Also ob die Adresse bisher von Euch genutzt wurde oder nicht - den genannten Punkt "Mail an alle Studierende ohne Verwendung der Blindkopie" finde ich persönlich schlecht. Ich war sehr froh, während meiner Studienzeit eine eigene Mail-Adresse zu haben - und die im Laufe des Studiums immer mehr sich häufenden SPAM-Mails haben mich darin auch bestärkt. Insofern würde ich auch heute auf keinen Fall die normale, private Mailadresse für Studienzwecke verwenden.
Andererseits ist es ja kein Problem, sich selber eine sepperate Mail-Adresse einzurichten, insofern hält sich das Problem in Grenzen.
Insgesamt ist es nur aus meiner Sicht ein Weg in die falsche Richtung. Während andere Hochschulen ihre Studierenden mittels lebenslanger e-mail-Adresse an sich binden und so vielleicht ein Tür Richtung Alumni-Verein öffnen (und auf diesem Wege auch eben zumindest per Mail noch an die Absolventen herankommen!), schafft die AKAD die Mail-Adresse ganz ab. Zumindest schade.
Viele Grüße
Thomas
Bald neue VH???
Der Wegfall entwertet auch in einem Schlag alle Teilnehmerlisten in denen in der E-Mail Spalte fast ausschließlich "@AKAD.de" steht.
Wobei sich da auch die Frage stellt, wie "wertvoll" diese jemals waren, denn während des Studiums kann man offensichtlich über den AKAD-Campus mailen,
nach dem Studium fiel ja auch die @AKAD.de weg, oder?
Bei genügend Interesse könnte man auch einen "Alternativservice" hochziehen, bei dem man sich z.B. Vorname.Nachname@AKADianer.de registrieren kann.
Das ist technich ja kein Problem, bringt aber den ganzen Rattenschwanz der Identitätsprüfung und der kritischen Masse mit sich.
Wobei sich da auch die Frage stellt, wie "wertvoll" diese jemals waren, denn während des Studiums kann man offensichtlich über den AKAD-Campus mailen,
nach dem Studium fiel ja auch die @AKAD.de weg, oder?
Bei genügend Interesse könnte man auch einen "Alternativservice" hochziehen, bei dem man sich z.B. Vorname.Nachname@AKADianer.de registrieren kann.
Das ist technich ja kein Problem, bringt aber den ganzen Rattenschwanz der Identitätsprüfung und der kritischen Masse mit sich.
Done: B.Sc. Wirtschaftsinformatik (AKAD)
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
Die AKAD hat sich mehr oder weniger zu dem Thema E-Mailadressen geäußert:
QUOTE
Außerdem möchten wir Sie daran erinnern, dass Sie Ihre bisherigen Zugangsdaten zur virtuellen Hochschule sowie eine private E-Mail-Adresse benötigen, um sich am 30.01.2013 im neuen Online-Portal einloggen zu können. Sollten Sie Ihre Zugangsdaten nicht mehr zur Hand haben (z.B. wenn Sie Ihr Passwort im Browser gespeichert haben), wenden Sie sich bitte umgehend an Ihr Betreuungsteam. Wir senden Ihnen die Daten dann unverzüglich zu.
Und da hierzu Fragen kamen: Auch ohne AKAD E-Mail-Adresse kommen Sie weiterhin in den Genuss von Studentenkonditionen z.B. beim Erwerb vergünstigter Software im Cobra-Shop oder bei anderen Anbietern. Als Nachweis können Sie einfach eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung oder eine Kopie Ihres Studienausweises vorlegen.
UNQUOTE
Zu finden auf der Startseite der VH in der Mitteilung zur Effizienz.
QUOTE
Außerdem möchten wir Sie daran erinnern, dass Sie Ihre bisherigen Zugangsdaten zur virtuellen Hochschule sowie eine private E-Mail-Adresse benötigen, um sich am 30.01.2013 im neuen Online-Portal einloggen zu können. Sollten Sie Ihre Zugangsdaten nicht mehr zur Hand haben (z.B. wenn Sie Ihr Passwort im Browser gespeichert haben), wenden Sie sich bitte umgehend an Ihr Betreuungsteam. Wir senden Ihnen die Daten dann unverzüglich zu.
Und da hierzu Fragen kamen: Auch ohne AKAD E-Mail-Adresse kommen Sie weiterhin in den Genuss von Studentenkonditionen z.B. beim Erwerb vergünstigter Software im Cobra-Shop oder bei anderen Anbietern. Als Nachweis können Sie einfach eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung oder eine Kopie Ihres Studienausweises vorlegen.
UNQUOTE
Zu finden auf der Startseite der VH in der Mitteilung zur Effizienz.
Selbstverständlich ist diese Aussage der AKAD korrekt (jedenfalls ist mir kein gegenteilig handelnder Anbieter bekannt) - aber es wird halt komplizierter und zeitaufwändiger für uns.Sabrina86 hat geschrieben:Und da hierzu Fragen kamen: Auch ohne AKAD E-Mail-Adresse kommen Sie weiterhin in den Genuss von Studentenkonditionen z.B. beim Erwerb vergünstigter Software im Cobra-Shop oder bei anderen Anbietern. Als Nachweis können Sie einfach eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung oder eine Kopie Ihres Studienausweises vorlegen.
Bisher:
- AKAD-Mail-Adresse angeben --> an diese wird eine Mail mit Bestätigungscode oder -link geschickt --> fertig
Zeitaufwand: maximal 1 Minute.
Neu:
- Studentenausweis und/oder Immatrikulationsbescheinigung einscannen oder kopieren (viele Studenten habe vermutlich weder Kopierer noch einen Scanner daheim und müssen dann erst einmal in einen Copyshop oder zu Freunden) --> Scan an die Mailadresse schicken oder sogar die Kopie per Briefpost an die Firma schicken --> warten bis das der Empfänger gelesen und bearbeitet hat --> fertig.
Zeitaufwand: Mindestens 5 Minuten.
Naja - mir persönlich ist es egal. Die meisten Unternehmen limitieren das maximale Alter von Studenten eh auf 26 oder 29. Damit falle ich eh fast immer durchs Raster.

Es gibt Schlimmeres.
Wir Fernstudenten haben ja gegenüber den "normalen" Studenten eh den Vorteil dass wir fast alle ein regelmäßiges Einkommen haben und somit die Studentenkondtionen nicht so sehr nötig haben.

Hoffentlich klappt das mit dem geplanten GoLive Ende Februar.
Ich würd mir wünschen, dass dadurch mehr Kontakte zu Mitstudenten möglich sind und man doch etwas mehr in das "Studentenfeeling" kommt
Ich würd mir wünschen, dass dadurch mehr Kontakte zu Mitstudenten möglich sind und man doch etwas mehr in das "Studentenfeeling" kommt
Semester I+II: WIN01, INT01, SQL01, EFS11, BWL02, BFG04, CPP, SQL02, WIR04, FGI01, INT02, DAO01, ANS01, WIM03, WIM04, STA01, BWL01,WIM02
übrigens muss man den Studentenausweis nicht einscannen - es reicht wenn er mit dem Fotohandy/Smartphone fotografiert wird. für den nachweis des Studentenstatus ist es nach meinen erfahrungen unerheblich, ob die Datei im jpg oder pdf Format vorliegt.
true story.
true story.

-
- Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: 02.02.11 13:41
... aber es ist doch noch ein Tag Zeit dafür - um mal mitzuunken
(beim letzten Mal wars ein Tag vorher...)

(beim letzten Mal wars ein Tag vorher...)
wie befürchtet.... und ich werd bestimmt nicht zu der kleinen Nutzergruppe gehören...AKAD Campus
Liebe Studierende,
wie angekündigt wird der AKAD Campus am 27.02.2012 gestartet – und zwar erst einmal für eine kleinere Nutzergruppe. Leider sind die Antwortzeiten noch zu lang, wenn alle Studierende gleichzeitig auf der Plattform arbeiten. Die sogenannte Performance entspricht noch nicht unserem Qualitätsanspruch. Daher werden wir den Zugang für die weiteren Nutzergruppen schrittweise freigeben und informieren Sie umgehend, wenn es für Sie so weit ist. Bis dahin nutzen Sie bitte noch wie gewohnt die VH. Wir hoffen auf Ihr Verständnis!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AKAD Campus-Projektteam
Zuletzt geändert von puravida am 25.02.13 17:25, insgesamt 1-mal geändert.