Was ist nur mit der AKAD los?

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
vertigo75
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 172
Registriert: 19.04.11 01:22

Hab meine Unterschrift in der VH zum Thema Klausuränderun dazu gesetzt. Ich denke auch, dass man als Gemeinschaft was bewegen könnte, also wäre es schön wenn sich mehr daran beteiligen.

Die Veränderung bei den Klausurtermin ist einfach nur schlecht und eine Veränderung ist zwingend erforderlich. Aber dafür müssen einfach noch mehr studenten ihren Unmut dazu äußern und der Beitrag in der VH, wäre ein Anfang....
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

Hallo,

ich hab auch mitgemacht. Mal ehrlich die Reaktion auf unsere Kommentare ist doch mehr als nur dürftig.
Ist ja schön und gut das nun ein paar wenige Seminare mehr gegeben werden. Aber die Prüfungen sind doch wieder nicht da wo man sie braucht und viele Fächer sind überhaupt nicht dabei.

Wenn das die einzige Reaktion bleiben sollte dann finde ich das mehr als nur daneben. Dann werden wir doch mal wieder nicht ernst genommen.

Ich für meinen Teil bin froh bald nur noch die Abschlussarbeiten schreiben zu müssen. Aber der evtl. Master wird garantiert nicht bei der AKAD gemacht werden.
Schade wirklich. Es hatte mir zu Anfang gar nicht so schlecht gefallen. Aber wie es jetzt gerade läuft ist das echt eine Schande und mir mein Geld nicht mehr Wert.

LG
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
Schwaen
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 93
Registriert: 08.02.12 08:38
Wohnort: Bremen

Isis1986 hat geschrieben:...
ich hab auch mitgemacht. Mal ehrlich die Reaktion auf unsere Kommentare ist doch mehr als nur dürftig.
Ist ja schön und gut das nun ein paar wenige Seminare mehr gegeben werden. Aber die Prüfungen sind doch wieder nicht da wo man sie braucht und viele Fächer sind überhaupt nicht dabei.

Wenn das die einzige Reaktion bleiben sollte dann finde ich das mehr als nur daneben. Dann werden wir doch mal wieder nicht ernst genommen.
..
Ich stehe im Moment auch in Kontakt mit der Betreuung und bin alles andere als zufrieden.
Die Wartezeiten und dann dürftigen Ausreden sind eine Zumutung für jeden Kunden!

Eventuell sollten wir unsere Kritik/Diskussionen anstatt im internen "Cafe" lieber auf Facebook oder so anstoßen. Die Fan-Page scheint ja etwas aktiver betreut zu werden. Auch könnte durch die Öffentlichkeit unser Anliegen mehr Gewichtung zukommen.
Benutzeravatar
stwaidele
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 247
Registriert: 27.02.12 08:57
Kontaktdaten:

Heute per Mail:
Sehr geehrter Herr Lammersdorf,
sehr geehrter Herr Nikodemus,

eine wichtige Änderung, die anscheinend in 2013 eingeführt wird, wurde in der Senatssitzung im Dezember nicht gesprochen: Offensichtlich ist es nicht mehr möglich, die Klausuren zum jeweiligen Termin an allen Standorten zu schreiben.

Im "Café" der alten VH sind im Diskusionsthread

"Aufruf Unterschriftenaktion - Klausuren an jedem Standort schreiben" einige wichtige Gründe genannt worden, warum "Jede Klausur an jedem Ort" so wichtig für uns Studenten ist, und warum die jetzt eingeführte Lösung eine deutliche Verschlechterung der Studienbedingungen für uns darstellt.

Auch wenn die absoluten Zahlen der Diskussionsteilnehmer, sowohl im Café als auch bei Fernstudenten (http://goo.gl/57iRJ ), nicht sehr hoch ist, kann man wohl davon ausgehen, dass die Zahl der Betroffenen im Laufe des Jahres noch deutlich zunehmen wird.

Ein Blick in Ihre Zahlen sollte eine der beiden Szenarien unterstützen: Entweder werden die verteilten Klausuren nur von wenigen Studierenden in Anspruch genommen - dann sollte aber auch der dadurch entstehende Aufwand nicht all zu hoch sein. Oder es machen viele Kommilitonen von dem 2012er-Angebot gebrauch. Dann sollte ein so beliebter Teil des AKAD-Angebots nicht einfach sang- und klanglos unter den Tisch fallen gelassen werden.

Ich bitte Sie daher, die getroffene Entscheidung zu überdenken und baldmöglichst zu korrigieren.

Mit freundlichen Grüßen,

Stefan Waidele

Studierendenvertreter
Done: B.Sc. Wirtschaftsinformatik (AKAD)
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
Nicola
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 122
Registriert: 22.02.10 07:51
Wohnort: bei München

Hallo Stefan,

vielen Dank für Deine hervorragende und auch sehr offene und mutige Vertretung gegenüber der Hochschule!

LG
Nicola
Michael123
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 242
Registriert: 11.10.09 16:13

Super Stefan,

wo sind denn eigentlich die Studentenvertretungen aus Pinneberg? Wenn die sich auch anschließen würden, verleiht dies dem Schreiben noch mehr Gewicht.
vertigo75
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 172
Registriert: 19.04.11 01:22

Danke Stefan. Vielleicht beginnt das nun langsam ein wenig an Fahrt aufzunehmen.

Wenn das nun kein Anstoss ist, das noch mehr Leute in der Virtuellen Hochschule ihre Unterschrift drunter setzen? Ich kann mir kaum vorstellen, dass auch nur einem Student die Änderungen zur Klausurstellung gefallen.

Also bitte weiter fleissig Unterschriften setzen!!!
jeb
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 109
Registriert: 02.07.11 09:08
Wohnort: HH

Danke Stefan für deinen Einsatz!
Danke an Vertigo75 für die kurze Info.

zu erst möchte ich mich entschuldigen, dass ich derzeit Zeit kaum aktiv online bin. Dies hat überwiegend beruflichen Gründen (jobwechsel) und ich gelobe Besserung. Auf PMs reagiere ich relativ schnell.

Caro und ich hatten Stefan die Zusammenarbeit unsererseits zu Beginn der Amtszeit angeboten und Stefan hat dies auch positiv aufgenommen. Die anderen Hochschulen haben ja leider keine Vertreter gestellt.
Da nicht stetig Kontakt und Handlugsbedarf besteht, hat in diesem Fall keine Abstimmung statt gefunden. Wir hoffen jedoch, dass die neue Social-VH auch dies einfacher macht (wenn sie dann mal live geht).

Ich spreche mit Caro in wie weit wir Stefans Brief zu diesem Thema übernehmen.
Denn auch bei uns in der Senatssitzung Pinneberg wurde nichts dergleichen beschlossen.

keep you posted
Jess
Cazzy
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 10.01.12 21:06

Liebe AKADler,

jess und ich haben beschlossen konkrete Beispiele und Folgen etc. für Betroffene in unser schreiben an den Rektor und die Geschäftsleitung mit aufzunehmen.
jetzt sind wir auf euch angewiesen: schreibt uns doch bitte konkret, was in unserem brief erwähnt werden soll... zum thema @akad emailadressen und prüfungstermine an allen AKAD Standorten.

Viele Grüße
Caro
vertigo75
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 172
Registriert: 19.04.11 01:22

Hallo Caro,

ich denke, dass in der VH/Unterschriftenaktion

https://www.akadvh.de/cgi/WebObjects.dl ... woa/wo/0.6

doch einige Punkte angesprochen wurden.

Diese könnte man bestimmt übernehmen.

Mein Kritikpunkt ist dieser:

Ich könnte nicht mehrere Prüfungen an einem Prüfungstag schreiben und denke, dass dies auch die Regel bei den anderen Studenten ist.

Oft stellt man im Seminar fest, dass man vielleicht doch noch nicht an der Prüfung teilnehmen möchte und die Prüfung dann doch an einem späteren Termin schreiben muss. Schließlich geht es nicht jedem nur um das Bestehen, sondern man will auch mit einer guten Zensur abschliessen. Da kann es doch gut vorkommen, dass man im Seminar feststellt, dass der Stoff doch noch nicht sitzt. Die Nichtteilnahme an der Klausur führt aber dann dazu, dass man an einem Standort wie Pinneberg erst viele Monate später wieder die Prüfung schreiben kann. Soll der Student dann die bücher wieder für Monate einpacken? Nicht jeder kann die Strapazen auf sich nehmen, dann schnell mal nach Stuttgart, Frankfurt etc. fahren. Selbst Hannover als nächster Standort von Pinneberg gesehen ist nicht um die Ecke. Dies kann nicht die Lösung sein.

Um nur mal ein Beispiel zu nennen

UFU 03 in Pinneberg. Ich habe im Juni die Prüfung am 29.6.2013 eingeplant. Wenn ich diesen termin nicht wahrnehme, wäre mein nächster angebotener Prüfungstermin der 21.12.2013(!), ein schlappes halbes Jahr später. Für mich Argument genug.

Im oben genannten Link finden sich ansonsten viele Beiträge, in denen gute Argumente gegen die neue Regelung zu den Prüfungsterminen gegeben werden.
Schwaen
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 93
Registriert: 08.02.12 08:38
Wohnort: Bremen

Hallo Caro, hallo vertigo75,

mein größter Kritikpunkt ist das es in einigen Modulen(z. B. DLM22) nicht mehr möglich ist die Prüfung direkt im Anschluss am Seminar zu schreiben.
Die Betreuung hat sich mit dem Grund rausgeredet das dies doch auf Wunsch einiger Studenden so umgesetzt wurde.

Jetzt wo ich vertigos Poste lese kann ich mir vorstellen das die AKAD und/oder ich etwas falsch verstanden/interpretiert haben.
Dem Poste kann ich voll zustimmen. Eine zweite Prüfung kurz nach dem Seminar wäre manchmal ganz nett, jedoch darf dadurch nicht die Prüfung direkt im Anschluss vom Seminar weg fallen!!!
Das Verursacht nämlich doppelten Aufwand und doppelte Kosten für alle die sich nach dem Seminar noch immer gut vorbereitet fühlen.

Ich würde mich freuen wenn du das in deinem Schreiben mit aufnehmen könntest. Danke!

Gruß Schwaen
MG1284
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 217
Registriert: 19.10.11 10:56

Hallo Schwaen,

bezüglich deines Posts:
Schwaen hat geschrieben:mein größter Kritikpunkt ist das es in einigen Modulen(z. B. DLM22) nicht mehr möglich ist die Prüfung direkt im Anschluss am Seminar zu schreiben.
Die Betreuung hat sich mit dem Grund rausgeredet das dies doch auf Wunsch einiger Studenden so umgesetzt wurde.
Bei DLM22 und 23 waren von Anfang an die Prüfungen zwei Wochen nach dem Seminaren.Das war hier zumindest immer so und wird bestimmt auch so bleiben! Das ist keine Entscheidung aufgrund von Wünschen der Studenten. Keine Ahnung, was dir da die AKAD erzählt hat. Kannst du auch in den pdf Terminplänen der VH für 2012 nachgucken ;) Vorher wurden DLM22 und 23 nämlich nocht nicht angeboten...

Ich bin persönlich auch der Typ, der lieber nach einem Seminar gleich die Prüfung schreibt. Aber bei DLM22 und 23 war ich ehrlich gesagt wirklich froh, dass da noch 2 Wochen Zeit zwischen Seminar und Prüfung lagen! Und du wirst es bestimmt auch noch merken, warum ;)

Da, wo es also bisher so gewesen ist, dass Prüfungen und Seminare bewusst auseinander gelegt sind, kann es auch meiner Meinung nach gern so bleiben. ALLERDINGS wünsche ich mir auch, dass es bei Seminaren mit gekoppelten Klausur am selben Tag auch gern wieder die Möglichkeit besteht, dass man diese an JEDEM Seminarort schreiben kann. Die Abschaffung dieser Regelung finde ich nämlich auch mehr als unschön, zumal sie die Flexibilität wirklich enorm einschränkt.
Seit 01.08.11 DLM B. A, Standard
erledigt, in Bearbeitung
I -VIII:
BA Thesis:
Kolloqium:
Schwaen
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 93
Registriert: 08.02.12 08:38
Wohnort: Bremen

MG1284 hat geschrieben:Bei DLM22 und 23 waren von Anfang an die Prüfungen zwei Wochen nach dem Seminaren.Das war hier zumindest immer so und wird bestimmt auch so bleiben! Das ist keine Entscheidung aufgrund von Wünschen der Studenten. Keine Ahnung, was dir da die AKAD erzählt hat. Kannst du auch in den pdf Terminplänen der VH für 2012 nachgucken ;) Vorher wurden DLM22 und 23 nämlich nocht nicht angeboten...
Wenn das schon immer so war versteh ich nicht warum die AKAD bei diesen Modulen anders vorgeht als bei den restlichen. Ich gehe mal davon aus, dass an den Seminarterminen auch Andere ihre Prüfung zu genau dem Zeitpunkt schreiben. Warum kann die AKAD da keinen Prüfungstermin anbieten? :( Bei anderen Modulen geht es ja auch.

Für 2 Std. Prüfung nach Pinneberg zu eiern ist echt suboptimal.
Benutzeravatar
BiBu82
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 102
Registriert: 05.03.11 16:38
Wohnort: Hannover

Hallo zusammen,

ich habe mich in der VH auch mal eingetragen zwecks Unterschrift. Auch wenn ich probiere die Klausuren gleich nach dem Seminar zu schreiben, war die Möglichkeit mit der Klausur an jedem Standort echt genial!

Aus Interesse mal eine Frage in die Runde. Ich bin derzeit noch im Grundstudium - deshalb diesbezüglich noch keine Erfahrungen. Das mit der Klausur an jedem Standort schreiben, galt doch auch für die Klausuren des Hauptstudiums, oder? Das wäre dann nämlich sehr genial gewesen - Seminar besuchen in Pinneberg und zwei Wochen später zugehörige Klausur in Hannover schreiben. Ich wohne nämlich in Hannover und hätte dann nur für die Klausur einen deutlich kürzeren Anfahrtsweg gehabt. Und gerade im Hauptstudium soll es ja vorteilhaft sein, auch die zum Seminar / Dozenten gehörige Klausur zu schreiben!

An dieser Stelle auch mal ein Lob für Stefan - von dir erfährt man sehr viel über die laufenden Dinge und du setzt dich für uns Studenten ein! Dafür ein dickes Danke!


Viele Grüße

Daniel
Diplom-Kaufmann (FH) seit 23.09.2016
Controlling / Bilanzmanagement / Betriebliche Steuerlehre
Sabrina86
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 247
Registriert: 13.08.09 19:49

Ich habe in der VH ebenfalls "unterschrieben".

Was mich total ärgert ist dass die Klausurtermine für das 2. Halbjahr 2013 die unabhängig von einem Seminar stattfinden immernoch nicht online sind und das obwohl die AKAD geschrieben hat dass das bis Mitte Februar erfolgt. Wir haben (seit heute) März. Und meine E-Mails und Reminder an die Betreuung die ich diesbezüglich geschrieben habe werden ignoriert!!!

Ich bin momentan echt einfach nur gefrustet und total verärgert was die AKAD angeht.
Antworten