zuallererst kann ich bestätigen, dass es offensichtlich neue Fragen gibt. Die Detailfragen gab es hier im Forum, in der Musterklausur und in den LE jedenfalls in der Form definitiv noch nicht.
Gerne ergänzen oder korrigieren...
Detail:
1) verschiedene Fälle, welche Steuerart ist betroffen - ähnlich Musterklausur, aber ganz andere (und wie ich finde) unklarere Fälle
2) 4 Aussagen (Bsp.: die BMG von ESt und KSt hat denselben Namen), richtig oder falsch ankreuzen, falls falsch mit Begründung. Das musste man echt wissen, konnte man nicht nachschlagen - ich hab's versucht

3) 4 Fälle, bei denen jemand Fortbildungskosten absetzen möchte. Sind es Betriebsausgaben, Werbungskosten, Sonderausgaben oder nicht abziehbar. In Tabelle ankreuzen und die Werte eintragen. Daraus schließe ich, dass man nicht überall alles abziehen konnte, was glaube ich bei einem auch der Fall war. Könnte aber auch ein Trick des Klausurstellers gewesen sein...
4) weiß ich nicht mehr

Komplex 2:
1) zu versteuerndes Einkommen und Einkommensteuer berechnen; lediger Mann, nur Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit, dafür einige strittige und ein paar fiese Unterpunkte, daher ein wenig Gesetzes-Sucherei nötig
2) Umsatzsteuer Änderungsnäherei von Frau Nadel; erst wenig Umsätze, dann mehr wegen Großauftrag eines Modeunternehmens. Fragen: welche Besteuerung hatte sie wohl im ersten Jahr (2011), was würde man ihr für 2012 empfehlen und wie wird sich das in 2013 auswirken. Was sollte sie außerdem nach dem Vertragsabschluss beachten?.... Komische Aufgabe, keine Ahnung, was genau sie da hören wollten, denn USt berechnen war nicht explizit Teil der Aufgabe. Gab aber 14 Punkte, genauer nachfragen würde sich da bestimmt lohnen...
3) maßgebenden Gewerbeertrag und Gewerbesteuer berechnen. Es gab einen vorläufigen Gewinn, eine Gewerbesteuervorauszahlung und monatliche Entnahmen. Dazu dann einige Vorgänge (Schulden/Zinsen, Miete, Anteil stiller Gesellschafter, 1,2% Einheitswert und noch ein paar). Im Prinzip Grundschema mit ein paar Stolperfallen.
Komplex 3:
das Ehepaar Brettl... eine Aufgabe zu seinem Skizubehör-Laden, eine zu ihrem Imbiss, eine zu beider ESt (mit gemeinsamer Veranlagung, Vermietung an versch. Partien etc.). Da war mir zu viel drin versteckt, hab ich nicht gemacht....
War insgesamt zwar machbar, aber recht anspruchsvoll. Ich persönlich hatte echt Stress mit der Zeit und hab mich mit den Detailfragen schwer getan. Hoffe, es reicht für "4 gewinnt"...
Schönen Sonntag!