Hi,
könnte jemand posten was bei der Prüfung dran kam?
Sofern er sich noch erinnert:-)
WIR02 25.05.2013 Düsseldorf
Guten Morgen,
auf die schnelle kann ich mich nur daran erinnern, daß in der Komplet AGB und Scheck dran kamen.
Ich hab noch ein paar Detailfragen aufgeschrieben, leider habe ich diese jetzt nicht zur Hand.
Schau heute Abend zuhause nach und poste Sie dann.
Bis dann,
auf die schnelle kann ich mich nur daran erinnern, daß in der Komplet AGB und Scheck dran kamen.
Ich hab noch ein paar Detailfragen aufgeschrieben, leider habe ich diese jetzt nicht zur Hand.
Schau heute Abend zuhause nach und poste Sie dann.
Bis dann,

Hallo
Detail:
Garantie versus Gewährleistung
Realsicherheiten (5x)
4 Schutzmechanismen bei Verbraucherdarlehensverträgen nennen? (2x)
Verpflichtungs- und Verfügungsgeschäft erklären (2x)
Welche Arten von ungerechtfertigter Bereicherung gibt es?
Wodurch wird Eigentum grundsätzlich geschützt? (2x)
Was ist eine Bürgschaft? (5 Mal)
Unerlaubte Handlung (4x)
Komplex:
FALL 4:
Rechtsanwalt R beauftragt W und dessen Helfer E mit Malerarbeiten. E hat schon drei Bier intus und stösst kurz vor Feierabend die Leiter mit dem Farbeimer um, so dass der spärlich abgedeckte Drucker einen Schaden davon trägt. Wer kann von wem was verlangen?
Fall 6:
Aus der Musterklausur (Komplexaufgabe 2 / Fall 2) die Aufgabe mit dem Rechtsanwalt, der beim Büromaschinenhändler einen Laserkopierer kauft. Auch beide Abwandlungen kamen dran.
Fall 13:
Der Einzelhändler macht Schlussverkauf und verkauft an den Kunden eine Couch. Allerdings möchte der Kunde die Couch erst am Tag abholen. Nachdem die Couch nicht abgeholt wird, schickt der Einzelhändler ein Fax, wo dieser den Kunden auffordert die Couch innerhalb von 2 stunden abzuholen. Die Couch wird auch dann nicht abgeholt. Kann der Verkäufer die Couch weiterverkaufen?
Mehr weiß ich leider nicht. Hab die Prüfung in München geschrieben, aber "normalerweise" ist es überall die gleiche Prüfung.
Schönen Abend noch,
Detail:
Garantie versus Gewährleistung
Realsicherheiten (5x)
4 Schutzmechanismen bei Verbraucherdarlehensverträgen nennen? (2x)
Verpflichtungs- und Verfügungsgeschäft erklären (2x)
Welche Arten von ungerechtfertigter Bereicherung gibt es?
Wodurch wird Eigentum grundsätzlich geschützt? (2x)
Was ist eine Bürgschaft? (5 Mal)
Unerlaubte Handlung (4x)
Komplex:
FALL 4:
Rechtsanwalt R beauftragt W und dessen Helfer E mit Malerarbeiten. E hat schon drei Bier intus und stösst kurz vor Feierabend die Leiter mit dem Farbeimer um, so dass der spärlich abgedeckte Drucker einen Schaden davon trägt. Wer kann von wem was verlangen?
Fall 6:
Aus der Musterklausur (Komplexaufgabe 2 / Fall 2) die Aufgabe mit dem Rechtsanwalt, der beim Büromaschinenhändler einen Laserkopierer kauft. Auch beide Abwandlungen kamen dran.
Fall 13:
Der Einzelhändler macht Schlussverkauf und verkauft an den Kunden eine Couch. Allerdings möchte der Kunde die Couch erst am Tag abholen. Nachdem die Couch nicht abgeholt wird, schickt der Einzelhändler ein Fax, wo dieser den Kunden auffordert die Couch innerhalb von 2 stunden abzuholen. Die Couch wird auch dann nicht abgeholt. Kann der Verkäufer die Couch weiterverkaufen?
Mehr weiß ich leider nicht. Hab die Prüfung in München geschrieben, aber "normalerweise" ist es überall die gleiche Prüfung.
Schönen Abend noch,
