Wie lange/kurz dauert/e die Korrektur von Test/Klausur
Suchfunktion bewirkt manchmal Wunder!seppo hat geschrieben:Hallo zusammen,Buzzlmann hat geschrieben:*Daumendrück*
könnt Ihr euch noch an ein paar Klausurfragen errinnern? Wo hattet ihr euer Seminar?
Danke VORAB!!!

Seit 01.08.11 DLM B. A, Standard
erledigt, in Bearbeitung
I -VIII: √
BA Thesis: √
Kolloqium: √
erledigt, in Bearbeitung
I -VIII: √
BA Thesis: √
Kolloqium: √
DBA01 vom 29.9.2012 (Schmatzer): online am 5.11.2012.
Und das Warten hat sich auch nicht wirklich gelohnt...
Und das Warten hat sich auch nicht wirklich gelohnt...
The funniest thing about this particular signature is that by the time you realise it doesn't say anything it's too late to stop reading it.
Daran liegt es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht. Auch meine letzten 4 Module lagen in einem Korridor zwischen 5-8 Wochen.ATS hat geschrieben:Dem kann ich momentan zustimmen. Kann aber auch einfach nur an den Modulen liegen, die ich gerade gemacht habe.
Grund hierfür ist, lt. AKAD Leipzig, die Zentralisation. Der Ablauf der Korrektur ist nämlich folgendermaßen:
1. Klausur wird in bspw. in Pinneberg geschrieben
2. Übersendung der Klausuren aller Standorte nach Stuttgart
3. Die gesammelten Werke werden von Stuttgart aus an den Korrektor geschickt
4. Der Korrektor korrigiert (und ab jetzt laufen auch erst die 4 Wochen, die er eigentlich Zeit hat) und sendet die Klausuren nach Stuttgart zurück
5. Stuttgart wiederum sendet die Klausuren dann an die jeweiligen Hochschulen, die Noten werden vom jeweiligen Prüfungsamt in die VH eingepflegt
Fazit: je nachdem, wann die Klausuren der einzelnen Standorte verschickt werden, kommt es eben zu diesen teilweise enormen Wartezeiten.
Schöne neue Welt...
Start: 15.02.2010
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei
Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)