ich habe gestern und heute EVW01 in Hannover besucht.
Unser Dozent war Erik Eek - wusste ja vorab nicht wirklich, was mich im 14Stunden-Seminar erwarten und war wirklich positiv überrascht.
Neben einer super Vorbereitung auf die Klausur hat Herr Eek das Seminar sehr witzig und interessant gestalten.
Hier mal die Themen der Klausur, soweit ich diese zusammen bekomme

Komplex (11/4):
- welfare state
- globalisation
- monetary policy
- business-cycle
Detail (5/8):
- Maastricht
- WTO
- tariffs
- income equalisation
- Marshall-Plan
- laissez-faire
- over- and undervaluation
- ???
Also keine Überraschungen...
die angesetzten 120 Minuten benötigt man für die Klausur in 100 Jahren nicht. Eng wird es erst, wenn man die ersten 80-90 Minuten schläft

Für alle, die das Ganze noch vor sich haben:
Vorbereitung über die hier bei Fernstudenten hinterlegten Fragensammlungen ist super.
Im Nachgang würde ich (fast) soweit gehen, dass man die Hefte gar nich braucht, um die Klausur zu bestehen. Durch die Hefte hat man allerdings den Zusammenhang insgesamt und kann auch aktiv (nachhaltig) am Seminar teilnehmen.
LG an alle und ein schönes Wochenende!
Sundi