So, drei Jahre sind geschafft und seit vergangenen Freitag ist nun auch das Kolloquium erfolgreich absolviert. Von 34, die in Leipzig angetreten sind, haben es 33 geschafft. Meine Aufregung war groß doch irgendwie ist man auch erleichtert, wenn es endlich los geht und in den Sminarraum gebeten wird. Nachdem ich einführend den Inhalt und Ergebnisse meine Bachelorarbeit dargelgt hatte, ging es auch gleich los mit den Frage, u.a. zu folgenden Themen:
- BSC (Perspektiven, Aufbau, Gründe für die Einführung, ...)
- kurzfristige Preisuntergrenzen (hierbei war auch die Kapazitätsauslastung von Bedeutung, ...)
- Rückstellungen (Warum, welche, wer ist dazu verpflichtet, gesetzliche Vorgaben ...)
- KLR (Unterschied Aufwad, Kosten, Ertrag, Leistung, Beispiele, ...)
- ...
Sorry, aber den Rest der Fragen bekomm ich nicht mehr zusammen, war heil froh, als endlich die "Fragerei" aufhörte, ich kurz nach draußen geben wurde und wenige Minuten später meine vollkommen zufriedenstellende Note erhielt.
Viele Grüße und viel Erfolg all denen, die ihre Prüfung noch vor sich haben.
Dieses Forum hat in vielen Bereichen eine wertvolle Unterstützung geliefert, ich kann aber nur den Tipp geben, sich nicht allein auf das, was hier gepostet wurde zu verlassen, trotzdem ein großes Dankeschön, an all die, die sich hier konstruktiv zu Wort gemeldet haben.
X-PAINT und weg ...
