meggy-126
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 49
Registriert: 13.12.11 16:38

Ich habe soeben auch die Studienbetreuung angeschrieben und diese auf das nicht angemessene Verhältnis von Klausur und Seminar, sowie die erwähnten Einschränkungen hingewiesen.

Des Weiteren habe ich bezüglich eines möglichen Widerspruches und der Vorverlegung des nächsten Klausurtermins angefragt.
Antworten