Hallo Zusammen,
hier eine kurze Übersicht was heute in der Klausur von EWS01 dran kam:
1. Lückentext wo die richtige Zeitfrom eingetragen werden müsste
2. Lückentext mit Präpositionen
3. Satz mit 4 unterstrichenen Wörtern eines davon war falsch, welches?
4. Text (halbe seite) danach 6 Wahr / Falsch Fragen
5. Satz mit einer Lücke und 4 Antwortmöglichkeiten, welche ist die richtige
6. Lückentext und aus meiner Sicht Adverb oder Adjektiv einfügen
Also das gleiche wie die letzten male.
Das Seminar war bei Prof. Bügner. Es wurde auf die Grammatik im ganzen eingegangen und viele praktische Beispiele von
Business English gebracht (was ja in den Heften nicht so drankam.)
Für mich war das Seminar sehr interessant.
Gruß
Steffen
EWS01 11. + 12.01.13
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 136
- Registriert: 20.05.08 12:08
- Wohnort: Sachsenheim
I: Done 6/6
II: Done 6/6
III: Done 8/8
IV: Done 5/5
V: Done 5/5
VI: Done 4/4
VII: Done 5/5
Wahlmodul: Done 4/4
Projektbericht Done
Thesis Done
II: Done 6/6
III: Done 8/8
IV: Done 5/5
V: Done 5/5
VI: Done 4/4
VII: Done 5/5
Wahlmodul: Done 4/4
Projektbericht Done
Thesis Done
Hallo zusammen,
zur Klausur: War m.E. machbar. Der Verständnis-text war gut zu verstehen und dieser sollte die Basispunkte bringen um zu bestehen. Beim Lückentext und Präpositionen kann man immer falsch liegen. gerade bei den Präpositionen wurde so wie ich das sehe viel wert auf bestimmte Wendungen bzw. Verben gelegt, die immer mit bestimmten Präpositionen vorkommen. Dies habe ich nach Gefühl beantwortet.
Zum Seminar: Das Seminar war sehr interessant. Der Prof. spricht ein sehr deutliches und verständliches Englisch und ich würde mich nicht als Fremdsprachen-Ass verstehen. Man konnte hier viel fürs Leben mitnehmen, da er vor allem auf Kulturunterschiede eingegangen ist. Dafür hat finde ich die direkte Klausurvorbereitung etwas gefehlt. Auch für strukturierte analytische Personen sind die Erklärungen schwierig, da diese eher auf Sprachverständnis und Bauchgefühl gingen. Alles in allem aber ein sehr gutes Seminar, ich habe nie mit dem Einschlafen gekämpft, obwohl das Seminar bis 17 Uhr am Freitag durchgezogen wurde
Bin mal auf das Ergebnis gespannt.
LG
Daniel
zur Klausur: War m.E. machbar. Der Verständnis-text war gut zu verstehen und dieser sollte die Basispunkte bringen um zu bestehen. Beim Lückentext und Präpositionen kann man immer falsch liegen. gerade bei den Präpositionen wurde so wie ich das sehe viel wert auf bestimmte Wendungen bzw. Verben gelegt, die immer mit bestimmten Präpositionen vorkommen. Dies habe ich nach Gefühl beantwortet.
Zum Seminar: Das Seminar war sehr interessant. Der Prof. spricht ein sehr deutliches und verständliches Englisch und ich würde mich nicht als Fremdsprachen-Ass verstehen. Man konnte hier viel fürs Leben mitnehmen, da er vor allem auf Kulturunterschiede eingegangen ist. Dafür hat finde ich die direkte Klausurvorbereitung etwas gefehlt. Auch für strukturierte analytische Personen sind die Erklärungen schwierig, da diese eher auf Sprachverständnis und Bauchgefühl gingen. Alles in allem aber ein sehr gutes Seminar, ich habe nie mit dem Einschlafen gekämpft, obwohl das Seminar bis 17 Uhr am Freitag durchgezogen wurde

Bin mal auf das Ergebnis gespannt.
LG
Daniel
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 136
- Registriert: 20.05.08 12:08
- Wohnort: Sachsenheim
Hi,
nein habe auch noch keine Note (hab in Stuttgart geschrieben und bin da auch eingetragen)
aber es heißt ja eh 6 - 8 Wochen, also dann ist die Hälfte der Wartezeit schon geschafft
Gruß
steffen
nein habe auch noch keine Note (hab in Stuttgart geschrieben und bin da auch eingetragen)
aber es heißt ja eh 6 - 8 Wochen, also dann ist die Hälfte der Wartezeit schon geschafft

Gruß
steffen
I: Done 6/6
II: Done 6/6
III: Done 8/8
IV: Done 5/5
V: Done 5/5
VI: Done 4/4
VII: Done 5/5
Wahlmodul: Done 4/4
Projektbericht Done
Thesis Done
II: Done 6/6
III: Done 8/8
IV: Done 5/5
V: Done 5/5
VI: Done 4/4
VII: Done 5/5
Wahlmodul: Done 4/4
Projektbericht Done
Thesis Done