Technischer Informatiker/Schwerbehindert

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Silberrücken
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 01.05.13 11:10

Warum den Thread schließen? Ich will euch nicht die AKAD schlecht machen.
Im Gegenteil, ich finde es sehr schade, dass ich wegen meiner gesundheitlichen Probleme nicht bei der AKAD studieren kann. Wie bei meiner Thema Eröffnung erwähnt, finde ich es gut wenn es Seminare gibt!

@Stefan, meinst du wirklich das kann die Studienberatung lösen?
Benutzeravatar
Ahanit
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 05.04.13 23:53

Hab am Samstag das Einführungsseminar gehabt, die Professorin meinte, das man für Härtefälle auch durchaus ausnahmen macht. So werden mitunter als ersatz für das Seminar auch Onlineseminare angeboten.... Das mußt du aber mit der Betreueung und dem entsprechenden Prof klären...

Allerdings was mir noch durch den Sinn geht...

Die Labore gehen nur vor Ort und die hat die WBH genauso wie die AKAD da geht kein Weg dran vorbei
Man ist nie zu alt um mit dem lernen zu beginnen, aber man ist immer zu jung um mit dem lernen aufhören.
Benutzeravatar
stwaidele
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 247
Registriert: 27.02.12 08:57
Kontaktdaten:

Wenn Dir jemand verlässlich Antworten geben kann, dann nur die AKAD selbst - und da ist die Studienberatung eben die erste Anlaufstelle. Wenn die es nicht wissen, dann wissen die wo man nachfragen muss.

Ich kann mir vorstellen, dass es "mit Attest" je nach dem Regelungen für Fälle gibt, bei denen die breite Masse der Studenten gegen eine Mauer aus Vorschriften läuft. Aber das ist eben nur "meine Vorstellung". Umfragen helfen da nicht weiter - nur die AKAD kann verbindliche Aussagen treffen.

Noch eine weitere Bemerkung, die Dich vielleicht nicht betrifft, aber ich denke, dass diese Diskussion hier wohl auch von anderen Schwerbehinderten gelesen werden wird: Speziell die AKAD-Stuttgart ist in keinster Weise Barrierefrei. Ich habe am letzten Samstag mal (durch Deine Frage) bewusst geschaut: Am Haupteingang gibt es keine Rampe, auch nicht beim Seiteneingang. Zur Tür sind also 2-3 Stufen zu überwinden. Die Seminarräume sind im Untergeschoss (durch Stuttgarts Hügellage aber alle mit Fenster). Die Toiletten (und der Kaffeeautomat!) sind im Erdgeschoss. Lift gibt es keinen - nur einen Lastenaufzug.

Es kann gut sein, dass ich die Rollstuhltoilette und den Personenaufzug bisher übersehen habe, aber falls jemand Probleme mit Treppen hat und Stuttgart als Hauptseminarort in Erwägung zieht, wäre auch hier eine offizielle Anfrage an die AKAD vorteilhaft.

(Die Studienorte Augsburg, Pinneberg, Düsseldorf sind IIRC mit Lift ausgestattet, Frankfurt ist ebenerdig - evt. mit Stufen am Eingang)

So, das war's von mir,

Stefan
Done: B.Sc. Wirtschaftsinformatik (AKAD)
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
Antworten