Heute kam dran....
Def. Laufbahnplanung ( vertikal, horizontal)
Def. funktionale Gliederung + Referentensystem + beides Zeichnen
Def. Sozialplan
Def. Personalentwicklungsmaßnahmen
....
Komplex
Konzept Personalbeschaffung + Stellenanzeige
und
vergessen
BWL05 13.04.2013 in Augsburg
Sieht so aus als hätten wir gestern die gleiche Klausur gehabt.
Bei den Detailfragen gab es 5, für die es jeweils 4 Punkte gab. Das waren einmal die 4 schon Genannten und noch eine Weitere, die ich leider schon vergessen hab. Kann sich jemand erinnern?
Bei der Komplexaufgabe habe ich auch die bereits Angesprochene genommen. Es ging um ein international tätiges Unternehmen zur Herstellung von Abfüllrohren für die Getränkeindustrie, dass Ingenieure mit Berufserfahrung für Ihre Forschungs-und Entwicklungsabteilung sucht. Das Unternehmen befindet sich an einem ländlichen Standort mit schlechter Infrastruktur und ist kein besonders attraktiver Arbeitgeber auf Grund von fehlender ökologischer Ausrichtung. Erste Aufgabe (30 Pkt) war ein Konzept zur Personalbeschaffung erstellen, zweite Aufgabe eine Stellenanzeige (10 Pkt).
Alles in allem nichts Neues und eigentlich gut machbar, im Seminar bei Prof. Dr. Jung haben wir auch alle Themen besprochen gehabt. Nach der Klausur hatte ich ein ganz gutes Gefühl, was sich jetzt allerdings schon wieder etwas geändert hat, da ich bei der Komplexaufgabe so viel hätte schreiben können und leider nicht fertig geworden bin. Habe glaube ich zu viel geschwafelt und jetzt das Gefühl, dass ich aus Zeitmangel doch einige wesentliche Dinge vergessen habe... Aber mal abwarten
Zu der zweiten Komplexaufgabe kann ich leider nicht mehr viel sagen, die habe ich gleich wieder vergessen.
Bei den Detailfragen gab es 5, für die es jeweils 4 Punkte gab. Das waren einmal die 4 schon Genannten und noch eine Weitere, die ich leider schon vergessen hab. Kann sich jemand erinnern?
Bei der Komplexaufgabe habe ich auch die bereits Angesprochene genommen. Es ging um ein international tätiges Unternehmen zur Herstellung von Abfüllrohren für die Getränkeindustrie, dass Ingenieure mit Berufserfahrung für Ihre Forschungs-und Entwicklungsabteilung sucht. Das Unternehmen befindet sich an einem ländlichen Standort mit schlechter Infrastruktur und ist kein besonders attraktiver Arbeitgeber auf Grund von fehlender ökologischer Ausrichtung. Erste Aufgabe (30 Pkt) war ein Konzept zur Personalbeschaffung erstellen, zweite Aufgabe eine Stellenanzeige (10 Pkt).
Alles in allem nichts Neues und eigentlich gut machbar, im Seminar bei Prof. Dr. Jung haben wir auch alle Themen besprochen gehabt. Nach der Klausur hatte ich ein ganz gutes Gefühl, was sich jetzt allerdings schon wieder etwas geändert hat, da ich bei der Komplexaufgabe so viel hätte schreiben können und leider nicht fertig geworden bin. Habe glaube ich zu viel geschwafelt und jetzt das Gefühl, dass ich aus Zeitmangel doch einige wesentliche Dinge vergessen habe... Aber mal abwarten

Zu der zweiten Komplexaufgabe kann ich leider nicht mehr viel sagen, die habe ich gleich wieder vergessen.