KLR01 13.10.2012

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
NürnbergIceTigers
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 74
Registriert: 12.12.10 10:54

was noch im Gedächtnis geblieben ist:

Detailfragen:

1.) Ertrag & Leistung deckungsgleich?
2.) Kuppelkalkulation: 3 Bsp. für Kuppelproduktion und Kritik an den Kalkulationsmethoden nennen
3.) Break-Even-Point erklären und Bezug zur Praxis?
4.) Nachteile Gesamtkostenverfahren im Vergleich zum Umsatzkostenverfahren

Komplexaufgaben:

1.)
nicht bearbeitet - (Break-Even-Aufgabe)

2.)
- innerbetriebliche Leistungsverrechnung: welche Verfahren würde man wählen und warum? (Simultanes Gleichungsverfahren oder Iterationsverfahren)
- innerbetriebliche Leistungsverrechnung durchführen mit Verfahren nach Wahl (Simultanes Gleichungsverfahren oder Iterationsverfahren) + BAB
- Gemeinkostenzuschlagssätze berechnen
- Soll-GK-Zuschlagssätze gegeben: Kalkulation eines Produkts
- Langfristige Preisuntergrenze & welche Bedeutung hat diese

3.)
- Gewinn (Betriebsergebnis) aus gegebenen Zahlen ermittlen
- Produktion der 3 Produkte kann um x erhöht bzw. gesenkt werden (kein Engpass) - welche Entscheidung (+ jeweiliges BE) treffen bei a) Vollkostenrechnung und b) Teilkostenrechnung + Stellung nehmen
- kurzfritige Preisuntergrenze berechnen
- Praxisbezug kurzfristige Preisuntergrenze?
- Nur Teilkostenrechnung - Kritik?
Sundi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 11.04.11 07:57

Hallo zusammen :)

hat einer schon Noten zu der Klausur vom 13.10.12?!
Ich seh noch nix online -.-

VG
Sundi
Tjo... man kämpft sich so durch, ne?
29/43...
NürnbergIceTigers
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 74
Registriert: 12.12.10 10:54

Nö, wird noch 2-3 Wochen dauern denke ich.
Kockel
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 26.07.11 14:29

Die Noten von KLR01 vom 13.10. sind endlich online. :lol:

Zumindest für die, die in Düsseldorf geschrieben haben... :mrgreen:
______________________________________
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht,
wenn du darüber nachdenkst, sondern, wenn
du sie ausprobierst.
Antworten