BWL02 Stuttgart 15.09.2012

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Festplatte007
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 10.03.12 13:21

Hi,
war gestern im BWL02 Seminar + Prüfung. Anbei was ich noch im Kopf hab was dran kam.

Detailfragen:
1.Gründe für ein Single Sourcing / Chancen für in Kleinunternehmen auf Global Sourcing
2. Erklärung Stille Reserven, Selbstfinanzierung, Verschuldungsgrad, Opportunitätskosten
3. Vor- und Nachteile der Gliederung der Marketingabteilung nach Funktionen
4. Wieso lohnt sich die Einfürung eines Markenproduktes / Marke
5. Erklärung Balance Scorecard

Komplexfragen:
1. Unternehmensführung (wurde von mir gewählt)
Ein Referat schreiben, dabei Anlehnung an die Gliederung
Erklärung: Strategie, strategisches Managment
Schaubild strategisches Managment
Wertschöpfungskette (Schaubild + Erklärung)
Umweltanalyse
Unternehmensanalyse
Erfahrungskurve
Produktlebenszykus
Stärke-Schwächenn-Profil und SWOT-Analyse

2.Personalmanagment
Bin ich mir nicht sicher was genau gefragt war. Aber auch ein Referat schreiben angelehnt an eine Gliederung.

Falls etwas fehlt bitte Ergänzen :!:
Das Semniar selbst war gut(aber nur ca. 50% der angemeldeten Anwesend) und die Skripte die durchs Forum geistern super zum Lernen ( Danke an der Stelle). Im Seminar selbst keine direkte Vorbereitung auf die Prüfung, sondern alle Themengebiete wurden ohne besondere Schwerpunkte behandelt. Zur Prüfung selbst schauen wir mal was dabei rauskommt 8O , blöd das wirklich 2 x eine Art Referat als Komplexaufgabe dran war und keine KLR oder so

Viele Grüße
Lia_Mily
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 18.09.12 12:34

Danke! Wie kamst Du mit der Zeit zurecht?
LG
LG,
Lia
***
I: SQL01, FGI01, BWL01, BWL02, STA01, WIN01, INT01
II: BWL03, BWL04, BWL05, STA02, WIM03, VWL01, VWL02
III: UFU01, UFU02, UFU03, UFU06, KLR01, WIR01, STL01
IV: BWL06, BWL07, BWL09, WIR02, WIR03, SWE01, DAO01, ANS01, WIM02, SQL03
spekulatius
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 19.05.12 23:29

Noten sind online.
Dienstleistungsmanagement, Beginn 04/2012
Antworten