WIM 03 Bahnhof

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
Benutzeravatar
Nadschen
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 10.01.11 18:33

Hallo liebe Mitstudenten :)

Ich sitze gerade vor WIM 03 und bin wirklich am verweifeln. :roll:
Wie ich hier im Forum gelesen habe, geht/ging es wohl vielen so!

Ich blättere die Hefte vor und zurück, aber ich verstehe nur "Bahnhof". :cry:
Ich habe mir auch schon viiiele Lernvideos angeguckt und muss sagen, dass diese um einiges besser sind als die Hefte.
Bei den Grundlagen helfen sie mir auch sehr gut, aber dennoch komme ich nicht wirklich vorwärts.

Hat vielleicht jemand noch ein paar Tipps?
Das wäre wirklich super :D

Liebe Grüße :)
psychograsi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 174
Registriert: 27.01.12 13:45

Hi!

Ich habe das Modul "knapp überlebt" und war in Mathe schon immer schwach auf der Brust.
Kann dir folgende Tipps geben:

- Überspring nichts: Themen im 1. Heft, die du nicht verstehst, solltest du nicht einfach weglassen oder überblättern ... immer Schritt für Schritt
- schau dir vor dem Lernen Musterklausuren an: Du siehst dann, welche Schwerpunkte gesetzt werden
- Heft 1 muss sitzen: Heft 2 zeigt dir die Grundlagen zum Differenzieren, jedoch geht das m.A. viel zu tief. In der Klausur werden ganz billige Ableitungen á la x^2 genommen /Heft 3 solltest du dir zumindest angeschaut haben (Begriffe wie Grenzkosten solltest du kennen)

Wenn du Heft 1 kannst und dazu die Ableitungsregeln im Groben beherrschst, bestehst du. Mach dich nicht verrückt mit irgendwelchen fiesen Ableitungen, die Mitte/Ende des Hefts 2 verlangt werden.
Falls alle Stricke reißen, such dir im Netz auf Studentenseiten Nachhilfe (hier in Leipzig hatte ich viele Angebote von Studenten, die mir für 5 EUR/h helfen wollten). Einfach im Netz suchen (ebay Kleinanzeigen, Schwarzes Brett etc.)

Die Zeit in der Klausur ist ausreichend. Falls du nicht weiterweißt, beiß dich nicht irgendwo fest, sondern schreib hin, dass das Ergebnis zB nicht stimmen kann und dass du es erkannt hast, aber leider fehlt dir die Zeit, es erneut zu rechnen. Das gibt immer Pluspunkte.
Auch wenn du bestimmte Rechenschritte nicht weißt, schreib zumindest hin, was du tun würdest ... dein Vorgehen. Auch wenn man das Ergebnis nicht 1:1 dastehen hat, so geben viele doch ein paar Pünktchen auf Schlussfolgerungen oder Ansätze.

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Nadschen
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 10.01.11 18:33

Vielen Dank für die schnelle Antwort. :D

Das Heft 1 geht schon ganz gut.
Die Probleme fangen erst ab Ende Heft 2 an. Und bei 3 bin ich dann ganz raus.
Dieser ganze Ökonomie Bereich macht mir noch groooße Sorgen :?

DANKE für deine Tipps ! :D
psychograsi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 174
Registriert: 27.01.12 13:45

Wenn Heft 1 sitzt, ist das schon mal 1/3 der Miete. Ableiten solltest du aus Heft 2 können, aber nicht die richtig brutalen Kettenregeln usw. - sowas kommt im Normalfall nicht dran.
Aus Heft 3 brauchst du wie gesagt auf jeden Fall die Begriffe - wann musst du die 1. oder 2. Ableitung bilden (Grenzkosten usw.), Tangentensteigung wird gern genommen, Nullstellen in quadratischen Funktionen etc. und die Werte interpretieren.

Mach dich nicht verrückt, schau dir Musterklausuren an und dann wirst du sehen, dass es nicht sooo schlimm ist, wie es anfangs wirkt. Ich habe mein Seminar im Herbst letzten Jahres besucht und hatte dann übelste Panik - Ende Dezember hab ich dann meine Pobacken zusammengekniffen und es von Beginn an erneut gelernt.. dann ging es auch (und ich bin ne echte Null in Mathe :roll: :roll: )

Alles Gute für dich!
Michael123
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 242
Registriert: 11.10.09 16:13

Zu Heft 1: Ich würde mich nicht allzusehr damit beschäftigen, das Herleiten der Formeln zu verstehen. Du musst in der Klausur die Formeln anwenden können. Daher habe ich auf die h-Methode etc. dadurch sparst du dir schonmal die Hälfte vom 1. Heft. Beim Limes sind z.B. die drei Formeln, wenn die Gleichung gegen 0, unendlich etc. geht, wichtig.

Wichtig ist, dass du die Kontrollfragen zu den Ableitungen machst, hier auch die schweren Fragen, denn die Kommen in den Detailfragen dran. Für die Komplex ist Heft 3 extrem wichtig und ich glaube, das Ende von Heft 2.

Viele Grüße.
Michael
Essa
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 70
Registriert: 02.12.11 19:37

Hallo,

auch ich habe WIM03 seit einiger Zeit hinter mit und hatte anfangs auch sehr großen Respekt vor diesem Modul. Ich studiere ohne Abi und in der Schule war Mahte -wie bei vielen Anderen - DAS Horror-Fach.

Ohne Abi musste ich auch die WIM01-Module absolvieren. Ich muss sagen, dass das zumindest für mich ein guter Einstieg war.

In WIM03 habe ich mir dann auf Y*u T*be den Mathe Channel von einem Jörn Lovisch (oder so ähnlich) angesehen. Das hat mir enorm viel geholen, weil dort wirklich komplette Mahte-Semester hochgestellt wurden.

Außerdem habe ich mir das Buch von Dörsam gekauft (wurde hier im forum auch mehrfach empfohlen). An der ein oder anderen Stelle war dies sicher auch hilfreich.

Ich habe außerdem das Ruff-Skript rauf und runter gerechnet und bei intensiver Forums-Recherche auch noche eine alte Version des Ruff-Skripts gefunden und siehe da - genau diese Aufgabe kam in meiner Klausur dran. Darauf kann man sich mit Sicherheit nicht verlassen, aber zur Unterstützung war es sinnvoll noch ein paar mehr Übungsaufgaben zu haben.

Ableitungen lassen sich gut mit Matheguru.de nachvollziehen. Ich will hier keine Werbung machen, deshalb poste ich keinen Link.

An und für sich war das Forum die größte Hilfe bei der Vorbereitung und die Klausur habe ich mit einer 2 vor dem Komma bestanden. :wink:

Alles Gute für deine Vorbereitung - es ist auf jeden Fall machbar!

Grüße aus MUC
1. Semester: complete
2. Semester: complete
3. Semester: complete
4. Semester: complete
5. Semester: complete
6. Semester: complete B.o.A seit 24.07.2015
sascha.b
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 13.01.12 06:36
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Hallo Nadchen,

für mich war das Modul auch der Horror, obwohl ich immer gerne in der Schule Mathe hatte.

Im nachhinein kann nur raten, verschwende deine Zeit nicht mit den blöden Heften - nimm dir das aktuelle Ruff-Konzept zur Hand - rechne es rauf und runter bis du alles auswendig kannst und du wirst mit der Klausur keinerlei Probleme haben.

Gruß

Sascha
Benutzeravatar
Nadschen
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 10.01.11 18:33

Vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Erfahrungsberichte! :D

Ich werde die Tipps auf jeden Fall in meiner Vorbereitung berücksichtigen.

Bei mir ist das Abi erst 3Jahre her und Mathe war auch nie ein großes Problem,
aber die Hefte sind echt eine Klasse für sich! :roll:
MatrixLE
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 25.01.13 01:27
Wohnort: Leipzig

Hallo Leute,

finde man sollte nur WIM03 für ´nen Abschluss machen müßen, alles andere ist deutlich leichter.

Zu meinem Problem: Habe erstes Heft angesehen und von ägyptischen Hieroglyphen verstehe ich deutlich mehr, nämlich nichts.

Suche nun nach ´nem Masterplan. Ist das WIM01 oder tagelang Videos ansehen (Youtube) oder ´nen anderes Buch ??? Habe mir Eure Tipps auch schon gerne angesehen. Gibt es irgendwelche Musterklausuren ? Falls eine/r mir helfen kann oder eine/r sich bereit das ich beim Lernen dabei sein darf wäre ich auch dankbar. Ich halte mich meist in Leipzig auf.

Wünsche allen Matheunfähigen das sie Mathe bestehen und dem Rest maximalen Erfolg beim Lernen und Schreiben.

Mfg

Matrix
danu
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 08.06.11 19:14

Such mal nach dem Ruff Skript hier im Forum. Wenn du das verstehst ist die Klausur auch geschafft.
Benutzeravatar
Nadschen
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 10.01.11 18:33

@MatrixLE

Ich habe mich mittlerweile erfolgreich durch die Hefte gequält und werde am Samstag die Klausur schreiben.

Halte dich nicht an den Hefte auf, denn die machen das ganze nochmal komplizierter. :roll:
Versuche es dir anhand des Ruff-Skripes selbst zu erklären und mache die dazugehörigen Aufgaben aus den Heften!
Aus dem Ökonomie-Bereich solltest du die ganzen Formel lernen [K(x), DB(x), x'(r) usw.] , denn die sind das A&O für die Komplexaufgabe.

Du wirst sehen, das schlimmste an WIM 03 sind die Hefte!

Viel Erfolg! :)
sarahli9986
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 84
Registriert: 18.03.10 22:11

Zum Thema Ruff-Skript beherrschen... Man darf nur nicht den Fehler machen und sich drauf verlassen, dass das in der Klausur dann schon so ähnlich sein wird (da ja auch die Musterklausur aus Teilen von Ruff besteht).

Bei uns haben sie nämlich die Fragestellungen leicht verändert, sodass ich in der Klausur saß, das riesen Brett vorm Kopf hatte und nicht gecheckt hab, was mit der Frage "Berechnen Sie die Tangentensteigung" gemeint war. Schön Punkte verschenkt...

Daher auf jeden Fall trotzdem das Hirn mit in die Klausur nehmen, auch wenn man Ruff drauf hat!
Zuletzt geändert von sarahli9986 am 24.02.13 09:30, insgesamt 2-mal geändert.
Bachelor of Arts (BWL) seit 13.06.14 :-)
Essa
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 70
Registriert: 02.12.11 19:37

Hallo,

zum Thema Tangentensteigung:

Ich poste mal eine andere, wie ich glaube ältere Version, vom Ruff-Skript. Seht euch z.B. mal die Aufgabe 6f auf (S. 12) und die Aufgabe 8e (S. 14) an.

Ansonsten sind die Aufgaben fast alle gleich, wie bei der aktuelleren Ruff-Version. Vielleicht hilft das dem Einen oder Anderen noch für seine Vorbereitung. :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1. Semester: complete
2. Semester: complete
3. Semester: complete
4. Semester: complete
5. Semester: complete
6. Semester: complete B.o.A seit 24.07.2015
Antworten