Durchfaller (2. Mal)

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
geimer
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 112
Registriert: 29.04.11 10:35

Zum Thema zu gute Noten.

Ich habe mal angefangen VWL zu studieren an einer Elite Uni. Dort sprach mich dann eine Kommilitonin an und fragte, ob wir schon wüssten, dass man diesen Kurs fast nicht bestehen kann (Mikroökonomie 1, Einführungsvorlesung im 1. Semester). Das letzte Mal seien 70% durchgefallen.

Tja wie das so ist hat man dem Ganzen nicht geglaubt.... so lange bis die Klausur kam...

Joa der Schnitt das man besteht wurde von 45 auf 15 von 90 Punkten reduziert... Ja aber leider haben es trotz der Herabsetzung 89% nicht geschafft.

Also ich glaube zu gute Noten ist weit ab von der Realität. Das Anspruchsniveau hier ist jedoch weit unter dem einer Universität.
Michelle1984
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 24.01.12 23:06

Muc hat geschrieben:wie kann man denn bitte zweimal durchfallen?
Also ich denke, ein Studium ist und bleibt ein Studium und eben kein Töpferkurs an der Volkshochschule. :mrgreen: Man kann überall durchfallen, ob bei der Fahrschulprüfung oder beim Töpferkurs oder..... Warum dann nicht auch und gerade beim Studium? Und das auch, wenn man die AKAD Lerneinheiten sorgfältig gelesen und die Zusammenfassungen bei Fernstudenten gelernt hat.

Ein Studium ist nunmal eben kein Selbstläufer, sonst könnte das ja jeder und der Akademikeranteil wäre im Vergleich zu denjenigen, die "nur"eine Ausbildung absolviert haben, viel höher.

Freunde von mir studieren an einer Präsenz UNI bzw. FH. Die haben zwar kein Fernstudenten Forum wie wir, wo Klausurfragen gesammelt werden, dafür jedoch sogenannte Vorlesungen, in denen der Stoff in Übungen vertieft wird und die Studenten auf diese Weise auf die Klausur vorbereitet werden. Üblicherweise wird der Stoff von dem Prof. eingegrenzt. Alte Klausurfragen finden auch in diesen FHs und Unis den "Weg nach draußen" und es fallen auch dort Studenten durch Prüfungen.

Ich finde es nicht gut, wenn Kommilitonen, die sich verzweifelt als Durchfaller outen und an ihre Kommilitonen wenden, von diesen mit erhobenem Zeigefinger angegangen werden. Wir sitzen doch alle in einem Boot, oder etwa nicht?
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Muc hat geschrieben:Hallo zusammen,

wie kann man denn bitte zweimal durchfallen?
....
Einfach mal die Hefte lernen und nicht nur die Zusammenfassungen aus fernstudenten.de durchlesen. Schließlich soll man sich bei einem Studium auch Wissen aneignen und nicht nur auf den Titel schielen.
Muc
Könnte man nicht zweimal durchfallen, bräuchte es auch keinen 3. Versuch, den es in manch anderen
Bereichen ganz selbstverständlich gibt.

Ich finde, wenn jemand um Hilfe bittet, dann sollte man entweder einen konstruktiven Beitrag schreiben oder es sein lassen.
MG1284
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 217
Registriert: 19.10.11 10:56

Muc hat geschrieben:wie kann man denn bitte zweimal durchfallen?

Einfach mal die Hefte lernen und nicht nur die Zusammenfassungen aus fernstudenten.de durchlesen. Schließlich soll man sich bei einem Studium auch Wissen aneignen und nicht nur auf den Titel schielen.
Transferleistungen werden bei einem FH-Studiengang - ganz anders als an Universitäten - sowieso nicht gefordert. Dort wird zum Teil ganz bewußt knallhart ausgesiebt.

Ich wundere mich sowieso über die "Erwartungshaltung" mancher Kommilitonen. Wird mal etwas "Unbekanntes" abgefragt (was aber ohnehin fast nie der Fall ist), heißt es dann oft "wie unfair".
Sorry, aber was für ein unqualifizierter Beitrag! Auch du scheinst ja in diesem Forum zu sein, um dich mit den gesposteten Beiträgen der Kommilitionen für die Klausur abzusichern!
Richtig, man sollte die Hefte durchlesen und vor allem auch Lernen! Es ist hier eben ein Studium und kein VHS-Kurs. Aber ich z.B. studiere hier bei der AKAD Dienstleistungsmanagement und das gibt erst seit dem letzten Jahr. Ich habe jetzt schon so einige Klausuren geschrieben, die bisher von keiner anderen Studententruppe geschrieben wurde, weil die Module einfach neu sind. Und ich kann nicht wirklich behaupten, dass hier unbedingt Rücksicht genommen wird, ob das Modul neu ist oder nicht. Entweder man hat den Stoff drauf oder nicht! Hier gibt es keine Vorerfahrungen oder Postings, die einem helfen können! Nein, hier muss man wirklich selber ran! Und wenn man dann noch das Glück hat, dass das Thema gar nicht eingegrenzt wird (bei 700 Seiten), dann ist es nämlich nicht so "pillepalle" wie du denkst.... Ich habe bisher das Glück gehabt wirklich gute Noten zu schreiben, aber auch nur weil ich mich echt hingesetzt habe! Und bei einer Klausur (die eben auch neu ist) bange ich gerade noch, ob ich wirklich bestanden habe... Aber du scheinst ja einen Studiengang zu belegen, bei dem schön zu allen Modulen auch die jeweiligen Klausurenfragen gepostet werden!
Seit 01.08.11 DLM B. A, Standard
erledigt, in Bearbeitung
I -VIII:
BA Thesis:
Kolloqium:
Lefty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 308
Registriert: 23.03.11 13:52

Hallo zusammen,

also das was MUC geschrieben hat finde ich auch nicht gerade feinfühlig.

Ich möchte aber gerne auf den Beitrag von Nina eingehen. Ich finde es eigentlich richtig, dass man eher die Chance auf einen 3. Versuch bekommt, als ein Assignement zu schreiben, weil

1. Bist du damit mit deine Kommilitonen gleichgestellt - hast somit keine Vorteil.
2. Wird deine Leistung in dem jeweiligen Fach nicht verfälscht (Assignment) dargestellt.

Grundsätzlich möchte ich noch dazu sagen, dass die Aussagefähigkeit von Zeugnissen generell abnimmt, da wie erwähnt der Großteil im Bereich 1-2 liegt.
Michelle1984
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 24.01.12 23:06

Ich kann Pielm und MG1284 nur zustimmen!!!

Sich mit Zusammenfassungen und geposteten Klausurfragen "einzudecken" hilft - abhängig vom belegten Studiengang - auch nur bei einem kleinen Teil der zu absolvierenden Module. Lernen muss man letztendlich aber immer noch selbst und kann dabei auch durchfallen.

Der IBC Studiengang ist z. B. sehr sprachenlastig. Wenn mein Englisch nicht auf dem geforderten hohen Niveau ist, dann hilft mir auch kein Forum weiter, in dem meine Mitstudierenden schreiben, wie sie die letzte Übersetzungsprüfung empfunden haben. Wenn diese Mitstudierenden aber z. B. Buchempfehlungen aussprechen, mit denen sie eine gute Übersetzernote erzielen konnten, haben alle anderen auch etwas davon. Nehmen und Geben, darauf baut dieses Forum auf.

Die Nestbeschmutzer können ruhig draußen bleiben. Sie brauchen dieses Forum eh nicht und sind auch nicht so "blöd", um durch eine Prüfung zu fallen. :wink:
Lefty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 308
Registriert: 23.03.11 13:52

Michelle1984 hat geschrieben:Ich kann Pielm und MG1284 nur zustimmen!!!

Sich mit Zusammenfassungen und geposteten Klausurfragen "einzudecken" hilft - abhängig vom belegten Studiengang - auch nur bei einem kleinen Teil der zu absolvierenden Module. Lernen muss man letztendlich aber immer noch selbst und kann dabei auch durchfallen.

Der IBC Studiengang ist z. B. sehr sprachenlastig. Wenn mein Englisch nicht auf dem geforderten hohen Niveau ist, dann hilft mir auch kein Forum weiter, in dem meine Mitstudierenden schreiben, wie sie die letzte Übersetzungsprüfung empfunden haben. Wenn diese Mitstudierenden aber z. B. Buchempfehlungen aussprechen, mit denen sie eine gute Übersetzernote erzielen konnten, haben alle anderen auch etwas davon. Nehmen und Geben, darauf baut dieses Forum auf.

Die Nestbeschmutzer können ruhig draußen bleiben. Sie brauchen dieses Forum eh nicht und sind auch nicht so "blöd", um durch eine Prüfung zu fallen. :wink:
Ich weiß nicht, ob du meine Beitrag als "Nestbeschmutzung" bezeichnest. Sollte dies der Fall sein, dann hast du die Intention meines Posts nicht verstanden.
Benutzeravatar
JanHus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 303
Registriert: 19.02.11 18:33

Michelle1984 hat geschrieben:Sich mit Zusammenfassungen und geposteten Klausurfragen "einzudecken" hilft - abhängig vom belegten Studiengang - auch nur bei einem kleinen Teil der zu absolvierenden Module. Lernen muss man letztendlich aber immer noch selbst und kann dabei auch durchfallen.
Ich würde mich gern Michelle anschließen - beim Diplom hilft das Forum fast nur (zumindest in Form konkreter Klausurfragen) im Grundstudium.
Und immerhin 50% der gesamten Diplomnote machen Diplomarbeit+ Kolloquium aus --> und hier ist jeder dazu verdammt sich hinzusetzen und sich so seine Note zu erarbeiten.

Und zum Thema "Kuschelnote":
Allgemein gesagt kann ich mein AKAD-Studium bisher so zusammenfassen: wenn ich richtig viel gelernt habe, war auch die Note entsprechend.
Wenn ich weniger gemacht habe, oder mir der Stoff absolut nicht lag, musste ich stellenweise auch mit einer deutlich schlechteren Note leben.
Insofern kann ich zumindest für mich persönlich unverhältnismäßig gute Noten nicht bestätigen - wenn, dann nur im Zusammenhang mit entsprechender Leistung!
Start: 15.02.2010

Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done

noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei :D

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Michelle1984
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 24.01.12 23:06

@Lefty: Mit "Nestbeschmutzer" meinte ich selbstverständlich den Beitrag von Muc. Als ich meinen Beitrag geschrieben habe, hatte ich deinen noch gar nicht gelesen. Hatte sich überschnitten.
Muc
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 03.08.12 19:51

Hi zusammen,

einiges los hier im Forum.
Ich wollte ja keinen persönlich angreifen und wünsche keinem hier, mehrmals durch eine Klausur durchzufallen.

Dennoch bleibe ich dabei: Die Klausuren sind ganz überwiegend so ausgelegt, daß man sie mangels Abfrage von Transferleistungen mit ausreichendem Lernaufwand bestehen kann. Deshalb sind auch grds. nur 2 und nicht 3 Versuche vorgesehen. Das ist nicht zu viel verlangt angesichts dessen, daß Ihr einen staatlich anerkannten Studienabschluß bekommt.

Wenn ich höre, daß manche zig Klausuren in einem Monat schreiben und wie sie sich vorbereitet haben, wundert mich nichts. Was nicht heißen soll, daß dies auf die hier betroffenen Kollegen zutrifft.

Wie gesagt, allen viel Glück hier bei Euren Prüfungen...

Grüße,

Muc, der Nestbeschmutzer :twisted:
Benutzeravatar
TK1984
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 240
Registriert: 05.08.11 22:39

Ich würde den Beitrag von MUC nicht als Nestbeschmutzung bezeichnen.

Die Aussage war bezogen, dass in den allermeisten Fällen nicht allzuviel Transferleistung erwartet wird, sondern man mit lernen die meisten Klausuren (gut) bestehen kann. und wenn man in so manchen Seminaren Aussagen ala, "ich hab noch nie ein AKAD Buch gelesen, sondern mir reicht Fernstudenten.de" hört, darf er sich doch zurecht wundern....

Ob allerdings der Beitrag in diesem Posting passend ist, ist eine andere Frage...denn in diesem Beitrag wurde ja von einer Kommilitonin um Hilfe gebeten und keiner von uns kennt die Umstände und von daher steht uns auch in keiner Weise zu, dies zu beurteilen.

Somit, generell sind die Aussagen von MUC zutreffend und auch durchaus diskussionswürdig, die Stelle an der die Diskussion hier geführt wird, ist aber nicht ganz glücklich.
Ich bereue diese Liebe nicht!
Muc
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 03.08.12 19:51

[quote="TK1984"]Ich würde den Beitrag von MUC nicht als Nestbeschmutzung bezeichnen.

Danke :)

Wir hatten übrigens in Berlin am 20.10.12 zusammen EVW01 bei Mr. Eek, alter Berliner-1.FCN-Fan. Ich war der Münchner, zwei Plätze neben Dir...Du hast schon recht, daß mein Kommentar für die Wiederholer keine Hilfestellung war. Halte mich ab jetzt zurück :(
Hoffe, Dir gehts soweit gut.

VG,
Christoph
Benutzeravatar
TK1984
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 240
Registriert: 05.08.11 22:39

Ich hab mir schon gedacht, dass du das bist. :-) Wir hatten das Thema ja auch in der ein oder anderen Pause schon diskutiert :-)

Wie gesagt im Großen und Ganzen kann ich deinem Posting zustimmen! aber in diesem Thread wurde einfach um Hilfe gebeten und da sollten wir dann doch versuchen einfach Hilfestellungen zu geben...
Ich bereue diese Liebe nicht!
Mia80
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 08.08.09 11:20

TK1984 hat geschrieben:und wenn man in so manchen Seminaren Aussagen ala, "ich hab noch nie ein AKAD Buch gelesen, sondern mir reicht Fernstudenten.de" hört, darf er sich doch zurecht wundern.
Leute reden viel, wenn der Tag lang ist... Ich würd da nicht so viel drauf geben. Natürlich kann es sein, dass sich einige die Mühe nicht machen, aber ich denk mal, dass die Noten auch entsprechend aussehen.

Für mich persönlich wär es nix, weil

- das Studium viel zu viel Geld kostet, um es dann lockerflockig mal so nebenbei mitzuschleifen
- ich das ja nicht zum Spaß mach, sondern mir davon beruflichen Aufstieg verspreche und dann kommt es sicher nicht gut an, wenn ich mit Abschluss 4,0 rauskomm
- mir der Stress zu groß wäre, jedes Mal Angst haben zu müssen, dass es vielleicht doch nicht gereicht hat und ich noch mal antreten muss, weil ein paar Aufgaben dabei waren, bei denen ich nur Bahnhof verstanden hab

Wer das braucht, bitte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man durchgängig nur gute Noten schreibt, wenn man sich ausschließlich auf Fernstudenten verlässt. Auf der anderen Seite bin ich froh, dass es solche Menschen gibt, weniger Konkurrenz für mich bei der Jobsuche ;) Bei den meisten glaub ich allerdings schon, dass sie da ein bisschen flunkern, um besser dazustehen, ist ja menschlich :)

Was mich aber jetzt doch mal interessiert: warum ist denn alles gutgegangen? Bitte nicht falsch verstehen, ich freu mich, dass es gut ausgegangen ist. Aber ne kurze Erklärung, wie die Sache ausgegangen ist, wäre doch schon nett, wenn man hier schon um Hilfe bittet... So viel Zeit sollte sein :)
james2k23
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 121
Registriert: 23.09.12 20:11

Warum bekommen manche eine APL und andere nicht?? Hängt das von der Begründung ab oder von der Hochschule ab??
Antworten