mündliche Prüfung in Darmstadt (Dez.)

Englisch, Französisch...
Antworten
OvejaNegra
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 02.09.11 12:57

Hallo,

hat hier irgendjemand die mündliche Übersetzerprüfung in Darmstadt im Dezember gemacht und kann berichten?
Wäre sehr interessant für einige von uns hier...

DANKE!
Richmond
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 30.10.11 17:30

Hallo,
meinst Du die Englisch Prüfung? Falls ja, die habe ich gemacht und bestanden. Ich berichte mal:
Also, die Athmosphäre ist wirklich gut, die Prüfer sind sehr nett. Einfach ist die Prüfung nicht, aber durchaus machbar! Wir fingen an mit deutscher Landeskunde. Ich wurde gefragt was für eine Staatsform Deutschland hat und sollte den Aufbau erklären. Dann wurde ich gefragt, wie der Bundespräsident gewählt wird. Das war es dann auch schon zu diesem Teil. Als nächstes wurde ich gefragt, ob ich über US oder UK gefragt werden möchte. Ich habe UK gewählt. Es ging um das Verhältnis UK zu EU. Der Teil kam mir sehr kurz vor. Als nächstes bekam ich einen Wirtschaftstext (Zeitungsartikel) den ich laut vorlesen sollte, bis die Prüfer stopp sagten. Dann musste ich diesen Text stegreifübersetzen. Eigentlich war er nicht so schwer, aber ich war sehr nervös. Dann kam ein weiterer Zeitungsartikel, da durfte ich den Text gar nicht anschauen, ich musste sofort anfangen, zu übersetzen. An den Text kann ich mich nicht mehr erinnern. Dann kam der dritte und letzte Text, der Rechtstext. Wieder durfte ich nicht durchlesen, sonder musste sofort loslegen. Hier stand ich etwas auf dem Schlauch. Als nächstes wurde ich ich zu Hilfsmitteln etc gefragt. Der Teil ist einfach. Am Schluss kam dann das Verhandlungsdolmetschen, was einfacher war, als erwartet. Dann war die Prüfung zu Ende, ich musste kurz draussen warten, wurde wieder reingebeten und mir wurde mitgeteilt, dass ich bestanden habe. Danach durfte ich meine Klausuren und Hausarbeiten einsehen.

Es ist wirklich zu schaffen. Ich kenne mehrere, die bestanden haben. Ich würde auch auf jeden Fall wieder nach Darmstadt gehen. Sie sind dort wirklich menschlich und kompetent, was schon sehr hilfreich ist.

Ich wünsche allen, die die Prüfung vor sich haben, viel Glück und Erfolg! Ihr schafft es!

VG,
Richmond
Rieke

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht!

Sehe ich das dann richtig, dass im Gegensatz zu Karlsruhe, wo es ja dieses einstündige Fachgespräch gibt, immer einige Landeskundefragen, Stegreifübersetzen und Verhandlungsdolmetschen in Darmstadt drankommen?

Das würde mir insgesamt sehr entgegenkommen! Gibt es noch weitere Berichterstatter?

Vielen Dank im Voraus!
Rieke
frenchi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 04.01.10 13:35

Hallo,

in Karslruhe muss man auch 2 Stegreifübersetzungen machen und Fragen zur Landeskunde beantworten!! Verhandlungsdolmetschen kommt nur dran, nur wenn du dich für die Dolmetscherprüfung angemeldet hast und nicht nur Übersetzer.

Frenchi
Antworten