ich versuche mich mal an die Aufgaben von WEB01 gestern in Stuttgart zu erinnern.
1. Detailaufgaben (jeweils 5 Punkte):
- Mass-Customization erklären und an einem selbst gewählten Beispiel erläutern
- Vier Leistungsebenen den drei Entwicklungsstufen von E-Commerce zuordnen und zu jeder Leistungsebene ein Beipiel nennen
- Usability und in diesem Zusammenhang Effektivität, Effizienz und Zufriedenheit erklären
- Disintermediation und Reintermediation erklären, unterschiede und Beispiele für Intermediäre nennen
2. Komplexaufgabe
- Beispiele für Web-unabhängige Serviceleistungen nennen (10 Punkte)
- Emirische Untersuchen haben verschiedene Resultate erbracht:
a. Anwender schauen bestimmte Bildschirmbereiche intensiver an und Intensität nimmt von oben links nach unten rechts ab
b. Lange Texte werden nicht gelesen, Texte werden generell überflogen, Verweildauer pro Seite wenige Sekunden
c. Anwender sind mit komplizuierter Navigation überfordert
Leiten Sie aus diesen Ergebnissen Design- und Navigationsvorgaben für Ihre Web-Seite ab (20 Punkte)
- Scrollen ist mittlerweile nicht mehr so unbeliebt wie früher, was hat zu dieser Entwicklung beigertragen? (10 Punkte)
3. Komplexaufgabe
- Datenschutz (40 Punkte)
Bitte einfach ergänzen oder berichtigen, habe nicht mehr alles Wort für Wort im Kopf.
LG Emie
Edit: Sorry falscher Modulbereich, bitte zu Informatik / EDV verschieben
