wir02+ wir03

Zwei Juristen, drei Meinungen ;-)
...kein Anspruch auf Gegenleistung
Antworten
nina23
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 121
Registriert: 03.10.09 09:44
Wohnort: Velbert

Hallo ihr Lieben,

meine beiden letzten Klausuren stehen an.. ich habe die Fälle aus den Lerneinheiten durchgearbeitet und das Rote Buch besitze ich auch...
Ich finde aber einfach kein System... Habt ihr einen Tipp für mich? Wie habt ihr die beiden Module erfolgreich absolviert?

Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen!!

LG Nina
Lord-Leoric
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 110
Registriert: 23.11.10 20:38

Hej,

Kurz und gut:

1) Fallösungssystematik üben und in Fleisch und Blut übergehen lassen (wird im Roten Buch sehr gut dargestellt).
"Ansprungsgrundlage könnte sein: §X. Danach ist zu prüfen, ob A, B, C. Dies trifft nicht zu, denn.... §X ist daher nicht anzuwenden. Anspruchsgrundlage könnte auch §Y sein. Danach ist zu prüfen, ob D, E, F. Dies trifft zu, denn.... §Y ist daher anzuwenden. Es besteht Anspruch auf 0815"

2) Gesetzesaufbau kennen und mit dem Gesetz arbeiten können (viele Farben und Fähnchen). Ich zB habe die Gesetze nach Themen markiert, alles zum Kaufvertrag Pink am Rand angestrichen (also auch alles damit zusammenhängende, zB Schadenersatz), alles zum Werkvertrag grün. Damit sticht auch beim Durchblättern, wenn man prüfen muss, ob noch eine Anspruchsgrundlage geprüft werden muss, und das nicht genau weiss, ins Auge. Die Markierung habe ich während der Fallübungen gemacht.

Das Gute ist, dass Du für die Fächer nichts auswendig lernen musst, denn Du hast ja alles im Gesetz stehen.

Viel Erfolg.

Diplom-Kaufmann (FH)

Grundstudium - von 11/10 - 01/13
Hauptstudium - ab 02/13 - 03/14

Abschlussnote 1.1

Vertiefungen
Controlling
Bilanzmanagement
Produktions- und Materialwirtschaft
nina23
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 121
Registriert: 03.10.09 09:44
Wohnort: Velbert

Supi, danke dir! Werde es berücksichtigen und üben, üben, üben!! :D
Antworten