Hallo zusammen,
welche Erfahrungen gibt es mit Herrn Karg als Dozenten und Klausursteller bei CPP01?
Wie ist er in Sachen Klasurvorbereitung und Klausurstellung? Oder eher zu Frau Schröder, von der sehr viele schwärmen?
Grüße,
sepool
CPP01 - C++ Dozent
Ich kenne Herrn Karg nur von FMI01, dieses hat er allerdings sehr gut gehalten. Er vermittelt den Stoff definitiv sehr verständlich! Die Klausur war bei FMI01 knackig aber fair!
CPP01 und JAV01 hatte ich beide bei Frau Schröder, von schwärmen kann keine Rede sein. Die Seminare sind in Ordnung, in der Klausur ist dann munteres Papiercoden angesagt. Wenn man ihr Script verstanden hat(vielmehr ihre Aufgabenstellung), packt man die Klausur.
Wenn du später noch was mit C++ anfangen möchtest, mach das Seminar bei Herrn Karg.
Grüße,
Peter
CPP01 und JAV01 hatte ich beide bei Frau Schröder, von schwärmen kann keine Rede sein. Die Seminare sind in Ordnung, in der Klausur ist dann munteres Papiercoden angesagt. Wenn man ihr Script verstanden hat(vielmehr ihre Aufgabenstellung), packt man die Klausur.
Wenn du später noch was mit C++ anfangen möchtest, mach das Seminar bei Herrn Karg.
Grüße,
Peter
Hi,
ich hatte Herrn Karg in Java. Das Seminar war deutlich strukturierter als C++ bei Frau Schröder. Die Vermittlung des Stoffes (soweit man davon reden kann) war klar und verständlich. Jede Menge Übungsaufgaben, die gut auf die Klausur vorbereitet haben. Klausur war fair und wurde auf dem Seminar aufgebaut. Sprich, es wurde nichts gefragt, was nicht im Seminar besprochen wurde.
Grüße
Jens
ich hatte Herrn Karg in Java. Das Seminar war deutlich strukturierter als C++ bei Frau Schröder. Die Vermittlung des Stoffes (soweit man davon reden kann) war klar und verständlich. Jede Menge Übungsaufgaben, die gut auf die Klausur vorbereitet haben. Klausur war fair und wurde auf dem Seminar aufgebaut. Sprich, es wurde nichts gefragt, was nicht im Seminar besprochen wurde.
Grüße
Jens
To Do
in Arbeit
VI |Kolloquium
in Arbeit
VI |Kolloquium
Hallo,
ich hatte Frau Schröder in CPP und Herrn Karg in DBA01. Herr Karg hat dort den Stoff sehr gut vermittelt und wer im Seminar aufgepasst und mitgemacht hatte konnte die Klausur gut bestehen. Allerdings fand ich auch Seminar und Klausur bei Fr. Schröder OK. Wer noch nie vorher programmiert hat benötigt auch die im Modulkatalog beschriebenen 183 Stunden, bei vielen Modulen bin ich mit weniger wie angegeben ausgekommen.
ich hatte Frau Schröder in CPP und Herrn Karg in DBA01. Herr Karg hat dort den Stoff sehr gut vermittelt und wer im Seminar aufgepasst und mitgemacht hatte konnte die Klausur gut bestehen. Allerdings fand ich auch Seminar und Klausur bei Fr. Schröder OK. Wer noch nie vorher programmiert hat benötigt auch die im Modulkatalog beschriebenen 183 Stunden, bei vielen Modulen bin ich mit weniger wie angegeben ausgekommen.
ich habe cpp bei herrn karg absolviert und kann mich den vorrednern nur anschließen. warum so viele von frau schröder schwärmen ist mir ein rätsel. ihr skript und die aufgaben sind...speziell. herr karg hat ein für mich als programmier-anfänger sehr verständliches seminar gehalten und die klausur war anspruchsvoll(!) aber fair.
Zu Herrn Karg kann ich leider auch nichts sagen, meine Erfahrungen:
Fr. Schröder (Java): Nutzt ihr eigenes Skript. Basics sollten schon vorhanden, diese werden nur schnell durchgegangen. Die Aufgaben für potentielle Komplex-Aufgaben wurden intensiv besprochen und geübt. Wer zur Klausur die Aufgaben-Typen aus dem Skript drauf hat, hat dann auch gute Chancen zu bestehen.
Prof Schmatzer (C++): Greift auf die AKAD-Unterlagen zurück und geht diese von vorne nach hinten durch. Da ein paar Kapitel aus Zeitmangel nicht mehr angesprochen wurden, fand so eine gewisse Eingrenzung des Stoffes statt. Die Unterlagen sollte man sich vorher angesehen haben, da diese natürlich nicht in der kurzen Zeit ausführlich behandelt werden können. Wer dann komplett frisch im Seminar sitzt wird so seine Probleme haben dem Thema zu folgen. Sollte eigentlich selbstverständlich sein, aber bei mir im Seminar saßen dann trotzdem einige die sich wohl noch nicht damit befasst hatten. Klausur fand ich dann auch machbar.
Fr. Schröder (Java): Nutzt ihr eigenes Skript. Basics sollten schon vorhanden, diese werden nur schnell durchgegangen. Die Aufgaben für potentielle Komplex-Aufgaben wurden intensiv besprochen und geübt. Wer zur Klausur die Aufgaben-Typen aus dem Skript drauf hat, hat dann auch gute Chancen zu bestehen.
Prof Schmatzer (C++): Greift auf die AKAD-Unterlagen zurück und geht diese von vorne nach hinten durch. Da ein paar Kapitel aus Zeitmangel nicht mehr angesprochen wurden, fand so eine gewisse Eingrenzung des Stoffes statt. Die Unterlagen sollte man sich vorher angesehen haben, da diese natürlich nicht in der kurzen Zeit ausführlich behandelt werden können. Wer dann komplett frisch im Seminar sitzt wird so seine Probleme haben dem Thema zu folgen. Sollte eigentlich selbstverständlich sein, aber bei mir im Seminar saßen dann trotzdem einige die sich wohl noch nicht damit befasst hatten. Klausur fand ich dann auch machbar.
Ich habe das Seminar für Mai in Düsseldorf mit Frau Schröder gebucht. Allerdings kam mit meiner Anfrage gleich folgender Hinweis:
"Bitte beachten Sie , dass die Klausur in diesem Modul mittlerweise zentral gestellt wird."
Insofern zählt wohl nur noch wer auf die zentral gestellte Klausur besser vorbereitet.
"Bitte beachten Sie , dass die Klausur in diesem Modul mittlerweise zentral gestellt wird."
Insofern zählt wohl nur noch wer auf die zentral gestellte Klausur besser vorbereitet.
Ja Herr karg erklärt sehr gut und er gibt sehr präzise Tips für die Klausur. Er legt viel Wert auf UML und STL digramme, somit anfänger ohne viel Vorkenntnisse auch eine chance habe zumindest immernoch mit einer schlechten Note bestehen zu können. Gute Noten sind bei ihm sehr schwer, fand seine Klausur auch recht anspruchsvoll, hab aber keinen Vergleich zu den anderen Dozenten. Wem eine 4,0 im 1. Versuch mit ich sag mal 6 Wochen intensiven lernen reicht sollte Karg nehmen.
Natürlich gilt dies nicht wenn die Klausur wirklich ab jetzt zentral gestellt wird.
Natürlich gilt dies nicht wenn die Klausur wirklich ab jetzt zentral gestellt wird.
Aber die zentrale Klausurstellung sollte doch erst im Herbst diesen Jahres eingeführt werden oder?
Die Studienbetreuung sagt schon lange, dass die Klausuren aller Module zentralgestellt sind. Das stimmt aber in den meisten Fällen nicht.
Wie war das bei den letzten CPP01-Klausuren?
Die Studienbetreuung sagt schon lange, dass die Klausuren aller Module zentralgestellt sind. Das stimmt aber in den meisten Fällen nicht.
Wie war das bei den letzten CPP01-Klausuren?
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 91
- Registriert: 13.11.11 18:10
Wie ist das eigentlich bei JAV01 Zentral oder Seminarbezogen ?
Eingeschrieben seit 02/2012 Dipl.Wirt.-Inf.
VOR.DIPL. | HS BIN01 WEB03/04 SWE03 ANS05/08/09 DBA01 DONE
BWL03 hopefully done
SWE02 / CON1 i.A.
VOR.DIPL. | HS BIN01 WEB03/04 SWE03 ANS05/08/09 DBA01 DONE
BWL03 hopefully done
SWE02 / CON1 i.A.
Die letzte Java Prüfung im November war Seminarbezogen. Es wurden nur die Themen geprüft, die wir auch durchgesprochen haben. Was zeitlich nicht geschafft wurde, war auch nicht Prüfungsrelevant. Auch DBA01 im Dezember und IuK01 im Januar waren Seminarbezogen und wurden von den Dozenten gestellt.
Grüße
Jens
Grüße
Jens
To Do
in Arbeit
VI |Kolloquium
in Arbeit
VI |Kolloquium
Hey,
ich hatte mich beim Studienservice erkundigt und die Antwort erhalten das dass Seminar vom 8.-10.04.13 in Leipzig von Frau Schröder gehalten wird und die Klausuren da bereits zentral gestellt werden.
Jedoch weiß bis zum jetzigen Zeitpunkt Frau Schröder auch noch nichts genaueres, zu den zentral gestellten Klausuren.
Ich werde das Seminar in Leipzig und die dazugehörige Prüfung im Mai besuchen, jedoch muss ich zugegeben das ich etwas unsicher bin, da das ja jetzt genau die Umstellungphase von dezentral zu zentral ist und daher man nicht wirklich weiß was alles Prüfungsrelevant ist.
Gruß
ich hatte mich beim Studienservice erkundigt und die Antwort erhalten das dass Seminar vom 8.-10.04.13 in Leipzig von Frau Schröder gehalten wird und die Klausuren da bereits zentral gestellt werden.
Jedoch weiß bis zum jetzigen Zeitpunkt Frau Schröder auch noch nichts genaueres, zu den zentral gestellten Klausuren.
Ich werde das Seminar in Leipzig und die dazugehörige Prüfung im Mai besuchen, jedoch muss ich zugegeben das ich etwas unsicher bin, da das ja jetzt genau die Umstellungphase von dezentral zu zentral ist und daher man nicht wirklich weiß was alles Prüfungsrelevant ist.
Gruß