es kam dran:
Detail
1) welche Steuerarten sind berührt
2) Möglichkeiten vorläufiger StBescheid, welches einschlägig für laufenden Erbschaftsfall, wie Festsetzungsfristenauswirkung
3) Bestimmen, ob Gewerbebetrieb in drei Fällen
4) 3 Personen - (un)beschränkt oder nicht steuerpflichtig / Summe der Eink. ausrechnen aus max zwei Einkunftsarten
5) Körperschaftsteuer - zu versteuerndes Einkommen ausrechnen (gegeben vorl. Gewinn, Inestitionszulage, Bewirtungsaufwand, Verlustvortrag)
Komplex 1
1) Gewerbesteuer - Rechnung
2) Lohnsteuer (welche LSt-Klassen...), ESt - keine Rechnung
3) Umsatzsteuer - Unternehmer, steuerbar, steuerpflichtig, BMG, Satz, VoSt bei Haus (eigengenutzt, Notar, Versicherungsmakler)
Komplex 2
war was mit KapSt und ESt
Seminar in Leipzig bei Fr. Dr. Siegert hat mir gut gefallen - mal abgesehen vom Dialekt
