Klausurvorbereitung STL01

Zwei Juristen, drei Meinungen ;-)
...kein Anspruch auf Gegenleistung
Antworten
SplittiHH78
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 16.03.11 22:12

Hallo liebe Mitstudenten:-),

irgendwie konnte ich mich bisher auf jedes Modul gut vorbereiten aber bei STL01 finde ich keinen wirklichen Ansatz der Vorbereitung.
Ich bin dabei alle Hefte zu lesen und auch in den Steuergesetzen des NWB Verlages zu blättern.
Aber wie mache ich weiter, bzw. wie habt ihr eure Bücher präpariert? Überall Fähnchen reinkleben ohne sie beschriften zu dürfen macht ja auch keinen Sinn...
Über ein / zwei Tipps wäre ich sehr dankbar.

VG Thomas
Benutzeravatar
libelle
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 108
Registriert: 24.09.09 18:48

Hallo,

schau am besten in diesem Unterforum mal die Beiträge zu STL01 durch. Da bekommst Du viele Ansätze und Erfahrungswerte.

Viel Erfolg!
Bildung ist der beste Reiseproviant für die Reise zum hohen Alter.
SplittiHH78
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 16.03.11 22:12

Danke, das habe ich schon.
Aber zum Thema "Gesetzbuch für die Klausur vorbereiten" finde ich nicht wirklich was. :evil:
Nicola
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 122
Registriert: 22.02.10 07:51
Wohnort: bei München

Hi!

Ich bin kurz vor der Klausur und kann hochaktuell berichten.
Markierungen:
Also, ich habe die verschiedenen Gesetze in verschiedenen Farben markiert (nimm aber nicht blau, darunter ist die Schrift kaum lesbar!)
Oben den Beginn, sowohl bei den Gesetzen wie bei den Durchführungsverodnungen, seitlich dann kleinere Fähnchen. Ich habe tatsächlich alle Stellen, die in den Heften vorkamen markiert. Wenn ich mal nicht mehr weiß, wo was steht, gehe ich einfach alles durch.
Bei den wichtigen Stellen habe ich die Ecken abgeschnitten, so dass es wie ein Pfeil aussieht. Bei den Stellen, wo was bei den Durchführungsverodnungen steht, nur eine Ecke abgeschnitten.
Nach dem Durcharbeiten der Hefte habe ich die Musterklausur gemacht und dabei bin ich ziemlich geschwommen.
Literatur:
Dann bin ich die Bornhofenbücher durchgegangen. Teilweise geht es schon sehr viel mehr ins Detail, ich habe deshalb die Bücher nicht Seite für Seite durchgeackert, sondern habe nur die für mich wichtigen Stellen durchgearbeitet. Mein Gefühl war erst, jetzt weiß ich gar nix mehr.
Aber nun habe ich nochmal die Übungsfälle und die MUsterklausur durch gemacht und muss sagen, jetzt geht's doch viel besser. In Bornhofen ist vieles einfach detailierter erklärt.
Onlineübungen:
Die fand ich gar nicht nur schlecht. Ich habe mir hier von den jeweiligen Stellen die Sreenshots gezogen und bin sie jetzt nochmal durch gegangen.
Detailfragen:
Hier gibt es gepostet Karteikarten, die mal durchzugehen schadet sicher auch nicht, denn nicht alle Fragen kann man anhand der Gesetze bearbeiten.
Alte Klausuren:
Ich habe hier auch eine Sammlung der alten Klausuren eingestellt. MIr hilft so etwas und gerade bei STL wird manchmal echt komisches gefragt und auf Überraschungen habe ich keine Lust.

Naja, ob es wirklich zielführend war, wie ich gelernt habe wird sich zeigen: Nicht, wenn das Licht angeht - Ich bin Mama -1,2oder 3 ist wieder aktuell;-), sondern nach der Klausur (20.10.)

Alles Gute!
LG
Nicola
Zuletzt geändert von Nicola am 16.10.12 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
effhaler
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 02.10.12 16:16

Ich denke, da muss jeder selbst herausfinden, welche Variante für ihn/sie die Beste ist. Ich zum Beispiel bin kein Freund von unzähligen Fähnchen. Markieren ja, aber Fähnchen nur bei den wichtigsten Paragraphen, damit man nicht ewig blättern muss. Wie du schon sagst, man darf sowieso nichts beschriften, da kann das schnell unübersichtlich werden. Man kann natürlich auch mit unterschiedlichen Farben arbeiten und Paragraphen, die zum selben Themengebiet gehören, gruppieren.

Aber wie gesagt: das ist wohl Geschmackssache... Würde die Zeit lieber in die Fallstudien und Übungsaufgaben investieren als ewig an den Gesetztestexten rumzumachen :lol:
der Pate
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 118
Registriert: 22.07.11 21:01
Wohnort: Im Steuerparadies

Ich habe mir Fähnchen nur an den Beginn der Gesetze geklebt um direkt am Inhaltsverzeichnis zu sein. Im Inhaltsverzeichnis habe ich mir die Paragraphen die wichtig sind anmarkiert. In den einzelnen Paragraphen dann wichtige Stellen damit ich schneller wichtige Dinge finde
SplittiHH78
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 16.03.11 22:12

Danke Leute....
Antworten