
Hallo liebe Mitstudenten. Vielleicht könnte ihr ihr helfen.
Bin gerade am Formatieren meiner Abschlußarbeit. Mittlerweile habe ich in Window 2007 rausbekommen, wie man das Inhaltsverzeichnis formatiert und einfügt und ein Abbildungsverzeichnis erstellt, damit die Formatierung dann auch gescheit aussieht.
ABER: Sobald ich das Abbildungsvereichnis hinter das automatisch erstellt Inhaltsverzeichnis setzen will, fragt mich WORD, ob ich das vorhandene Verzeichnis löschen will - eine adere Option lässt er mir nicht & wusch, habe ich kein Inhaltsverzeichnis mehr, sondern nur noch das Abbildunsverzeichnis.
Bin schon drauf und dann, jedes Verzeichnis in einem separaten Dokument zu erstellen, doch dann bekomme ich wieder ein Problem mit den römischen Seitenzahlen - oder??
Bin für jeden Tipp dankbar. Wauzi
@Allgemeine Frage, die mich interessiert: Nachdem die meisten von euch ja nicht täglich eine wissenschaftliche Arbeit formatieren, wie lange habt ihr gebraucht, um eure Arbeiten zu formatieren. Klar, wenn man einmal weiß, wie es geht, ist ein ein Klacks, aber ich sitzte schon eine gefühlte Ewigkeit dran.
